Herzlich willkommen zur Presse-Konferenz am Airport Zürich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
| Michael Mischke
Advertisements

Developing your Business to Success We are looking for business partners. Enterprise Content Management with OS|ECM Version 6.
Teile, Zubehör & Service Erfolg mit Reifen
CPCP Institute of Clinical Pharmacology AGAH Annual Meeting, 29. Februar 2004, Berlin, Praktischer Umgang mit den Genehmigungsanträgen gemäß 12. AMG Novelle.
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Das Netz der Netze Eine Einführung. 49 Kurssystem des DVZ.
INTERSPORT Deutschland
Der Spendenmarkt in Deutschland
Was machen wir besser als die Wettbewerber
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Konstruktionsmechaniker: K. Baldauf A. Heep P. Schmidt
20:00.
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
4 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu 100 MBit/s Telefon-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze 1 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu.
Erhebungsinstitut I-M-A-G Schweiz, Frauenfeld, 15. August 2006 Copyright 2006 Seite 1 Vertrauliche Daten: Keine unberechtigte Weitergabe Management Summary.
Mehr Geschäft mit Value Apps
Denken Sie die Zukunft. 10. bis 12. Mai 2011 | Messe Zürich Die Schweizer ICT Messe wünscht Ihnen ein gutes Neues Jahr! Giancarlo Palmisani, Messeleiter.
Offizielle Vertretung der Messe Berlin in der Schweiz
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Spielerdaten Voller Name : Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro
GBI Genios Wiso wiso bietet Ihnen das umfassendste Angebot deutsch- und englischsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wir.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
IMG-RECHTEPORTFOLIO (Auszug)
Tiroler Bauernstandl – die Heimat der Tiroler Schmankerl.
Dokumentation der Umfrage
Solikamsker pädagogisches College von Ramenskij
Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Truckvarianten.
Seite 1 Die drei Investoren kurz präsentiert: Miteigentümergemeinschaft.
We support your business!
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Gery Meier.
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
Neuwagenzulassungen in Deutschland Marktentwicklung
Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
BMW Group.
Marketingkonzept Impulse.
Kommunikation auf Augenhöhe: Neue Möglichkeiten am Beispiel von Facebook 25. November 2010.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
© 2010, Hype die Trainingsprofis. Agenda 1. Wer ist HYPE? 2. Welche Ziele verfolgt HYPE? 3. Worin unterscheiden wir uns? 4. Auszug unserer Kunden aus.
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Microsoft Corporation
Loyalty & Web am Beispiel von Weltklasse Zürich
WM 2006 Deutschland Standorte und FIFA Sponsoren
Herzlich willkommen. In jeder Beziehung zählen die Menschen. Flexible Lösungen für veränderte Märkte. Individuelle Leistungen am Puls der Zeit.
Qualitätsanalyse zur DKM 2007 Die Makler Die Messe Die Unternehmen Ergebnisse einer telefonischen Befragung bei Maklern November 2007 Marketing Research.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
New Power Fund. Fondsdetails •Gründung: 30. April 2007 •Rechnungswährung: EURO •Fondsvermögen in Mio. : CHF •Risikoklasse 5.
Möbelhaus Mustermann Möbelhaus Mustermann Revision 0 Seite Nr
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
1 IdeenSet Sonnensystem Ideenset Wann können Sonnenfinsternisse stattfinden? Erich Laager / 2014.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Golfkongress – – Nürnberg Positionierung der Golfanlage: Zielgruppe 50+! Horst Schubert Golf- und Country Club Seddiner See AG.
Numbers Greetings and Good-byes All about Me Verbs and Pronouns
J-Team: Gymnasium Ulricianum Aurich und MTV Aurich Ein Projekt im Rahmen von UlricianumBewegt.de Euro haben wir schon…  8000 mal habt ihr bereits.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
LEO Globaler Führungskräfte Gipfel Frankreich/Deutschland Juni 2015.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Systempartnerschaft - Continental
Jahrespressekonferenz 22. Februar 2007 Vorläufige Ergebnisse 2006.
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen zur Presse-Konferenz am Airport Zürich

Einblick in die Aktivierungsstrategie für das Sponsoring der UEFA EURO 2008™

Agenda Alexander Lührs: Kurzportrait der Continental AG Michael Kohl: Warum Fußball-Sponsoring? Ziele und Positionierung der Premium-Marke Continental Kommunikationsstrategie und –Maßnahmen UEFA EURO 2008TM: Präsenz in FanZonen und Hospitality Daniel Freund: Aktivitäten der Continental Suisse SA im Überlick Q & A

