Workshop der Fachgruppe SECMGT zum Thema: Security Incident. Response

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Veranstaltungsplanerin, lieber Veranstaltungsplaner, vor einigen Tagen konnten Sie bei unserer Umfrage Teilnehmer-Management mitmachen. Viele von.
Advertisements

Dieter Bick Die VVB stellt sich vor.
Microsoft Architects Forum 1 Herzlich Willkommen zum II. Microsoft Architects Forum 14. April 2005 Stadthalle Wuppertal.
Was tut sich in der RedDot Usergroup? Hannover,
Herzlich Willkommen zum Laborintegration in die Unternehmensprozesse
Unternehmen Hochschule: Aufgaben und Verantwortung des Hochschulrats J. Holzer - TU München Bonn 03. Februar 2000 Centrum für Hochschulentwicklung.
Personalwirtschaftliche Lösungsansätze in KMU (Einführung)
Herzlich Willkommen zum Workshop „Gesundheitsmanagement in der Kommunalverwaltung“ eine Veranstaltung des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung.
1 | Autor© Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Die Regionalgruppen der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und des German Chapter of the ACM (GChACM)
Unternehmenspräsentation
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Von VMware zu Hyper-V: der einfache Weg der Migration 3. Dezember 2013 Markus Erlacher, itnetx GmbH Thomas Maurer,
Arbitration Forum by ASA Local Group
XML Clearinghouse für Berlin und Brandenburg Das Wissensforum zu XML Technologien in Berlin und Brandenburg.
Act smart. get connected. Global electronics Club – Guided Tour.
club pm Graz,
Fachgruppe WI-MSS Prof. Dr. Bodo Rieger Mitgliederversammlung Göttingen, 23. Februar 2010 TOP 1:Berichte und Anfragen TOP 2:Festlegung.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen SharePoint 2013 und Project Server 2013 – Collaboration 21. März 2013 Luca Argentiero, Technical Solution Specialist.
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS in Marl Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop Produktcontrolling mit neuen SAP R/3 Add-ons Industriepark Marl.
Agenda DSAG-Thementag 'Neue ERP-Funktionalitäten auf Basis Upgrade ERP6.0 und EhP's' 30. Juni 2009 SAP Geschäftsstelle Wien SAP Österreich GmbH Lassallestraße.
Webzubi Ein Web 2.0-Netzwerk zur Gestaltung innovativer Berufsausbildung für gewerblich-technische Auszubildende.
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Workshop Risikomanagement Ruhr Universität Bochum,
Bremen/Nordniedersachsen Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
Herzlich willkommen zur Regio Hannover. Agenda/Heutiges Thema.
Gesichter des Bürgerfunks 2015 "Du gefällst mir und ich folge Dir: mein Bürgerfunk“ Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen Ergebnisse.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
 DOAG e.V., 25.Oktober Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Oracle Support Services
Deutscher Oracle-Anwendergruppe e.V.
Infos an den Präsentator dieser Folien
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Vorträge und Sonderveranstaltungen im WS 2016/2017
Haben Sie Lust auf Morgen?
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
DOAG Hochschul-Community
» Praktikum in der Unternehmensberatung (101011MW)
Senior Product Manager (m/w) Chromatographie
Herzlich Willkommen zum Regionaltreffen NRW
Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen/Hamburg/Hannover
So viel xxcellence gibt es nur bei uns!
13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek
#GoldenRules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung - Juli 2017.
MSTR Usergroup Treffen bei Festo AG & Co. KG Diethard Frank
Herzlich willkommen zur
Herzlich willkommen 4. Regio Treffen 2012, Hamburg
Fachgruppe Abfallwirtschaft
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Assurer Training Events
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Mit Agilität zum Erfolg
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
EFI Wissensaustausch-Portal
Oracle Support Services
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Hannover
#Goldenrules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung – Februar 2018.
HSBC Deutschland stellt sich vor
Gäste sind herzlich willkommen!
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Herzlich Willkommen! Tagung der EDV- und Medien-Beauftragten im BVBW
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Willkommen, Du passt zu uns.
Bitte bauen Sie Ihre Slide wie die angefügten Beispiele auf Geründet:
Fahrplankonzeptwoche 2019 Agenda
7. Norddeutscher Einkaufstag
Einladung Datum: 5. Juni 2019 Uhrzeit: 10:30 – 15:00 Uhr
Webinar/Online-Seminar 8 Fakten zum Thema für unseren Einstieg
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
 Präsentation transkript:

Workshop der Fachgruppe SECMGT zum Thema: Security Incident. Response Workshop der Fachgruppe SECMGT zum Thema: Security Incident! Response? und Wahlversammlung 22.11.2019, Frankfurt a. M.

