Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kaufmännischen Schule Geislingen 27. November 2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen zur Info-Veranstaltung des Wirtschaftsgymnasiums.
Advertisements

HS Höchst.
Computeria Zürich Treff vom 6. Dezember 2006 Herzlich willkommen an unserem letzten Treffen Das Organisationsteam.
2. Neuköllner Präventionstag
Fördern am Erich-Gutenberg-Berufskolleg
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
Lessing-Grundschule Falkensee. Lessing-Grundschule Falkensee.
Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost
Gesamtschule Eine Schule für alle.
Arthur-Koepchen-Realschule Brauweiler, Pulheim
1 Ausblick. 2 MultiplikatorInnenschulung - Rahmenbedingungen - Akquisition - Unterstützung Projektleitung - Erfa-Treffen Rolle Fachstellen Nutzung des.
Individuelle Förderpläne und ihre Dokumentation
Go.
Die Open University. Gliederung Entstehungsgeschichte Angebot der O.U. Ablauf des Studiums Studentenzahlen Entwicklung in Deutschland Webauftritt.
JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
Die Hogeschool Drenthe begrüßt Sie Hogeschool Drenthe Im Ausland Zu Hause
Nachhaltigkeit in Hochschulen und Public Management Jürgen Forkel-Schubert Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt 29. August Fachgespräch HLN.
Grundschule Mathematik
Evangelische Bekenntnisschule in der Oelder Schullandschaft Albert-Schweitzer-Schule.
Gefördert von: Kommunales Integrationszentrum Herzlich Willkommen zum Lokaltreffen in der Rudolf-Steiner-Schule! Kommunales Integrationszentrum Gefördert.
Grundschule Fuhsestraße 50-Jahr-Feier. Grundschule Fuhsestraße Jahresrückblick 2015 DAS FEST.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Hochbegabtenarbeit. Hochleistern gerecht werden Begabungen fördern Underachievement vorbeugen.
Der Erhaltungsgarten Weitere Informationen Filderkraut - Landsorten Förderung und Erhalt kultureller und genetischer Ressourcen Projektleitung Prof. Dr.
Herzlich willkommen zur Regio Hannover. Agenda/Heutiges Thema.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Im Lippe-Berufskolleg Herzlich willkommen KIK1A. Ca Schülerinnen und Schüler Ca. 150 Lehrerinnen und Lehrer.
Gymnasium Oberaargau Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Albert Einstein Herzlich willkommen am Gymnasium Oberaargau.
Ein herzliches Willkommen an der „Schiller-FOS“
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Der neue Weg zum Gymnasium an der Sekundarschule Langnau i.E.
Kooperation für Hörgeschädigte
Vielfalt inklusiv gestalten
zum Informationsabend „Abschlussjahr an der Bezirksschule“
DOAG Hochschul-Community
Herzlich Willkommen Veranstaltung für Klassenpflegschaftsvorsitzende
Mitgliederversammlung 2016
Inklusion für den Hausgebrauch ... Lebenshilfe meets JUZE ...
Studien-und Berufsorientierung DSG
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Die gymnasiale Oberstufe Iitti, Finnland
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Herzlich willkommen zum Wirtschaftstreff 2011
Medienbildungskonzept - Update März 2017
Elternabend Klasse 6 a.
Mitgliederversammlung Förderverein KBS
Herzlich willkommen.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
HERZLICH WILLKOMMEN AM
Referent: Horst Fernsner
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Die Vorbereitungs- klasse Das 9+2-Modell
DOAG Hochschul-Community
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
Informations- veranstaltung LUBK 2018/
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Herzlich Willkommen! Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim Allgemeines
Individualisiertes Lernen: Förderung und Forderung
Förderschule soziale Entwicklung St. Wendel
„ERZIEHUNG NACH AUSCHWITZ“
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Dienstbesprechung Planung Projekt Afrika
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kaufmännischen Schule Geislingen 27. November 2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Aktuelle Mitgliederzahlen des Fördervereins KSG 59 61 54 25 26 11 13 11 12 8 8 13 12 9 Stand: heute Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 „Klassische“ Maßnahmen des Fördervereins Unterstützung der Schüler bei: Studienfahrten Skischullandheimen/Klassenfahrten (462,50 €) Anerkennung besonderer Leistungen u.a. durch Kinogutscheine Abschlussfeiern KBS Eltern- und Ausbilderabend (269,00 €) Veranstaltung der Aids-Hilfe (135,00 €) Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Maßnahmen des Fördervereins Konzept „Gesunde Schule“ DEE-Citylauf 2018 Zweitgrößte Gruppe: 45 Teilnehmer KSG!!! Unterstützung des Fördervereins: Antrittsgelder + Laufshirts mit Bedruckung (540,00 € + 973,42 € = 1.513,42 €) Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Maßnahmen des Fördervereins Konzept „Gesunde Schule“ BEST-Impuls (Respofit) Bewusst – Entspannt – Spielerisch – Trainiert 14.09.2018: Kick-off für das neue Schuljahr 10.10.2018: Workshop für die MentorInnen 25.10.2018: Hochschulprojekt „Gesunde Schule - KS Geislingen“ 09.11.2018: Vorstellung des Konzepts für MdL Nicole Razavi Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung Förderverein KBS Maßnahmen des Fördervereins Konzept „Gesunde Schule“ Tabata-Kurs mit der Schülerin Sabrina Gunzenhauser Kursangebot für Schülerinnen und Schüler und das Kollegium Ein ganzes Schuljahr, einmal in der Woche sämtliche Unterlagen aufbereitet und der Schule überlassen Unterstützung des Fördervereins: 100 € Mitgliederversammlung Förderverein KBS

