Unsere Schülerfirma entwickelt sich weiter!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
TECHNIK – Von der Muskelkaft zur Stromerzeugung
Advertisements

Werkrealschule Informationen für Schülerinnen und Schüler.
Begegnungen im Projekt Schulkunst
DAS 169 te MÜNCHNER OKTOBERFEST 21. September bis zum 6. Oktober 2002.
Wirtschaft – Verwalten - Recht Schuljahr 2003/04
BORS – Konzept der Rennbuckel Realschule
M. Schrinner AS Obb., Kompetenz durch Bildung und Erfahrung die AKTIVSENIOREN unterstützen JobGate Kooperation zwischen der bildungsagentur.
Maschinen- und Anlagenführer
13. Berufsstarterbörse der AOK vom bis BBS 1 -Am Stadtgarten- Heinrich-Pieper-Str Goslar Telefon: Fax:
Viele Wege … …führen nach Klasse 9 in die Berufs- und Arbeitswelt Abschlüsse an der BAS nach Klasse 9: Hauptschulabschluss Qualifizierender Hauptschulabschluss.
Ganztagsschulen gestalten – Kooperation schafft Zukunft
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Lütersheimer Straße 30 D Volkmarsen
JAN BÍLÝ Neue Prinzipien für das Unternehmen. Im nachfolgenden Text spricht man über System- und Firmenaufstellungen. Es geht um die Struktur der Firmen,
Lasst uns froh und munter sein Und uns recht von Herzen freu´n!
Leistungsbeurteilung, Zeugnisse und Schullaufbahnempfehlung
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Wirtschaftswissenschaftlicher Zweig
Merkel zerstört Europa Michael Schlecht, MdB Chefvolkswirt Bundestagsfraktion DIE LINKE Juli 2013.
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Anfänge und Der weg zum Erfolg
Projektkurse.
Vorstellung des Faches GWU
Das Schreiblabor an der Universität Bielefeld
Intarsien Projekt der Malen und Zeichnen AG zum Thema: „WIR SIND BUNT“ Kirbachschule, Sachsenheim Jugendbegleitung, Marie-Luise Ippich Anna Xenia Aylin.
Unsere Landschultage in Ramingstein!
Koche Gutes und sprich darüber! Wie richtige Kommunikation zum Erfolg führt.
Mein Gymnasium. In 1995 mit Hilfe von europïschen fonds wurde das Gymnasium von Bois d’olive gebaut. Es öffnete in Es gab 4 zehnte Klasse mit etwa.
Ganztagesschule.
Schülerfirma „Frühstückscafe“ www.bergheim.de2 Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte Gechwister-Scholl-Realschule Bergheim Ev-angel-isch.
Ein Kooperationsprojekt mit Herrn Bastakar, Haarstudio Mr. No und der Schule Hegholt.
KKG EDUCAMP 2016 Mittwoch, 30. März Uhr.
Projektprüfung zum Erwerb des Abschlusses der Mittelschule 2015/16 Organisation und Durchführung eines zusätzlichen Betriebspraktikums Name: Klasse: Praktikumsdauer:
MEIN SCH URLAUB 2010.
Kennen Sie das Gefühl ? Alles läuft perfekt, man konzentriert sich auf die Sportsaison, der Verein ist mit sich selbst beschäftigt…
Umfrage zur Kirchengemeinderatsarbeit Amtsperiode Diakon Hans-Martin Härter Grüninger Straße 25 / Stuttgart Telefon
1 Stand 08/2015 Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule.
Erfolgs-Tipps Meine 5 wichtigsten Erfolgstipps
Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 8 im Haus Raffael in Oberndorf vom –
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
PROJEKT 4.6 Thesen, die die Welt verändern (könnten)
Der Berufswahlfahrplan
TECmania 2016.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Finanzielle Entwicklung
Warum gibt es das Praktikum?
Ich wollte ihm das Geheimnis seines Erfolges entlocken.
Der Mensch IM ittelpunkt Hier Name der Schule
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Der perfekte Tag
Impressionen: 14. AALE-Konferenz 2017 Siemens Automation Cooperates with Education (SCE) | 03/2017 Frei verwendbar © Siemens AG 2017 siemens.de/sce.
Elterninformation der Berufsberatung
ZU VIEL FREIHEIT LÄHMT! GET REAL! 360° AGIL!
Was Hat Herr Rasch den ganzen Vormittag gemacht?
Jugendbeteiligung im Landkreis Sigmaringen
Herzlich willkommen!.
Inhaltsverzeichnis: 1. allgemeine Fakten 2. Fächer 3. Schulabschlüsse
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Kurzformen von Präpositionen und Artikel
…immer wieder sonntags!
Jugendbeteiligung in Langenau
Projektausklang Wochenrückblick vom
Audi AG ..
Workshop I Gruppe 3 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
Realschule Tamm 5-Säulen Modell
Angebote und Credits für Studierende in der überfachlichen Qualifizierung im Wintersemester 2019/2020.
 Präsentation transkript:

