MEIN COMPUTER VON NAKALO ANDREA GENEVIEVE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Advertisements

Hardware.
PC und mehr… 1.1 Eine Diashow von Michael Kudrna.
Was ist ein PC? Innenleben nach dem Stand der Technik und Zusammenwirken der Baugruppen.
Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Am Anfang steht das leere Gehäuse…
Hardware
Lehrmaterial Grundlagen EDV
Hardware.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware Projekt Externe Speichermedien.
Lisa Gorkin, Barbara Herzgen, Fabian Küpper, Ailar Tehrani HG13 Köln / Steckkarten / Schnittstellen Hardwareprojekt.
Agenda 1. Mainboard 2. Welche Hardwarekomponenten gibt es und was sind dessen Aufgaben 3. Vorhandene Steckkarten 4. Beispiel: Grafikkarte 5. Steckkartenverbindung.
Gruppe2: Noémi, Blerta, Ariane und Lea HG13 Koeln / Externe Speichermedien Hardware Projekt.
Referat: Hardware Gehäuse (Netzteil) Motherboard Grafik/Soundkarte
Aufbau des Computers Das Betriebssystem
Das Mainboard Single CPU Dual CPU.
1 Der Zusammenbau der Azubirechner des 1. Lehrjahres Von Thomas Kaiser.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Bios.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
So arbeitet ein PC.
Hardware.
Aufbau eines Computers
Martin Spathelf (Projektleiter) Jeremy Daniels Claudio Schneider
Hardware - Komponenten
Aufbau eines Rechners, Hard- und Software
Keywords Informatik 1 Gehen Sie alle Keywords durch Wie viele Keywords von welcher Farbe können Sie auf Anhieb erläutern? Führen Sie bitte eine Strichliste.
Herzlich willkommen zum Aufbau der Hauptplatine
Von Timo Göcke & Marvin Fischer
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Wer macht was beim Einschalten des Rechners?
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Philip Bargiel 8DY Informatik
Grundlagen der Computertechnik
Das Starten eines Computer bzw. der Ladevorgang des Betriebssystems
DER COMPUTER.
Aufbau und Peripherie eines Computers
Wie Funktioniert es eigentlich?
Praktische Handhabung eines PCs
Gaming-Computer-Aufbau
Central Processing Unit (Zentraleinheit)
Aufbau, Funktion und Grundzusammenhänge
Die Hardware eines PC s.
Gruppe2: Noémi, Blerta, Ariane und Lea ‌ HG13 ‌‌‌ Koeln / Externe Speichermedien Hardware Projekt.
Hardware Projekt Externe Speichermedien.
MAINBOARD.
Ein Leitfaden der erklärt, wie und aus was ein PC-System gebaut ist.
NOTEBOOKS Grundausstattung und Preisvergleich. Bekannte Hersteller AppleHPSonyToshiba.
SPEICHER ROM + RAM ROM RAM Arten von RAM (DDR-RAM, SDRAM) Beispiel
Motherboard zentraler Teil des Computers
2009/10. Themen  Grundlagen PC Hardware Word, Excel & Powerpoint  Internet Sicher im Netz Homepage Programmierung  Arbeiten mit Medien Gelb = Pflichtprogramm.
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
Computerhardware Paul Pumsenberger. Allgemein ● Materielle Teil des Computers ●,angreifbar' ● Geht (fast) nie kaputt ● Gegensatz: Software – Oft fehlerhaft,
Mein Eigenbau Computer Bachinger Paul Informatik 1AHWIL 2015/16.
Hardware.
Hardware.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
CIP-Raum CC1 - Allgemeines
Hardware Zuordnungsaufgaben
Hardware Lösungen Quelle: (angepasst von Nicolas Ruh)
Knifflige Fragen zum Computer
Grundlagen - Hardware.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Die Komponenten Von einem PC.
Hardware.
 Präsentation transkript:

MEIN COMPUTER VON NAKALO ANDREA GENEVIEVE

CPU BIOS NK 1 SD GK 1 1 1 1 AG02 AG03 AG01 1 PA 1 HP MASCH A MASCH B MASCH C tr:5 te:1 1 1 tr:10 te:2 tr:10 te:3 1 1 1 IA AGO6 RSP PS GEHAÜSE SD SPA MASCH A ACTR 1 tr:5 te:2 1 AG05 STS AG04 1 1 DVD L 1 1 FSP MASCH A MASCH C AG07 tr:10 te:3 1 1 tr:1 te:3 CP MASCH C 1 CD-R 1 tr:10 te:5 JP SP 2 PL DL

ABKÜRZUNG SD:SOUND KARTE PA:PERIPHERIQUE ANSCHLÜSSE GK:GRAFIK RSP:RAM-SPEICHER IA:DIE-ANSCHLÜSSE NB:NORTHB-KÜHLER CPU:PROZESSOR HP:HAUPLATINE ACT:ACTUATOR STS:STROMVERSOGUNG JP:JUMPERFELD SP:SPINDEL PL:PLATTE SPA:SPINDELANTRIEBSMOTOR FSP:FESTPLATTE CD-R:CD-ROM DL:DISKLAUF DVDL:DVD-LAUFWERK CP:COMPUTER

ANHANG Baugruppen Festplatte. Hauptplatine. Gehaüse Arbeitsgang(Arbeiter) AG01-Arbeiter1:herr denis fasst die Sound karte,Peripherique-anschluss,Grafikkarte,RAm-speichern,die-anschluss,cpu auf der Hautplatine zusammen und übergibt Herr kevin die Hautplatine. AGO2-Abeiter 2:Herr Kevin schraubt die faste fertigte Hauplatine mit der kühler zusammen AG03-Arbeiter 3: Herr lazar fertigt die Hauplattine mit der teilen Bios. AG04-Arbeiter4:Herr strelow fasst auf die festplatte der Actuator,stromversogung,jumperfeld,spindel,platte zusammen und übergibt Herr Wolter die fast fertige festplatte. AG05-Arbeiter5: Herr Wolter fertig die FestPlatte mit der teilen des spindelantriebsmotor. AG06-Arbeiter6:Herr nakalo schraubt die hautplatine und die festplatte in der gehaüse AG07-Arbeiter7:Herr Gurdon legt in der vorgefertigte Gehaüse der DVD-Laufwerk,der CD-rom,Disklaufwerk Maschine MaschA-Schraubt die hauplattine und die Festplatte zusammen. MaschC-Fertigung der Gehaüse MaschD-Fertigung des CP mit CD-Rom,Disklauf,DVD-Laufwerk auf der gefertigten gehaüse andrea