Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Idee: Mülltrennung an unserer Schule
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Ausgangssituation: Alles Restmüll?
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Unverbindliche Übung: Überreste unserer Wohlstandsgesellschaft laufend besser recyceln Natur beobachten und pflegen, um sie noch besser zu schützen.
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Herausforderungen: Infrastruktur Motivation aller Beteiligten Hauspersonal SchülerInnen LehrerInnen Mistkübel Müllsäcke
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Probleme: Kommunikation Mangelndes Interesse „Aufklärung“
Die „Aufklärungsversuche“ 1: Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die „Aufklärungsversuche“ 1:
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die „Aufklärungsversuche“ 2:
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Unternehmungen: Abfallwirtschaft Wiener Neustadt Workshops (Tag der offenen Tür)
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Abfallwirtschaft Wiener Neustadt
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Die „Aufklärungsversuche“ 3:
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Auszeichnung: NÖ-Abfallwirtschaftspreis 2. Platz
Abfallwirtschaftsprojekt: „Natürlich Schule - SAMMELN und SÄEN“ Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Abfallwirtschaftsprojekt: „Natürlich Schule - SAMMELN und SÄEN“ Es handelt sich um ein von unseren Schülern geplantes + persönlich umgesetztes + laufend verbessertes Recyclingmanagement: 16 Recycling-InstruktorInnen 46 Recycling-ManagerInnen (je 2 pro Klasse) = 62 MultiplikatorInnen 1.100 Mitschüler + ihre Familien + ihre Freunde Das bedeutet: Kompetenzen gewinnen - Erfahrungen SAMMELN - neue Ansichten SÄEN
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Meilensteine: ReDuse-Mitmach-Workshop Müll-Challenge
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Müll-Challenge ERGEBNIS Für die Plätze 1, 2 und 3 (3E, 1G, 3F) gab es: Schoki ohne Ende beim Zotter!!!
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Pläne: Recyclingquote erhöhen „Fehlwürfe“ verringern PET-Flaschen reduzieren
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Zukunft: Unverbindliche Übung Abfallwirtschaft Wirtschaftlicher Aspekt mehr im Vordergrund Abfallwirtschaft in der Praxis (Lehrausgänge) Aktionen und Informationen in der Schule
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Zukunft: Öko-Management in den Klassen (keine Recyclingmanager mehr) Mülltrennung, Müll aus der Klasse (außer Restmüll) Energie sparen: Licht ab, Fenster schließen Noch Ideen? Jederzeit gerne!
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt Projekt Natürlich Schule: SAMMELN und SÄEN Die Tipps: dranbleiben daran glauben, dass man etwas „gesät“ hat … DANKE – DANKE – DANKE!!!