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Maßnahmen des Fördervereins After school cinema Unterstützung des Fördervereins: 360,00 € Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Kooperation von Kaufmännischer Schule und Hochschulen Maßnahmen des Fördervereins Herbstcamp Herbstferien 2018 mit folgenden Hochschulen: „Student for a day“ HfWU Nürtingen/Geislingen ESB Business School Reutlingen - International Management Double Degree (IMX), Studiendekan Prof. Christoph Binder Hochschule Esslingen – Neuartiges, bedarfsgerechtes Buskonzepts: Prof. Alexander Müller Tag der Finanzen Besuch des 15. Tages der Finanzen in Nürtingen von den Schülern der Faches FM Referent: Heiko Thieme (Anlagemanager) Unterstützung des Fördervereins: (ca. 250,00 €) Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Kooperation von Kaufmännischer Schule Geislingen und G-Inno Maßnahmen des Fördervereins KSG ist Gründungsmitglied des G-Inno Kollegen und Schüler waren beim ersten „Abend im G-Inno“ mit Kim Eisenmann und Sven Häuser am 14.11.2018 Schüler lernen gründen G-Inno unterstützt das Projekt „Industrie 4.0“ Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung Förderverein KBS Kooperation von Kaufmännischer Schule Geislingen und Gewerblicher Schule Maßnahmen des Fördervereins Lernfabrik Industrie/Wirtschaft 4.0 Förderantrag eingereicht beim: Kooperation von gewerblicher und kaufmännischer Schule und dem Landesnetzwerk Mechatronik Aufbau einer Plattform Nutzung „echter“ Daten der Lernfabrik Schul- und berufsübergreifender Unterricht Vernetzung unterschiedlicher Maschinensysteme Prozess der Integration als Modell für KMU Mitgliederversammlung Förderverein KBS

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Wir feiern 50 Jahre Wirtschaftsgymnasium und 6 Jahre Förderverein (Jüngster Förderverein einer Schule weit und breit) Mitgliederversammlung 27.11.2018 Wir feiern 50 Jahre WG 6 Jahre Förderverein der KS Geislingen (Jüngster Förderverein einer Schule weit und breit)

Mitgliederversammlung Förderverein KBS 50 Jahre Wirtschaftsgymnasium Mitgliederversammlung Förderverein KBS

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Die Zukunft… Mitgliederversammlung 27.11.2018

Mitgliederversammlung 27.11.2018 Geplante Maßnahmen des Fördervereins Knigge-Kurs am 30. Januar 2019 10-Fingersystem - Einführungskurs (in fünf Terminen, Feb./März 2019) DKMS-Aktion am 26. Februar 2019 Letzte Schulwoche: „Ninja Warriors“-/Schlag den Raab-Contest“ Mitgliederversammlung 27.11.2018