Wir machen individuelle Mobilität sicherer und komfortabler. Kurzportrait der Continental AG: Unsere Vision Wir machen individuelle Mobilität sicherer und komfortabler. Culture, Strategie, Basics The one and onliest slide about the basics (what is special for our company?), our visions. We make individual mobility safer and more comfortable. - By our competences, products, services we improve with our customers safety, driving comfort and the driving fun. E.G. the APIA car. Creating value is our driving force. - With our products and services we creating value for our partners and shareholders as well as for our employees and society. Cause we are a part of society and we are interested in giving all connected groups of people positive output. Increasing return on investment, consequent cost management in all divisions are the basis for our successful company. Leistung ist unsere Leidenschaft. Wert schaffen ist unser Antrieb.

Kurzportrait der Continental AG: Konzernstrategie Continental steht für Innovationen zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr, zur Entwicklung umweltschonender Produkte und zur Erhöhung des Fahrkomforts. Unsere Strategie umfasst vier Kernpunkte: Wir entwickeln und fertigen Komponenten, Module sowie komplexe Systeme. Darüber hinaus bieten wir Ingenieurleistungen an – je nach Wunsch des Kunden. Unternehmerisches Handeln und ausgeprägtes Kostenbewusstsein gilt bei uns bis in die kleinsten Geschäftseinheiten. Wir wollen, dass unsere Geschäftsbereiche in ihren relevanten Märkten eine führende Position einnehmen bzw. eine solche Position in einem absehbaren Zeitraum mit einem überschaubaren unternehmerischen Risiko erreichen. Um die Abhängigkeit von der Automobilkonjunktur zu begrenzen, wollen wir rund 40 Prozent unseres Umsatzes außerhalb der Automobilindustrie erwirtschaften.

Kurzportrait der Continental AG: Technologien steuern, Systeme vernetzen Automotive Systems Elektronische Bremssysteme (ABS, ESP, ASR) Brake-by-wire, Bremsbetätigung, Bremsschläuche Radbremsen, elektronische Parkbremsen Reifendruckkontrollsysteme Telematiksysteme Elektronische Luftfedersysteme Automatische Abstandsregelsysteme Sensoren/Sensorsysteme, Mess-Systeme Elektroniken für Antrieb, Fahrwerk, Insassenschutz, Komfort Kühlerlüfter, Lüftermodule und elektrische Hilfsmotoren Komfort- und Karosserieelektronik Hybridantriebe ContiTech Antriebskomponenten und Riementriebsysteme Membranen für das Kraftstoffmanagement, Motor- und Fahrwerklager Brems- und Lenkungskomponenten Luftfederkomponenten und -systeme Schläuche und Schlauchleitungen Kfz-Innenausstattung Transportbandsysteme Reifen Reifen für Personenwagen, Intelligente Reifen Reifen für Geländewagen Pannenlaufsysteme Reifen für Nutzfahrzeuge Industriereifen Erdbewegungsmaschinen- und Forstwirtschaftsreifen Motorradreifen, Fahrradreifen

Kurzportrait der Continental AG: Struktur und Marktpositionen 2006 Umsatz € 14,887.0 Mrd. EBIT € 1,601.9 Mrd. EBIT-Marge 10,8 % Automotive Systems Pkw-Reifen Nfz-Reifen ContiTech Nr. 1 weltweit bei Rad- bremsen Nr. 2 weltweit bei elektro- nischen Bremssystemen und Bremskraftverstärkern Nr. 1 weltweit beiTelematik- systemen Umsatz € 5,994 Mrd. EBIT € 532,2 Mio. EBIT-Marge % 8,9 Nr. 2 in Europa (Seit 2. November 2007 Nr. 1) Nr. 1 in der europäischen Erstausrüstung Nr. 1 in Europa bei Winterreifen Umsatz € 4,693 Mrd. EBIT € 659,9 Mio. EBIT-Marge % 9,3 Nr. 3 in Europa Umsatz € 1,468 Mrd. EBIT € 136,2 Mio. EBIT-Marge % 9,3 Weltgrößter Hersteller im Bereichder Kautschuk- und Kunststoff-Technologie Fünf der sieben Geschäfts- bereiche sind Nr. 1 in Europa Umsatz € 2,868 Mrd. EBIT € 318,6 Mio. EBIT-Marge % 11,1