Herzlichen Dank an die Sponsoren! Ohne externe Unterstützung ist die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht denkbar. Die Fachgruppe bedankt sich darum bei ihren Sponsoren: DB Systel GmbH und Deutsche Bahn für die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Getränke 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Bitte beachten! Gästeausweis: Tragen Sie Ihren Gästeausweis ständig sichtbar und bleiben Sie im Konferenzbereich! Getränke: Der Verzehr von Getränken ist im Auditorium nicht erlaubt. Rauchen: Nutzen Sie den ausgewiesenen Raucherbereich auf der Konferenzetage. WC: auf der Konferenzetage im Eingangsbereich. Im Notfall: Informieren Sie ein Mitglied des Leitungsgremiums oder einen Mitarbeiter der DB. FLUCHTWEG durch das Treppenhaus! Mittagessen: Teilen Sie uns mit, ob Sie am Essen teilnehmen möchten und was Sie essen möchten. SELBSTZAHLER (!) 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Wir verstehen uns als Praktiker-Forum, das sich mit dem Management von Informationssicherheit, den entsprechenden Risiken und Lösungen für Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen beschäftigt. wir bieten eine neutrale Plattform „von Spezialisten für Spezialisten“ für Vernetzung, Wissens- und Erfahrungsaustausch, wir bringen uns zukunftsorientiert und ergebnisoffen in die aktuelle Fachdiskussion zur Informationssicherheit ein, wir sind Teil des GI-Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit“, wir veranstalten regelmäßig Workshops, bei denen auch Nichtmitglieder stets willkommen sind, wir informieren Sie über: www.fg-secmgt.gi.de 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Leitungsgremium Machen Sie mit ! Sprecherin der Fachgruppe Kirsten Messer-Schmidt excepture Stellv. Sprecher Dr. Frank Damm KPMG AG Isabel Münch Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Prof. Dr. Dirk Koschützki Hochschule Furtwangen Boban Krsic DENIC eG Peer Reymann ITQS GmbH Claus Stark Citigroup Global Markets Deutschland AG Dr. Jörn Vossbein UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co KG Bernhard C. Witt it.sec GmbH & Co. KG 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Neuigkeiten & Termine Neuwahl des Sprechers + der stellv. Sprecherin des Fachbereichs „Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit“: Bernhard Witt, Prof. Dr. Delphine Reinhardt 17.03. – 20.03.2020: GI-Sicherheit in Göttingen – inkl. Practitioners Track (Deadline für Einreichungen war: 01.10.2019) inkl. Verleihung des Promotionspreis März 2020: Workshop der Fachgruppe SECMGT Einreichung 22. Dez 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Agenda Workshop (1/2) 10:15 Kirsten Messer-Schmidt, Sprecherin SECMGT : Begrüßung & Vorstellung der Fachgruppe SECMGT Begrüßung durch den Sponsor DB Systel GmbH 10:40 Jan Stölting, Senior Manager, Consulting, Cyber Security, KPMG AG Erfahrungen beim Auf- und Ausbau von 24/7 verfügbaren Security Incident und Event Management Systemen (SIEM) und Security Operations Centers (SOC) 11:20 Kommunikationspause – Zeit zum Wissensaustausch 11:35 Stefan Siefert, Geschäftsführer, Global Communication Services GmbH Umgang mit Incidents in der heißen Phase 12:15 Mittagspause – Zeit zum Wissensaustausch 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Agenda (2/2) 13:45 Christopher Ruppricht, CISO, paydirekt GmbH: Nach dem Knall – Planbarkeit und Flexibilität nach einem Security Incident 14:25 Kommunikationspause – Zeit zum Wissensaustausch 14:40 WAHLVERSAMMLUNG 17:15 Ende der Veranstaltung 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Wahlversammlung 14:40 Kirsten Messer-Schmidt, Sprecherin der GI-Fachgruppe SECMGT: Rechenschaftsbericht 15:15 Aussprache 16:00 Kommunikationspause – Zeit zum Wissensaustausch 16:15 Neuwahl des Leitungsgremiums 17:15 Ende der Veranstaltung Sitzung des neu gewählten Leitungsgremiums 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Workshop der Fachgruppe SECMGT Nach dem Workshop Teilnahmenachweis/CPE: Füllen Sie die ausliegenden Formulare aus und lassen Sie diese am Ende der Veranstaltung von Frau Messer-Schmidt oder Herrn Dr. Damm abzeichnen. Folien zum Workshop finden Sie unter: https://fg-secmgt.gi.de/veranstaltung, sofern Sie uns zur Verfügung gestellt werden. 22.11.2019 Workshop der Fachgruppe SECMGT

Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen! Workshop der Fachgruppe SECMGT