Unsere Schülerfirma entwickelt sich weiter! Parkschule Gaildorf Unsere Schülerfirma entwickelt sich weiter!

Die Schülerfirma der Parkschule sind wir! 5 Lehrer 5 Betriebe Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Unsere Schülerfirma hat richtig Geschichte! Seit 10 Jahren Entwicklung von 5 Abteilungen Zusammenarbeit mit 5 echten Betrieben Eine Vielzahl toller Produkte Viele haben gelernt wie´s „draußen“ und bei einer Bewerbung in „echt“ läuft Über 20 echte Ausbildungsverträge wurden direkt vergeben! Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Unsere Produkte der letzten 10 Jahre

Unsere Abteilungen mit Partnerbetrieben Industrie: kocher plastik Handwerk: Fertighaus Weiss Gastronomie: Winzenweiler Stuben Sozial: Graf-Pückler-Heim Kaufmännisch: BayWa (erst seit einem Jahr dabei) Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

So lief die Schülerfirma bisher ab: Immer im ersten Halbjahr der 8 Klasse Vertrieb der Produkte meist durch Lehrer Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Was hat uns aber seither dennoch gefehlt? Der wirtschaftliche Erfolg! Das große Wir Gefühl für eine Firma, die Zusammenarbeit für ein Ziel! Mehr Schülerentscheidungen! Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Vorhaben und Weiterentwicklungen aus 5 Abteilungen wird eine Firma Hilfe durch Profis – Name und Logo (Firmenshirts) Geschäftsführung Kaufmännische Abteilung übernimmt Vertrieb ein Produkt Schüler als Abteilungsleiter Regelmäßige Betriebsversammlungen Ein gemeinsame Ziel - wirtschaftlichen Erfolg! Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Die ersten Schritte sind gemacht! Wir werden eine Firma 1. Betriebsversammlung bereits im Juli Die verschiedenen Abteilungen wurden vorgestellt.  Wir brauchen Namen und Logo Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Entwurf für des Logos und des Namens 2. Betriebsversammlung am 15. September: Treffen in der Mensa um das Logo und einen Namen für die Schülerfirma zu entwerfen. Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

„Schnuppern“ und Bewerbungstraining Vorstellungsgesprächstraining Schnuppern in den verschiedenen Abteilungen über drei Tage Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Hilfe durch einen Profi! 3. Betriebsversammlung 30.09.2015 Herr Blesch gab uns eine Einführung zu dem Thema. „Wie gründet man eine Firma ?“ Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Das Logo entsteht! Zwei Graphikerinnen von Fertighaus Weiss kamen in die Schule. Mit Schülern der 10. Klasse überarbeiteten sie die Logos. Abstimmung über unseres zukünftige Logo und Umsetzung in eine druckbare Grafik! Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Noch Betriebs-geheimnis Produktentwicklung Am 06.10.2015 Wir, die Meister der Firmen und unsere Lehrer entwickeln die ersten Modelle unseres Produktes! Noch Betriebs-geheimnis Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Aufregung pur - Vorstellungsgespräche 13.10.15 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Je Schüler 20 min mit Personalchef, Meister, Lehrer, Chefs Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Parkis-Schüler-Firma sagt: „Danke für Ihre Aufmerksamkeit!“ Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"

Bildquellen http://www.schule-urtenen.ch/pi/miya/Gandalf%202.jpg http://raue-welt.de/?tag=forschung https://www.papoo.de/cms-blog/mehr-als-30-millionen- besucher-jedes-jahr....html Parkis-Schüler-Firma "Kick-Off Bildungspreis"