Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Berufsbildende Schule Montabaur
Organisation und Officemanagement BBS-Montabaur Berufliche Wahlschulen Berufsschule Berufsfachschule I Berufsfachschule II Berufsoberschule I Berufliches Gymnasium (Wirtschaft) Gewerbe und Technik Wirtschaft und Verwaltung Ernährung und Hauswirt. Höhere Berufsfachschule
2
Berufsbildende Schule Montabaur
Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Allgemeinbildendes Gymnasium Ausbildungsplatz Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
3
Berufsbildende Schule Montabaur
Berufsbezogener Unterricht Allgemeinbildender Unterricht Wahlpflicht- Wahlunterricht Inhalte und Stundentafel Höhere Berufsfachschule Fachrichtung Organisation und Officemanagement Praktikum 8 Wochen Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
4
Berufsbildende Schule Montabaur
Berufsbezogener Unterricht (K) 15 22 Im Unternehmen und am Arbeitsplatz orientieren 3 - Werte und Werteströme erfassen und dokumentieren 2 Aufbauorganisation planen und Geschäftsprozesse organisieren 5 Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren Prozesse der Leistungserstellung und Lagerhaltung analysieren Aufträge kundenorientiert bearbeiten Personalwirtschaftliche Prozesse planen und durchführen Veranstaltungen und Geschäftsreisen planen, steuern und kontrollieren Marketingkonzepte entwickeln Investitions- und Finanzierungsprozesse planen Interne und externe Erfolgsrechnungen erstellen und bewerten 4 Gesamt- und weltwirtschaftliche Einflüsse auf Unternehmen analysieren Abschlussprojekt
5
Berufsbildende Schule Montabaur
Projekt-idee Was, wann, wie teuer? Projekt-Manager Auftraggeber Methoden Instrumente Hilfsmittel Ressourcen Projekt-erfolg Zeitachse eines Projektes Projektanfang Projektende
6
Berufsbildende Schule Montabaur
Projektmanagement (G) 2 - Allgemeinbildender Unterricht 15 22 Deutsch/Kommunikation (G) 2 Englisch (K) 3 Mathematik (K) Sozialkunde (G) - Religion oder Ethik (G) Gesundheitserziehung/Sport (G) Wahlpflichtfach 2 2 Physik oder Chemie oder Biologie (G) 2 Wahlunterricht (Zusatzunterricht) 2 2 Französisch 2
7
Berufsbildende Schule Montabaur
? ? ? ? Abschlusszeugnis Schriftliche Prüfung BU Deutsch Englisch Mathematik Abschlussprojekt mündliche Prüfung bis zu drei Unterrichtsfächer Höhere Berufsfachschule ( 2 Jahre) Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
8
Berufsbildende Schule Montabaur
1 2 3 4 staatl. geprüfte(r) Assistent(in) Fachhoch -schulreife Teilnahme IHK/HwK Prüfung Bürokaufmann Bürokauffrau Allgemeine Hochschulreife durch anschließende BOS II Höhere Berufsfachschule ( 2 Jahre) Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
9
Berufsbildende Schule Montabaur
Fachhochschule Kammerprüfung (IHK/HwK) Staatlich geprüfte(r) Assistent(in) Betriebspraktikum 1 Jahr Betriebspraktikum 6 Monate Höhere Berufsfachschule ( 2 Jahre) WPF (Physik, Chemie oder Biologie) Fachrichtung Organisation und Officemanagement Praktikum 8 Wochen Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
10
Berufsbildende Schule Montabaur
Universität Berufsoberschule II + WF Französisch Staatlich geprüfte(r) Assistent(in) Betriebspraktikum 6 Monate Höhere Berufsfachschule + WF Französisch WPF (Physik, Chemie oder Biologie) Fachrichtung Organisation und Officemanagement Praktikum 8 Wochen Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.