Kurzportrait der Continental AG: Umsatz 2006 nach Ländern/Regionen Gesamtumsatz 14,9 Mrd. € Europa (ohne Deutschland) 37% NAFTA-Region 21% Deutschland 32% Übrige Länder 3% Asien 7%

Europa (ohne Deutschland) 49% Kurzportrait der Division Pkw-Reifen: Umsatz 2006 nach Ländern/Regionen Umsatz 4,7 Mrd. € Europa (ohne Deutschland) 49% Deutschland 23% Übrige Länder 3% NAFTA-Region 21% Asien 4%

Partner der Automobilhersteller Jedes vierte Auto in Europa fährt auf Continental-Reifen.

Kurzportrait der Division Pkw-Reifen: Weltweite Struktur des Produktportfolios Erstausrüstung welteit Ersatzgeschäft Europa Ersatzgeschäft NAFTA Ersatzgeschäft Asien Reifen der Marken Continental und General Tire für die Kompakt-, Mittel- und Oberklasse Extended Mobility Systeme: SSR – Eine verstärkte Seitenwand stützt den Reifen im Falle eines Druckverlustes. ContiSeal – Innenschicht unter dem Laufstreifen, die Luftdruckvrlust bei eingedrungenen Gegenständen vehindert. CSR – Ein Metall-Stützring auf der Felge trägt das Fahrzeuggewicht im Falle eines Druckverlustes. ContiComfortKit – Set mit Kompressor und Dichtmittel zur schnellen Wiederherstellung der Mobilität im Pannenfall. Engineering Services: Akustik und Schwingungen Reifen für die Kompakt-, Mittel- und Oberklasse (Sommer und Winter) High-Performance- und Ultra-High-Performance-Reifen bis 360 km/h Reifen für 4x4 und SUV Reifen für Van, Kleintransporter und Wohnmobile Multi-Brand-Portfolio: Continental Barum Uniroyal Semperit General Tire Gislaved Viking Mabor Matador Reifen für die Kompakt, Mittel- und Oberklasse Sommer, Winter und All-Season High-Performance-Reifen für Pkw, 4x4, SUV und Kleintransporter bis 24 Zoll Reifen für Van, Kleintransporter und Wohnmobile Multi-Brand-Portfolio: Continental General Tire Barum Euzkadi Gislaved Viking Mabor Reifen für die Kompakt, Mittel- und Oberklasse Sommer, Winter und All-Season High-Performance-Reifen für Pkw, 4x4, SUV und Kleintransporter bis 24 Zoll Reifen für Van, Kleintransporter und Wohnmobile Multi-Brand-Portfolio: Continental Barum Sime Tyres Zurück

Kurzportrait der Division Pkw-Reifen: Marktanteile Europa 2006 Ersatzgeschäft & Erstausrüstung kumuliert auf Basis von Stückzahlen EUROPA Andere Source: Teamroom Virtual Marketing Inelligence Group

Michael Kohl Projektleiter UEFA EURO 2008™

Premium-Marke Continental: Warum internationales Fußball-Sponsoring? Reichweite in den Märkten: Fußball ist weltweit die Sportart mit der höchsten Aufmerksamkeitsrate, größten Beliebtheit und breitesten Medien- Berichterstattung. Weit vor Motorsport! Reichweite in den Zielgruppen: Untersuchungen wie auch die Erfahrung haben gezeigt, dass Continental seine Zielgruppe über Fußball zu 100% erreicht. Positiver Beitrag für die Marke: Sponsoring ist klassischer Werbung in vielerlei Hinsicht überlegen.

Warum internationales Fußball-Sponsoring Warum internationales Fußball-Sponsoring? Tickets für die Premium-Marke Continental Die 1,13 Millionen Eintrittskarten für die 31 Spiele werden wie folgt verteilt: 870.100 (77 %) Karten sind für den öffentlichen Verkauf : 418.100 (37 %) über die offizielle Internetseite. Je 226.000 (2 mal 20 %) Karten werden die beiden nationalen Verbände der qualifizierten Teams für ihre Gruppenspiele erhalten, um sie an ihre Fans verkaufen zu können. 259.900 (23 %) Karten sind für Sponsoren, Vertreter der 52 UEFA Landesverbände, Medien, die UEFA und das Hospitality-Programm reserviert. Etwa 169.500 (~ 15 %) Karten werden dabei den offiziellen Werbepartnern zugeteilt werden. Die erste Phase wurde am 31. März beendet. Für die 418.100 Karten wurden 8.467.919 Bestellwünsche registriert.

