Sport- und Fitnesskaufleute/ Sportfachleute

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Industriekaufmann/-frau
Advertisements

Ausbildung zum /zur Verwaltungsfachangestellten
Die Power Service GmbH Sitz im Technologiecenter Köln-Ossendorf
Xpert personal business skills
Einzelhandels- kauffrau
Erfolgreich an den Start – Gründertag der Wirtschaftsjunioren Bonn 1 Das erste Bankgespräch - Vorbereitung und Erwartungen Gründertag der Wirtschaftsjunioren.
Berufsbildende Schule Montabaur
Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013 DIHK 01/
Kompetenzbereiche von Sportlehrkräften
IT-Fitness Schlüssel für den beruflichen Erfolg Projektpräsentation fIT-Box im Klassenraum Helliwood:media 2007.
IT – Wissen in der Berufsorientierung Impulsreferat am in Duisburg Mechthild Thölking ZWH.
© Laufbahnzentrum Stadt Zürich / Zusatzmaterialien Übergang 2 Fachkompetenzen «Detailhandelsfachleute» verstehen Ziele, Strukturen, Abläufe in einem Detailhandelsunternehmen.
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
Infoveranstaltung zum Ausbildungsberuf Tourismuskaufmann/ -kauffrau
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Bildungsmöglichkeiten nach dem Hauptschulabschluss in Magstadt
Geschäftsprozesse: Modellierung.
Vorstellung Verwaltungsfachangestellte/r
Organisation der eigenen Feuerwehr
Deutsch: ein Weg zum Erfolg Berufliche Ausbildung + Deutsch = Arbeitsplatz Werbeaktion Minibus « Deutsch Prodialog Express »
Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) Stand: Januar 2011 DIHK 01/2011.
Sport-und Fitnesskaufmann
Informationsveranstaltung für den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufleute 30.Juni 2008 Herzlich Willkommen.
Allgemein Bildender Unterricht - ABU
Umgebungswechsel – LBS als drehscheibe
Neuordnung Buchhändler
EXPERTENKURS «Halbtagesinhalte 2. Teil» Dezember 2008, Andermatt Klassenlehrer-Team Expertenkurs 2008.
Ausbildung bei der Sparkasse Rhein-Nahe
Land- und Baumaschinenservicetechniker Fortbildung zum geprüften Servicetechniker zur geprüften Servicetechnikerin für Land- und Baumaschinen.
Verkaufsgesprächsrichtlinien Lektion 8. Module 8.1Bearbeiten Sie den potenziellen Umsatz anhand des Feedbacks 8.2Verkaufsgesprächsrichtlinien 8.3Planen.
Dialogmarketing boomt
Neuer Ausbildungsberuf
Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013 DIHK 01/
Page 1 CHR EMEA OP 14 th EMEA HR Council October 14 th, 2011 Mechatroniker/ -in Einsatzgebiete Montage, Inbetrieb- nahme, Bedienen, vorbeugende Wartung.
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
1 Maschinen und Geräte warten
Organisation und betriebliche Informationssysteme
zum Informationsabend DHF/DHA
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
Projektprüfung zum Erwerb des Abschlusses der Mittelschule 2015/16 Organisation und Durchführung eines zusätzlichen Betriebspraktikums Name: Klasse: Praktikumsdauer:
Landkreis Ostprignitz-Ruppi n Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsleiterin 11. Jobstart-Messe Kyritz,
Aus & Weiterbildung 2011 M/MGA Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau Vertriebsdirektion Bayern NÜRNBERGER Versicherungsgruppe NÜRNBERGER Akademie.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
Filip zagan (4b) nms Jochbergengasse 1
Das Sportprofil JKG.
Das Azubiquiz Lust auf ein Quiz?.
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
Übersicht aller Prozesse und ihrer Wechselwirkungen
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
Sport Oliwia Gil IIe.
One Group. One Spirit. One Career
Charakter Eigenschaften
Neuer IHK-Beruf: Kaufmann/-frau im E-Commerce
QV 2018 Praktische Arbeit Buchhändlerin EFZ/ Buchhändler EFZ
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Organisationsformen des Sports in Deutschland
Voraussetzungen und Informationen
Engagiert für den Vereinssport.
Verein, Leistungssport und verbandliche Strukturen
Ausbildung zur Kaufmann/frau für Büromanagement
Industriekauffrau Eylem Ay.
Förderung der Verbände Dienstleistung Zielpublikum
OneDrive ist Ihr persönlicher Arbeitsspeicher, der Sie mit Dateien in Office 365 verbindet. Arbeiten Sie mit anderen in Echtzeit zusammen, greifen Sie.
Arbeitsplatz SmartPhone
INDIVIDUELL.QUERGEDACHT.
Folientitel über zwei Zeilen möglich
Sport- und Fitnesskaufleute
Schulische Ausbildung und Prüfungen
Ausbildungsbetriebe und Karriere
 Präsentation transkript:

Sport- und Fitnesskaufleute/ Sportfachleute

Übersicht Sport- und Fitnesskaufleute Sport- und Fitnessfachleute Unterschiede Gemeinsamkeiten

Sport- und Fitnesskaufleute 3 Jahre Schule und Betrieb Bürotätigkeiten und Organisation Sportverein und – verbänden, öffentliche und Private Sportstätten Informieren, beraten und betreuen Mitglieder Planen und organisieren Veranstaltungen Kaufen neue Sportgeräte und Ware Am Ende der Ausbildung Fitnesstrainerlizenz Arbeiten im Team und Kundenorientiert

Sportfachleute 3 Jahre Betrieb und Schule Arbeiten im Fitnessstudio Informieren, beraten und betreuen Mitglieder Trainieren Kunden in deren Sportarten Wartung der Geräte Kaufen Sportgeräte und andere Ware Arbeiten im Team und Kundenorientiert Letztes Ausbildungsjahr hauptsächlich Trainingslehre(anderer Standort als Lüneburg)

Sport- und Fitnesskaufleute Unterschiede Sportfachleute Sport- und Fitnesskaufleute Trainieren überwiegend Kunden Arbeiten im Fitnessstudio und Sportvereinen Warten Geräte Geben Aufträge an Sport- und Fitnesskaufleute 3. Lehrjahr hauptsächlich Trainingslehre am anderen Standort Machen überwiegend Bürotätigkeiten Arbeiten in Sportstätten aller Art Bearbeiten Aufträge 3 Jahre Berufsschule

Gemeinsamkeiten Sport- und Fitnesskaufleute Sportfachleute 3 Jahre Ausbildung Betrieb und Schule Informieren, beraten und betreuen Mitglieder Kaufen Geräte und andere Ware Arbeiten im Team und Kundenorientiert Abschluss IHK-Prüfung

Unsere Aufgaben - Sport und Fitnesskaufleute - Rezeptionsdienst Trainingsflächenbetreuung Kundenberatung Bürotätigkeiten Verkaufsgespräche Veranstaltungsplanung Kurse geben