Berufsorientierung an der

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Advertisements

Berufsorientierung an Schulen
BORS – Konzept der Rennbuckel Realschule
Die Otto-Hahn-Schule, Hamburg
Vorbereiten auf das Berufsleben Duales Lernen an der Hans-Grade-Schule.
auf den Seiten der Berufswegeplanung der Schule Mittelbiberach
Anne-Frank-Gesamtschule
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Berufsorientierungselemente der Willy-Brandt- Gesamtschule Streitschlichtermodell, Schulsanitäter,
Berufswahlorientierung
Heck/Meyer/ Leesmann/Kahl
Tipps und Informationen für Eltern
Herbert-Hoover-Schule
BERUFSWAHL Geschwister-Scholl-Schule Brakel
Hellweg-Realschule Unna
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Berufswegeplanung der
Hellweg-Realschule Unna
Berufsorientierung an der Johannisberg Schule
Der Berufsorientierte Abschluss an der Brentano-Schule:
Berufsorientierung an der Deutschherrenschule
Berufsorientierung Verbundschule Stärken entdecken und ausbauen passende Berufe finden Wirtschaft erleben Kooperations- partner.
an der Pestalozzischule Radeberg
Konzept Grundsätze  früher Beginn der BO  BO als wiederkehrendes Thema in allen Klassenstufen der Sekundarstufe I  Kooperation mit vielen außerschulischen.
Berufsorientierung an der Klaus-Groth-Schule Neumünster.
Berufsorientierung an der Deutschherrenschule. Klasse 5 Im Arbeitslehreunterricht erstes Kennenlernen der Berufswelt Berufe, Tätigkeiten, Erwerbsarbeit.
BIZ EA Ich lerne mich selbst kennen Eltern, SchülerInnen, Lehrpersonen Ich lerne die Berufswelt kennen Gewerbeverband Berufsmesse Zürich
BERUFSWAHLVORBEREITUNG AN DER GEMEINSCHAFTSSCHULE MARPINGEN Schule des Landkreises St.Wendel Stufe
Gymnasiale Oberstufe HES / G Berufliche Orientierung an der HES Jahrgang 8 Besuch „Markt der Möglichkeiten“: Vorstellung von Praktikumsplätzen.
Johann-Heinrich-Voß-Schule, Eutin BO in der Mittelstufe.
Arbeit mit dem Berufswahlpass als Voraussetzung für den Berufsorientierten Abschluss und das Berufsorientierungscurriculum der Georg-Büchner-Schule Dreieich.
BWO Berufswahlorientierung an der Kreuzschule Heek - ein Überblick.
Berufsorientierung Unsere Bausteine. Berufsorientierung Sekundarstufe I Sekundarstufe I Fit für eine Ausbildung oder Lernen in der Oberstufe? Koordination.
Information, Beratung und Orientierung zu Bildung und Beruf
Berufs- und Studienorientierung an der Kerschensteiner-GMS
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
zum Elternabend Thema «Berufswahl» 19. September 2016
Studien- und Berufswahlorientierung
Studien- und Berufsorientierung am AGH
Informationen zur Berufsorientierung an der JCS X Beenden
Berufliche Orientierung an der HES
Berufsorientierung an der IDG Einleitung
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Angebote zur Berufsorientierung – Rems-Murr-Kreis
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
Berufsberatung Eure Ansprechpartnerin: Frau Heyer 1
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Studien- und Berufswahlorientierung
Informationsabend „Berufsorientierung“ Theodor-Heuss-Schule
Stufen zum Erfolg.
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Studien- und Berufswahlorientierung
BO-Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Berufsvorbereitende Veranstaltungen:
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Der Berufswahlfahrplan
BO- Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
BerufsOrientierung an der Limesschule
Berufswahlorientierung an der Nelson-Mandela-Schule
Berufsorientierung an der
Berufsorientierung an der DBS Angebote zur BO unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer SchülerInnen ( Curriculum zur.
Realschule Tamm 5-Säulen Modell
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
BO- Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Stand: 2019 Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Gesamtschule Langerfeld STUDIEN- und BERUFSorientierung
 Präsentation transkript:

Berufsorientierung an der

Im Arbeitslehreunterricht erstes Kennenlernen der Berufswelt Berufsorientierung an der Klasse 5 Im Arbeitslehreunterricht erstes Kennenlernen der Berufswelt Berufe, Tätigkeiten, Erwerbsarbeit Der Computer am Arbeitsplatz Handwerk und im Büro

Wunschberuf und zukünftige Arbeitswelt Das Handwerk erkunden Berufsorientierung an der Klasse 6 Im Arbeitslehreunterricht verschiedene Berufsfelder und Berufsanforderungen kennenlernen Wunschberuf und zukünftige Arbeitswelt Das Handwerk erkunden

Teilnahme am Girls- und Boys Day Berufsorientierung an der Klasse 7 Teilnahme am Girls- und Boys Day Vor- und Nachbereitung im PoWi- Unterricht Zwei Tage Kompetenzfeststellung Einführung des Berufswahlpasses Sprechstunde bei den Senior Experts

Betriebspraktikum zwei Wochen Besuch Praktikumsbörse Berufsorientierung an der Klasse 8 Betriebspraktikum zwei Wochen Besuch Praktikumsbörse Sprechstunde bei den Senior Experts Betriebsbesichtigungen BO-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Städel

Klasse 9 Schulsprechstunden bei den Senior Experts – Azubitalk – Berufsorientierung an der Klasse 9 Schulsprechstunden bei den Senior Experts – Azubitalk – Projekttag „Bewerbungsschreiben“ (AL) Exkursionen in Betriebe Besuch im BIZ Betriebspraktikum zwei Wochen Besuch von Berufsmesse Vocatium Bewerbungstraining (Malteser Social Day) Sprechstunden zur Berufsberatung durch die Arbeitsagentur Infoveranstaltung für Berufseinsteiger (Frankfurter Sparkasse 1822)

Einzelberatung von der Agentur für Arbeit Berufsorientierung an der Klasse 10 Geva-Test Einzelberatung von der Agentur für Arbeit Besuch der Berufsbildungsmessen und Jobbörse „Integreater“ Information über weiterführende Schulen After-School-Talk Azubi-Speed-Dating (IHK)

Teilnahme am Girls Day und Boys Day Schulsprechstunde bei Frau Behr Berufsorientierung an der Klasse 10 Teilnahme am Girls Day und Boys Day Schulsprechstunde bei Frau Behr Sprechstunde bei der Jugendhilfe zum Thema Berufswahl Sprechstunden bei den Senior Experten Elternabende

Teilnahme am Girls Day und Boys Day Schulsprechstunde bei Frau Behr Berufsorientierung an der Alle Klassen Teilnahme am Girls Day und Boys Day Schulsprechstunde bei Frau Behr Sprechstunde bei der Jugendhilfe zum Thema Berufswahl Sprechstunden bei den Senior Experten Elternabende

EBL – Lehrbaustelle Niederrad Hauptzollamt Firma Samson Berufsorientierung an der Exkursionen EBL – Lehrbaustelle Niederrad Hauptzollamt Firma Samson Experiminta – Berufsfelder Chemie Hotelberufe Infraserv – Industriepark Hoechst Schülerinformationstage bei Provadis und LH