Premium-Marke Continental und Fußball: Historischer Abriss Continental stellte schon vor 1900 Gummibälle her Erste Berührung mit dem Fußball in den 20er Jahren: Continental fertigte Luftblasen für Lederbälle Erstes „Sponsoring“ in den 50er Jahren: Arbeitsplatzangebote für Werner Müller und Rolf Paetz, Spieler bei Hannover 96 (Deutscher Meister 1954) 1995 – 2000: Sponsor der UEFA Champions League Partner mehrerer Top-Fußball-Teams in Europa: Französische Nationalmannschaft, Olympique Lyon, Lokomotive Moskau, FC Valerenga Oslo, FC Kopenhagen, IFK Göteborg, SC Superpfund Pasching, Eintracht Frankfurt und Hannover 96 2003 – 2006: Sponsor der FIFA WM 2006 Seit Januar 2006: Offizieller Sponsor der UEFA EURO 2008™ - Fortsetzung des langjährigen Engagements im Fußball

Premium-Marke Continental: Ziele des internationalen Fußball-Sponsorings Weitere Steigerung des Bekanntheitsgrades der Premium-Marke Continental Stärkere Emotionalisierung und Dynamisierung des Markenimages sowie Abgrenzung der Marke von Wettbewerbern durch Alleinstellung (Exklusivität) Intensivierung der Beziehungen zu den Geschäftskunden Langfristige Absatzsteigerung

Premium-Marke Continental: Ansteigende Wahrnehmung in Europa Entwicklung der Markenwahrnehmung in fünf europäischen Schlüssel-Märkten: Alle Länder zeigen eine ansteigende Wahrnehmung der Marke Continental seit 2003. In West-Europa steht Continental mittlerweile an 5. Position und hat stark zu Platz 3 (Pirelli) und 4 (Dunlop) aufgeschlossen.

Premium-Marke Continental: Grundsätzliche Positionierung Continental: Eine deutsche Premium-Marke für beste Brems- Perfrmance, die das Fahren sicherer macht! Marken-Statement Führend in der Entwicklung und Produktion von automotiven Sicherheitssystemen auf höchstem Niveau. Reifen sind ein Element dieser Systeme. Marken-Unterscheidung Seit 2003 Marktführer in der Pkw-Erstausrüstung Umfassende Expertise in Entwicklung & Produktion von Reifen Lange Erfolgsgeschichte bei Entwicklung & Produktion von Bremssystemen Qualität durch “German Engineering” Glaubwürdigkeit Rational: Beste Bremsleistung Emotional: “Peace of Mind” – “Making the best possible decision” Nutzen Das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit und Vertrauen. Grundbedürfnisse der Kunden Strategische Kommunikations-Plattform Fußball-Sponsoring

Kommunikations-Strategie: TV-Spot und Präsenz in Fußballstadien Das UEFA EURO 2008™-Sponsoringpaket sichert europaweite TV-Präsenz: Bandenwerbung während der Qualifikationsspiele 2006/2007 (Sportfive-Paket für 177 Qualifier-Spiele) Bandenwerbung in allen acht Stadien der UEFA EURO 2008™ (31 Spiele) Testimonial: Nationaltorwart Timo Hildebrand als Sympathieträger und Werbepartner (Rechte für TV-Spot: „Goalkeeper“)

Kommunikations-Strategie: Printkampagnen mit einem Key Visual Ein Auftritt für verschiedene Anlässe/Zeiträume: Frühjahr > Sommer, Herbst > Winter

Kommunikations-Strategie: Öffentlichkeitsarbeit und Online-Präsenz Das Internet ist ein wichtiger Faktor in unserer Gesamtstrategie (Zielgruppen orientiert, interaktiv, global) Die Website www.ContiSoccerWorld.de liefert exklusive Informationen und Hintergrundberichte zu Spielern, Teams, der UEFA EURO 2008TM und den weiteren Aktivitäten von Continental im Fußball Die Website www.ContiFanWorld.com bietet Fans in sechs Sprachen die unterschiedlichsten Interaktionsmöglichkeiten

