PMP Report Aktien: Stürmischer Herbst

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Investmentchancen 2011 Von österreichischen Aktien bis zu Sachwerten Wien 19. Jänner 2011.
Advertisements

OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
10 Goldzahlen Einige Zahlen hinsichtlich des Goldes.
Die folgende Präsentation illustriert die Teilkapitel 5. 2 bis 5. 4
Herzlich Willkommen! 4. H.S.F. - Finanz-Forum 5. November 2003 Schloss Bedburg.
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Osteuropa: Ende der Eiszeit III
HIER STEHT DER FOLIENTITEL Positionierung Ich will von den Renditechancen an der Börse profitieren, dabei soll aber mein eingesetztes Kapital.
BörseWirtschaftAnalysenSonstiges Frage Börse 100 Was wird an der Börse gehandelt? Lösung.
Ingo Mennerich, Wer landet auf dem Mond??.
Michael Zynga, Christian Meder, Nataly Falk, Julia Kratz
Intro für Kunden der Raiffeisenbanken in Wien und NÖ Juli 2006
Johann Wolfgang von Goethe Faust
Börsentrend 2004: Eine Fortsetzung des Aufschwungs? Herbert Berger München 16. Juni 2004.
„Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen.
Die Fakten Regierungen kommen und gehen...
Marktausblick zum Jahreswechsel 2010/11 VTAD-München 8. Dezember 2010 Clemens Max.
Marktausblick aufs zweite Halbjahr 2011 VTAD-München 13. Juli 2011 Clemens Max.
Die Familie des schwerkranken Kindes
Begrüssung Händedruck/Handkuss/Küsschen
Regel 14 Strafstoß.
Festschreibe-Protokoll (1) Globales Zwei-Phasen-Festschreibe-Protokoll (2- Phasen-Commit, 2PC): Phase 1: –Koordinator benachrichtigt Ressourcen, dass Commit.
Neubewertung überfällig: CIGMA Metals Corp. Strong Buy - Kurs aktuell Euro 0,20, Kursziel Euro 0,60.
Aktienmarktausblick zum Jahreswechsel 2011/12 VTAD-München 14. Dezember 2011 Clemens Max Dipl.-Inform. (Univ.), CFTe.
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Optionsanleihe.
1. Halte Dein rechtes Auge mit der Hand zu 2. Schaue 15 Sekunden auf den roten Punkt 3. Wenn Du Dich genug konzentrierst, siehst du dann ein anders Bild.
Banken Thomas Kutschera.
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
Gold – Spekulativer kurzfristiger Kauf Allerdings mit klaren Bedingungen.
经济波动和投资 Konjunkturzyklus und Investment 2. Februar 2008.
von Melanie Obriejetan
Kapitalmarktausblick 3. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Juli 2015.
Kapitalmarktausblick 4. Quartal 2014 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Oktober 2014.
Kapitalmarktausblick 1. Quartal 2015 Interne Überlegungen zu Chancen und Risiken Januar 2015.
4 Technik: Punktion rechtwinklig zum Schallkopf, mit Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadelspitze erst als weißen Punkt, wenn diese die Schallebene.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
1 Registrierung einer neuen Organisation. 2 Registrierung Wenn Ihre Organisation bei Lieferanzeiger.at noch nicht vorhanden ist, müssen Sie bei der Registrierung.
Erfa 80. Erfa-Kreis-Sitzung Stuttgart Stuttgart Auftragsdatenverarbeitung Möglichkeiten und Grenzen.
Das Gerät KARDiVAR und HeartVuefür die Diagnostik des Nervensystems, Hormon-und Immunsystem Jan Michael Kubin Es ist medizinischen Geräten befassen - Bildung.
2 mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Herzlich Willkommen am 08. Juli 2013 mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Herzlich Willkommen am 8. Juli 2016.
Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen
DER GEMEINE FURZ Der Gemeine Furz ist der am häufigsten vorkommende. Er ist ein naher Verwandter des Zerreißers (siehe unten), jedoch wird er mit weniger.
AWA Thurgau: Prognose Rundschau 2017
Die Zukunft von Zuwanderung und Integration
Vom Stereotyp zur Diskriminierung
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Übung 1: Bringe die Folie in Ordnung, indem du eine passende Schrift- und Hintergrundfarbe verwendest. Der Text soll gleich bleiben.
Chinas Wirtschaft Boomt
Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie
China 1.
School-Investor 2014/2015 Untertitel der Präsentation; nur 1 Zeile Datum und/oder Name des Sprechers.
Thema der Seminararbeit:
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
DSGV0-Umsetzungshilfe
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Thema der Seminararbeit:
Auswertung der Umfrage
Sicherheit auf allen Wegen – 8 LEBENSRETTER für Ihren Arbeitsweg
Geschäftspräsentation FXEA UK Limited
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Geschäftspräsentation FXEA UK Limited
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Essay.
E-Book-Datenbank proquest
Aktien-Kurs-Rechner Quartalsbericht Q1/2018
Das Verhältnis zwischen China und den USA
Zentralverband Hartwarenhandel e.V. Branchenlage Herbst 2018.
Augen auf Beim Aktienkauf !
 Präsentation transkript:

