Plus1 co-Portal Software für die Erstellung von firmeninternen Informationsquellen zur Unterstützung der Kommunikation und zum gemeinsamen Nutzen von unternehmensweiten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hierhin gehört :. E-Government im Saarland Verwaltungsmodernisierung in Kommunalverwaltungen.
Advertisements

Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung EDV- Umstrukturierung
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Gliederung 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur
1 Fortbildungsveranstaltung des VDB Regionalverbandes Nordwest Vorstellung des gemeinsamen Auskunftsdienstes der Hamburger Bibliotheken Fragen Sie Hamburger.
E-HRM Electronic Human Resource Management
Quelloffene Software 1. Einleitung 2. Was ist Open?
Microsoft Dynamics NAV-Themenfolien
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Titel der Präsentation Projekt SpITze 2004 Stellen plus: IT-Ausbildung zentral organisiert & effizient realisiert.
Christian Elsner, Country Manager D/A/CH Hannover, Wertschöpfungsfaktor Web Analytics Präsentation für die RedDot Usergroup e.V.
DINI Symposium Wiss. Publizieren in der Zukunft – Open Access, 23./ B. Diekmann Ein Dokumentenserver kostet ? Ökonomische Aspekte für Serverbetreiber.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Enterprise Resource Planning
Intranet-Portal mit Microsoft SharePoint Portal Server
EGo-AKTUELL Zweckverband Elektronische Verwaltung für Saarländische Kommunen SAAR Dienstag, 27. Mai 2008 big Eppel – Kultur und Kongress, Eppelborn eGo-NET.
MyCoRe My Content Repository. Entstehung Seinen Ursprung hat MyCoRe in der MILESS- Software der Universität Essen (Dokumentenserversoftware). Benutzer.
München, Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte
TOBA-Team e.V. Trainer-Wochenende in Wien 9. – 10. September Herzlich Willkommen.
Schulz & Löw Consulting GmbH
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
EVA-Sitzung, Schwarzenberg, 11/2007 Andre Swertz
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
Business Solutions for Microsoft CRM
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
M|O und KOLDI Kooperation für EXPERTEN innovative Online-Shop-Lösung und KOLDI SOLUTIONS Unternehmenspräsentation - Stand:
Auf Basis Microsoft Dynamics NAV
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Internet und Intranet im Krankenhaus
SSV-Manager Internetpräsenz und Vereinsdatenbank für Stadtsportverbände.
P ORTALE FÜR U NIONSBÜRGER UND Z UGANG ZUM EU-R ECHT ÜBER EUR-L EX MM AG. T ERESA N EUMAYR S EMINAR AUS R ECHTSINFORMATIK, SS 2009.
Citrix MetaFrame Access Suite
Bitrix Intranet Version 11.5.
Online Projekt-Management Planio GmbH Warschauer Str. 70A D Berlin Phone: (030)
Karin Kleppin Die Nutzung moderner Technologien bei der Verwirklichung fremdsprachendidaktischer Zielsetzungen.
Unternehmenspräsentation
Einführung eines integrierten prozessorientierten Verwaltungsmanagements im Luftfahrt-Bundesamt - Beitrag zum 10. eGovernment-Wettbewerb in der Kategorie.
Prototypentwicklung für ein Testmanagementsystem
OperationsManager Workflows Reto Hotz
Durchsuchen, Suchen, Abonnieren Fotos, Musik, Media Informations- management VisualierungKlarheit.
HR-Office: Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung Demo-Version.
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
What’s New Microsoft Dynamics NAV 5.0
Texte erstellen und aufbereiten
Technische und organisatorische Aspekte bei der Einführung und dem Betrieb einer universitätsweiten Lernplattform: Herbert STAPPLER Zentraler Informatikdienst.
Organisationsänderungen -Geschichtliche Entwicklung
Kläranlagenzustandsbericht ÖWAV-Arbeitsbehelf Nr. 22
Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel.+41 (0) Fax+41 (0) screen AG Töpferstrasse 5 CH-6004 Luzern Tel. +41 (0)
Grundschule und Computer
Berufsbild InformationsmanagerIn / InformationsspezialistIn
VerSuS Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel.
Quo vadis in der elektronischen Beschaffung
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
CYTRIC AUFTAKTVERANSTALTUNG
Partner Präsentation Interaktives Planen in der Fertigung.
Use CRM / Infosystem use Präsentation © Leoni Software OEG Aufgabenstellung: Daten mit Wissen verbinden - und das aus jeder Position heraus ! jederzeit.
Was ist Office 365 ?.
Team 8 Eva Reinl, Markus Leimbach
Topic Maps: Personal Brain
CMS Kirsten Kropmanns Dedizierte Systeme 16. März 2009.
Ziel - Konzept - Realisierung 28. August 2003 Ursula Jutzi.
Silver Monkey Rollout Center
MESSE DIE QUALITÄT VON DIENSTLEISTUNGEN MIT INTELLIGENTEN CHECKLISTEN MODERNE QUALITÄTS-CHECKS EINFACH.SCHNELL.INTELLIGEN T.
Im Rahmen der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung Neuentwicklung eines Intranets für die Carano Informationssysteme.
E-Commerce Umsätze Online-Handel als Ladenkiller?
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Mainframe und WebServices bei der W. KAPFERER KG Einfache Internet-Lösungen in Verbindung mit vorhandenen Host-Programm-Strukturen.
 Präsentation transkript:

plus1 co-Portal Software für die Erstellung von firmeninternen Informationsquellen zur Unterstützung der Kommunikation und zum gemeinsamen Nutzen von unternehmensweiten Anwendungen.

Bereiche zum erfolgreichen Intraneteinsatz Information Geschäftsprozesse Kommunikation

Information: Zentrale Verwaltung

Information: Workflow und Dokumentenmanagement

Information: Informationstransparenz

Information: Informationstransparenz

Information: Informationstransparenz

Information: Wissenskonservierung

Information: Verknüpfung von Informationen

Information: schnelle Suche nach Informationen

Information: bedarfsgerechte Steuerung

Оptimierung der Geschäftsprozesse

Оptimierung der Geschäftsprozesse

Оptimierung der Geschäftsprozesse

Оptimierung der Geschäftsprozesse

Kommunikation: Organisierte Kommunikation

Kommunikation: Organisierte Kommunikation

Kommunikation: Soziales Netz

Kommunikation: Soziales Netz

Kommunikation: Soziales Netz

Kommunikation: Asynchronisierung der Kommunikation Ortsübergreifende Kommunikation

Voraussetzungen: gewohnte Interfaces

Voraussetzungen: Online-Schulungen

Voraussetzungen: Anpassung

Administration

Administration

Administration

Administration

Geplant für 2009: Videokonferenz Sicherheitsmodul Microsoft Office Schnittstelle

mehr als 270 Komponenten

Preisgestaltung Basisversion mit 25 Userlizenzen Source Codes Zugriffrecht auf Produkt-Updates für ein Jahr Technischer E-Mail Support für ein Jahr Preis: 2.499,- € Servicepaket-Verlängerung für ein Jahr 22% vom Einkaufspreis

Zeitersparnis = Geldersparnis Effizienz Effektivität Entlastung der Mitarbeiter verbesserte Kommunikation interne Servicesteigerung besseres Arbeitsklima Transparenz Zeitersparnis = Geldersparnis