Kommunikations-Strategie: Öffentlichkeitsarbeit > Dokumentation „Einblicke“ Dokumentation aller Fußball-Aktivitäten unter dem Motto: „Insights – Behind the scenes“ / „Einblicke – Hinter den Kulissen“ Videos der internen Workshops, Meetings und Country Meetings, Interviews mit Projektleiter, Management … Tagebuch mit Einblicken in das (Fußballer-)Leben von Timo Hildebrand + Interviews Videos von Presse-Konferenzen, Messen/Veranstaltungen (Mini-EM), Spielbesuchen, Umrüstung der Teambusse, Aktivitäten im Hospitality-Bereich, Safety Experience Multimedia-DVD: „Our Road to Vienna“ / „Unser Weg nach Wien“ DVD in D + GB mit allen Fußball bezogenen Pressemitteilungen, Interviews, Videos, Fotos und weiteren Hintergrundinformationen Distribution über Medienzentren in allen acht Austragungsorten sowie intern weltweit Bestellung über www.ContiSoccerWorld.de / www.ContiSoccerWorld.com

Kommunikations-Strategie: Handelsmarketing im Ersatzgeschäft Deutschland Bundesliga-Spiele als Kommunikationsplattform zum Handel 16 Plätze in der Conti Lounge der AWD-Arena Hannover 14 Plätze in der Business Loge der Commerzbank-Arena Frankfurt 4 Plätze im Business Park des Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart Diverse Tribünenplätze bei Bundesliga-Clubs wie Schalke 04, Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg etc.

Kommunikations-Strategie: Handelsmarketing > Präsenz am „Point of Sale“ Der Point of Sale ist die wichtigste Schnittstelle zum Endverbraucher: Dort werden bis zu rund 70 Prozent die Kaufentscheidungen für Pkw-Reifen getroffen. Wir wollen Continental am POS als Premium-Marke positionieren. In der Regel ist es schwer, angemessenen Raum für die Markeninszenierung zu bekommen. Wir sind sicher, dass uns die UEFA EURO 2008TM ideale Möglichkeiten für eine stärkere Präsenz im Einzelhandel öffnet. Wir sind der einzige Anbieter, der mit einer direkten Verbindung zu diesem Event aufwarten kann. Auf der anderen Seite ist der POS ein Treffpunkt, wo wir unseren eigenen exklusiven Bereich haben können, in dem kein anderer der offiziellen Sponsoren präsent ist.

Kommunikations-Strategie: Spezielle Marketing- und PR-Aktionen Ticket-Promotions: Messen/Veranstaltungen: IAA, Genfer Automobilsalon Medienkooperationen: ADAC Motorwelt, TCS, ams Gewinnspiele für Endverbraucher Verlosungen für Mitarbeiter des Reifenhandels Lkw-Heck-Werbung: Rund 500 Lkw im Sommer 2008 auf deutschen Straßen 350 Lkw mit reflektierender Heckwerbung in diesem Winter im Einsatz

Kommunikations-Strategie: Handelsmarketing > Fußball-Nachwuchsförderung Unterstützung der UEFA-U21-Europameisterschaft 2007 (10.-23. Juni) in den Niederlanden Mini-EM im Rahmen des Schafhof-Festivals im Raum Frankfurt/Main (Ann-Kathrin-Linsenhoff-UNICEF-Stiftung) Schweizer Nationalspieler Ricardo Cabanas als Testimonial: Nachwuchs-Vereinsmanschaften werden mit attraktiven Trikots (mit Continental-Logo) ausgestattet 8 – 10 ContiTrainingsCamps p. a. in Deutschland: Rekord-Bundesliga-Spieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel (602 Spiele) und dessen Eintracht Frankfurt Fußballschule plus Partner aus dem Reifenhandel

Kommunikations-Strategie: Handelsmarketing > ContiTrainingsCamps ContiTrainingsCamps seit 2003 in Zusammenarbeit mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule. Termine in 2007 waren: 22. – 24.06. Reifen Stiebling, Castrop-Rauxel 22. – 24.06. Reifen Hofmann, Bebra 06. – 08.07. Reifen Becker, Bitburg 17. – 19.08. Reifen Hanrath, Bocholt 24. – 26.08. Reifen Erhardt, Wulften 07. – 09.09. Schwabengarage, Stuttgart 14. – 16.09. Mini-EM Schafhof Festival, Kronberg Ts. 28. – 30.09. Reifendienst Mayen, Kaifenheim 26. – 28.10. Stand by Termin Alle ContiTainingsCamps werden in der Verantwortung der jeweiligen Verkaufsgebiete durchgeführt. Es wird immer auch mindestens ein Geschäftspartner aus dem Reifenfachhandel/Autohausgeschäft eingebunden.