PMP Report Aktien: Stürmischer Herbst September 2019 Quelle: Börse-Online 02.09.2019 Aktien: Stürmischer Herbst Trotz des immer weiter eskalierenden Konflikts zwischen den USA und China haben die Marktteilnehmer ihre Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Zollkrieges bislang nicht aufgegeben. Wir fragen uns allerdings, wie realistisch diese Erwartung ist. Je nachdem wie die Nachrichten ausfallen, bewegt es die Märkte in die eine oder andere Richtung. Aber nicht nur die politischen Nachrichten aus den USA halten die Anleger in Atem, gleiches gilt auch für den näher rückenden Brexit. In dieser Gemengelage ist es sehr schwer, eine realistische Einschätzung abzugeben. Wir bleiben daher bei unserer Einschätzung, dass der Dax in einer Seitwärtsrange zwischen 11.000 – 12.000 Punkten hin und herschwankt. Ein kurzfristiger Ausbruch aus dem Korridor ist allerdings nicht ausgeschlossen.  Renten: Weitere Zinssenkungen gefordert Donald Trump lässt nicht locker, immer wieder Zinssenkungen für Amerika zu fordern, doch die Notenbanker widersetzen sich noch seiner Aufforderung und beharren darauf, dass die Konjunktur in Amerika noch stabil genug verläuft. Doch der Handelskonflikt hinterlässt auch in den USA seine Spuren und somit werden die Zinsen auf absehbare Zeit doch nach unten angepasst werden. Auch die EZB wird nicht müde, immer wieder zu erwähnen, dass man noch genug Möglichkeiten hat Zinsschritte zu ergreifen. Sonstiges: Gold weiter im Aufwind Das Gold hat seine nächste Hürde bei 1525 US-Dollar hinter sich gelassen und wir erwarten nun sehr bald einen Anlauf in Richtung 1600 US-Dollar. Der Goldpreis ist der Hauptprofiteur der politischen Verunsicherung und steht so hoch wie seit Jahren nicht mehr. https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/plus198628167/Indexfonds-Sind-e gez. Torsten Kahl – Vermögensmanager in Hannover Der Inhalt (inkl. aller Zahlenangaben) ist ohne Gewähr. Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Sie dienen lediglich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Bei Aktien bestehen gegenüber festverzinslichen Wertpapieren neben höheren Renditechancen auch wesentlich größere Risiken und ein Totalverlust kann nicht ausgeschlossen werden. Kein Teil darf (auch nicht auszugsweise) ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung reproduziert werden. Gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung haben Sie das Recht diese Publikation jederzeit, sofort und kostenfrei abzubestellen. Bitte senden Sie uns dazu eine entsprechende Email an info@pmponline.de oder den Absender dieser Publikation. Weitere Hinweise zur EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie bei Interesse auf unserer Homepage unter www.pmponline.de/datenschutz.html