Die Aufklärung in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jeopardy auf Deutsch! Die Germanen Das Mittelalter
Advertisements

Powerpoint Jeopardy Relativpronomina Der Kaiser macht ein Fest Wenn/dannÖsterreich - Tirol Autofahren
Es ist die Kraft des Herrn
Aufklärung.
Religionsbegriffe 1.) Unterscheidung zwischen menschlicher und göttlicher Sphäre: „Sorgfältige Verehrung der Götter“ (Cicero) „Wiederverbindung des Menschen.
Flächensätze im rechtwinkligen Dreieck
Gk Ethik K 12/1 Existenzphilosophie
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
Literaturgeschichtlicher und historisch-politischer Kontext
Kein hoffnungsloser Fall!
PROGRESS BASED ON TRADITION Studieren, Lehren und Forschen an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg – ein Überblick Titel Vorname Name Bezeichnung.
Bund für Geistesfreiheit Bayern
1. Mögliche Verhältnisse von Religion und Staat
Die Lektion eines Schmetterlings
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
Prezentacja końcowa - Prezentacja końcowa - Abschlusspräsentation.
Ein echter Freund Du musst nur ....
DAS POLITISCHE DENKEN DER AUFKLÄRUNG:
Rätsel 13 Viel Spaß!.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun,
Mama von Margitta.
Thema: “Salbung”.
Berühmte Geister von Deutschland.
Die Aufklärung (Enlightenment) ca
Der Dreiβigjährige Krieg ( ) und seine Folgen
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
Deutschland zwischen 1871 und 1914
Ein Lächeln Für Dich Weißt Du schon... Ein Lächeln ist ansteckend wie eine Grippe. Jemand lacht über etwas herzhaft, und Du beginnst einfach mit zu lachen...

Philosophische Entwick-lungen im 17/18 Jh.
Ratio! _ Vernunft als oberster Maßstab
Die <<verspätete Nation>>
Die Präsentation läuft automatisch ab – Bitte Lautsprecher einschalten
Die Lektion eines Schmetterlings
6. Woche KKD: Aufklärung - die Programmatik der Epoche
Die Zeitung der Zukunft
Warum wir nicht sündlos sind
Hoch, Eva; Bonnet, Udo; Thomasius, Rainer; Ganzer, Florian; Havemann-Reinecke, Ursula; Preuss, Ulrich W. Risiken bei nichtmedizinischem Gebrauch von Cannabis.
Gott gehorchen in einer gottlosen Welt (Daniel 1)
6. Einheit Ethische Begründungen humanitären Handelns Verschiedene Stoßrichtungen ethischer Theorie Individuelles Handeln vs. Politisches/ Kollektives.
Albert Einstein.
, österreichischer Schriftsteller
Der Buddhismus.
Die Gesellschaft und die Literatur der Aufklärung im 18. Jahrhundert
Adolph Freiherr Knigge
3.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Friedrich II König von Preußen Preußen bedeutendster Fürst des aufgeklärten Absolutismus im Europa des 18. Jahrhunderts. Absolutismus.
Anschluss Österreich an Deutschland
3.
gkeiten/alexanderplatz/ Der Alexanderplatz, im Volksmund auch nur kurz “Alex” genannt, ist ein zentraler Platz.
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
erstellt von Lorella Pantani
SANKT MARTIN (11. November)
von Johann Wolfgang von Goethe
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 6. Europa um 1500 – Krise.
AUFKLÄRUNG ( *) „Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ (Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?) * Todesjahr.
Lied, Musik und Tanz in der Geschichte und heutigen Zeit.
Und es begab sich... Die Weihnachtsgeschichte erzählt mit Krippenbildern des Essener Weihnachtsmarktes 2005 von Otto K.-H. A u r i n.
Gottfried Wilhelm Leibniz – Geb. in Leipzig, gest. in Hannover.
Otto Von Bismarck Der Weg zur nationalen Einigung Slide 1.
Georg Friedrich Händel. Allgemeines Geboren23. Februar 1685 Halle Deutschland Gestorben14. April 1759 London England 42 Opern komponiert Messiah.
Marxismus. Inhalt ● 1. Karl Marx ● 2. Friedrich Engels ● 3.Marxismus als Ideologie.
Zwei große Monarchen im Streit – Friedrich II
Otto Eduard Leopold von Bismarсk
Deutsche Kaiser und Preußische Könige
APPOSITIONEN.
Aufklärung, aufgeklärter Absolutismus, Rationalismus
 Präsentation transkript:

Die Aufklärung in Deutschland

Die Aufklärung Erschien in Deutschland,England und France Förderte die Trennung von Kirche und Staat,kämpfte für die Freiheit des Lehrnens und der Publizirung Drei bekannteste Aufklärer: Cristian Thomasius Cristian Wollf Friedrich der Große

Cristian Thomasius Frühaufklärer Jurist und Philosoph Kämpfte für die Trennung von Staat und Kirche,bezweifelte die Existenz von Teufeln so wie von Hexen,das Gebot der Einehe hielt er für nicht herleitbar,etc. Ihm war die „Weltklügheit“ mehr wichtiger als das Abstraktes Wissen

Cristian Wollf Philosoph und Mathematiker Müsste seine Wirkungsstätte verlassen wegen Konservatieven Druck aber würde von Friedrich wieder Gebracht Begründete den Deutschen Rationalismus Jedes Wessen auf diesem Welt sollte das Recht haben seine Fähigkeiten zu zeigen und dass das alles wischenschaftlich beweisbar ist

Friedrich der Große König von Preußen Förderte die Deutsche Aufklärung Sagte dass alle Religionen respektiert werden müssen Gewährte Freiheit zum lehren und publiziern Aufgeklärter Apsolitismus:“Der Fürst ist der erste Diener des Staates“