UEFA EURO 2008™: Präsenz in den FanZonen Continental wird in allen acht Austragungsorten in den Fanzonen vertreten sein. Fokus auf Sicherheit und Qualität unserer Produkte: Continental ist der „Safety Supplier“ der UEFA EURO 2008™ Unsere Ziele: Wir wollen offen mit den Fans kommunizieren. Wir wollen als „Safety Supplier“ wahrgenommen werden. Unsere Zielgruppen sind: Feuerwehr, Polizei, Sanität, Sicherheitsdienst, Staff und Helfer Fussball-Fans Wir haben mehrere Konzepte entwickelt, die zum Einsatz kommen werden.

UEFA EURO 2008™: Präsenz in den FanZonen > „Safety + Fan Center“

UEFA EURO 2008™: Präsenz in den FanZonen > „Das Duell“

Hospitality bei der UEFA EURO 2008™: Präsenz in vier ausgewälten Austragungsorten Continental-Hospitality bei 19 von 31 Spielen. Damit ist sichergestellt, dass wir alle 16 Teams mindestens einmal sehen werden.

Hospitality bei der UEFA EURO 2008™: Präsenz in vier ausgewälten Austragungsorten = mit Hospitality = mit Safety Experience

UEFA EURO 2008™: Produkt-Präsentation „ContiSafetyExperience“ Kombination aus Produktpräsentation & Fahrveranstaltung & Spielbesuch sichert Transfer: Spitzensport zu Spitzenprodukt und vice versa Besuch der sieben Begegnungen vom ¼-Finale bis zum Endspiel in Wien und Basel mit Kunden und Geschäftspartnern in Kombination mit Fahrveranstaltungen und Präsentation der wichtigsten Automotive-Produkte aus allen Divisionen Ein Fahrerlebnis der Extraklasse soll das weltweit einzigartig breite Produktportfolio der Continental AG erlebbar machen (USP)

UEFA EURO 2008™: Produkt-Präsentation „ContiSafetyExperience“ OFF-ROAD Parcours Zelte Experience 5: HANDLING Experience 4: BREMSEN + AUSWEICHMANÖVER PLENUM Experience 3: SCHLEUDERN Zelt verschieben High speed-Lounge Experience 1: HIGH SPEED Access Zufahrt

UEFA EURO 2008™: Produkt-Präsentation „ContiSafetyExperience“ OFF-ROAD Experience 5: HANDLING High speed- Lounge Experience 1: HIGH SPEED Experience 4: BREMSEN + AUSWEICHMANÖVER Parcours Zelte PLENUM Einfahrt Experience 3: SCHLEUDERN

Daniel Freund Marketing- und Vertriebsleiter Continental Suisse SA

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Sponsoring-Bekanntheit 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Händler-Incentiv-Programm Wir erarbeiten ein System, um den Verkauf von Continental Reifen im Conti- Vertriebsnetz zu fördern Wir möchten mit diesem System die Teamleistungen der Händler belohnen. Es bestehen die gleichen Chancen für alle Partner. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Im Zuge der allgemeinen Motivation und Bewegung wird auch das Know-how vermittelt: wie verkauft der Einzelne mehr und höherwertige Continental Reifen. Wir nutzen das Programm um Produkt Know-how zu vermitteln. Das Incentiv-Programm läuft über zwei Reifensaisons (2. Sem. 07/1. Sem. 08).

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Das Incentiv-Programm

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Sell-out-Aktivitäten für Autofahrer

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Nachwuchs-Fussball-Sponsoring

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Spezielle Aktionen Ticket-Promotions: Messen/Veranstaltungen: Genfer Automobilsalon, Auto Zürich Medienkooperationen: Touring, SonntagsZeitung, Automobil Revue

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Partner-Kooperationen Sondermodell mit KIA per Februar 2008 Media-Kooperation mit Castrol Preis-Sponsoring mit JVC Preis-Sponsoring mit Swisscom Preis-Sponsoring mit Carlsberg Adidas Sell-out Aktivität (europaweit)

UEFA EURO 2008™: Aktivierung in der Schweiz Countdown-Zähler in Basel

Weitere Informationen zum Fussball-Engagement der Continental AG unter: www.ContiSoccerWorld.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!