Gruppeneinteilung 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
´99 Internetpräsentation für die Firmen Hellwig & Offermann und Stockey & Schmitz.
Advertisements

Machs dir bequem und nimm dir ein paar Minuten Zeit
EX-CELL-O Bottleneck Untersuchung
Markttag Huttenwoche Die drei siebten Klassen der Ulrich-von-Hutten Gesamtschule haben im Januar gemeinsam eine mittelalterliche Burganlage.
Wirtschaft – Verwalten - Recht Schuljahr 2003/04
Die ERS Lebach ist dabei Ordnung zu schaffen. Wir haben ein Leitbild.
Wir wollen euch zeigen, was für Bänke wir für euch machen werden Projekttage 2011 Ich fühle mich wohl in meiner Schule Wir brauchen was zum Sitzen DIE.
Werkpädagogisches Projekt. ? ? ?? Was ist das ?? ? ? ?
Aus.
... als Leitungsteam... mit dem 15er Team... alleine/zu zweit... als Helfer/in Das Ranfttreffen erleben.
Organisationsstruktur Diözesanlager 2012
Schülermitverantwortung
Die 3. Realklasse Amden bei ihrer Projektwoche Snack-Bar. Ein feines Brötchen für den Magen, wird dem klugen Köpfchen gar nicht schaden!
&. Wenn man in Bratislava einen Spaziergang macht, kann man die Gruppen der deutschen Touristen bemerken. Sie besichtigen die Denkmäler und das Zentrum.
Jahrgangstufe 11 Herr Stumpf
Der Ton macht die Musik Lucie Plechá č ová. Vom Montag 14. bis Freitag 18. Oktober waren 10 Schüler aus unserem Gymnasium in Weißwasser. Dort hat das.
Strömung realer Flüssigkeiten
DPSG Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
Die Berufswahl Ist das schwer?
Seminar: Berufspraktischer Kontext Die Player in der Berufsbildung Emanuel Wüthrich.
Seminar: Berufspraktischer Kontext Abschlussveranstaltung Emanuel Wüthrich.
Die Fotoreportage aus dem Ausflug nach Czarna Zur Kunstgalerie Barak kamen wir am 27. Mai 2009 an.
IT-Fitness Schlüssel für den beruflichen Erfolg
Berufliche Orientierung an der Förderschule
Projektwoche 2003 Wirtschaftsstandort Groß-Gerau.
Mit Technik für Technik begeistern
OOP Übung 6 Gruppe 4 | Anja Voeske Peter Isaak Christian Mader
Mauritiusheim im Wandel Spittel Altersheim Pflegeheim Klientel hat sich verändert Bedarf hat sich verändert.
Wir haben in Gruppen gearbeitet…
WEIHNACHTEN.
Schul-Reiseunternehmen der BBS I Northeim
Dependancen Probleme von Schulen mit zwei Standorten
Grundlagen leichtathletischem Trainings
Projektwoche: AFRIKA.
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
TRAININGSVORBEREITUNG
Warum wir „Chemie“ studieren?
Die Bestimmung Leseförderungsprojekt an der LBS Theresienfeld.
Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze.
Projektwoche in Physik und Mathematik Experiment: Das Möbiusband
Schwäbisch Hall Hier haben wir gewohnt und geschlafen.
Schüleraustausch – „Zu Gast in Berlin“ begleitendes Material zum DaF-Unterricht Pingpong 2, L4 – Projektarbeit
Herzlich willkommen im Frauenbund-Haus!. Ein Bild sagt mehr als Worte! Das Frauenbund-Haus – Ein lebendiges Organigramm.
Projekte Infrastruktur Abteilung Projekte Infrastruktur, Fachbereich Gebäudetechnik, Zutrittssysteme Planung Zutrittssystem Universität Zürich Johannes.
… herzlich Willkommen … herzlich Willkommen lebendig attraktiv abwechslungsreich.
Zum Image der Logistik in der Metropolregion Hamburg
Modul 124, Woche 1 R. Zuber, 2015.
Werbung will ansprechen!- einfache Beispiele
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?.
Unser Ziel: Kinder in ihrem positiven Selbstkonzept stärken
Gruppe 2-Optik/Refraktion
4. Aufgaben ausgewählter Leistungsträger
Projektwoche: AFRIKA.
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
Alles Müll, oder was? Niveau: b1 unterrichtsthema: Was tust du für die Umwelt? Lernziele: Die Schüler können: - über Recycling sprechen.
4. Aufgaben ausgewählter Leistungsträger
Wir planen unser Klassenlager mit Hilfe von ICT
Projektwoche „Die 80er Jahre “ 25. Juni – 28. Juni 2018.
Acht Jahre lang surft das Freizeit Stübchen jetzt schon durch das
Gruppenaufträge Gruppe Transport Gruppe Infrastruktur
Aufgabe für Woche 47.
Organigramm 2018 Strategische Ebene Operative Ebene Legende:
Produkt einfügen Foto hier
Jubiläumstreffen Programm
Griffbilder Schub und Zug
Educanet2 Anleitung Gruppen-
Übergabe Kantonsschule Menzingen 16. August 2018
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Organigramm 2018 Strategische Ebene Operative Ebene Legende:
 Präsentation transkript:

Gruppeneinteilung 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b

Transport Gruppenziel Die Gruppe organisiert den reibungslosen Transport der Lagerteilnehmer und des Materials. 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b

Tagesprogramme Gruppenziel Die Gruppe plant für jeden Lagertag ein interessantes und lehrreiches Tagesprogramm. 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b

Abendprogramme Gruppenziel Die Gruppe plant für jeden Lagertag ein interessantes und abwechslungsreiches Abendprogramm. 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b

Verpflegung Gruppenziel Die Gruppe erstellt einen Verpflegungs-, Einkaufs- und Kochplan für die ganze Woche. 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b

Infrastruktur Gruppenziel Die Gruppe organisiert die Zimmerbelegung, den Küchen-, sowie den inneren und äusseren Dienst. 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b

Gruppenzusammenstellung Transport Infrastruktur Verpflegung Tagesprogramme Abendprogramme Erläutern wie der Reihe nach gearbeitet wird 27.11.2019 Projektwoche 3. Real a/b