breite Seite oben 5 cm kürzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Offizieller Geocache Offizieller Geocache Offizieller Geocache
Advertisements

Mit dem Folienlayout arbeiten (Diese erste Folie wird im Textlayout als "Titelfolie" bezeichnet)
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Estellen eines Sechskantes mit Abschrägung und Durchbruch
Wie oft? immer nie jeden Abend ab und zu jeden Samstag
Zweite Stufe Kapitel 7 Komm mit! Level I.
Dr. Gerd Gräber Sts- Heppenheim
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst …
Arbeitsanweisungen.
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
Humor 7 Viel Spaß!.
So eine Möglichkeit kenne ich nicht.
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Sonntag: Lake Tarpon Samstag: Dunedin Ein gemütliches Wochenende.
Powerpoint 2013 Animationen Kurs 1 Animationspfade
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
Möbiusband Ein gedrehter Pappstreifen ohne Außen- bzw. ohne Innenseite. Es hat nur eine Fläche.
Winterspaziergang Von Garsebach bis nach Semmelsberg auf der ehemaligen Kleinbahnstrecke im Januar 2009.
Impossible.
Der Flächeninhalt aller Figuren wird durch ein passendes Flächenmass angegeben: mm2; cm2; m2; km2…. Auf rechtwinklige Parallelogramme legt man einen passenden.
Wochenrückblick – Nachdem wir in den vergangenen Tagen beobachten konnten, dass Seife auf dem Toilettenboden verteilt war, trafen.
Hier kommen unsere Ergebnisse:
Seite 196 #16.
Bilder, Grafiken & Clips
Für eventuelle Augenschäden wird keine Haftung übernommen!!! Augenschäden keine Haftung !!!
10 HOSEN FÜR DICH.
..... keine Bange, es sind Mundgerechte Säckchen aus Filoteig, gefüllt mit Puterbrust und Champignons. Dazu eine Quitten Ingwer Chilli Sauce Glacierte.
Falttechniken für Servietten
Die Straβen der Stadt. Wie sind sie?. LESEN WIR! In meiner Stadt gibt es viele Straβen, Gassen und Plätze. Sie sind verschieden. Diese Straβe ist nicht.
DIE REFLEKTIONSFRAGEN-KARTE & ABLAUFKARTE DER VK für die
Der Stundenplan
Kopfgeometrie 1 Stelle dir das Würfelgebäude von links, rechts und von oben vor und zeichne die Ansichten in ein Raster! Ansicht von links Ansicht von.
(= CM2) (= 6 ème ) (= 5 ème ) (= 4 ème ) (= 3 ème ) (= 2 nde ) (= 1 ère ) (Terminale) Gymnasium = Collège + lycée GRUNDSCHULE GYMNASIUM REALSCHULEHAUPTSCHULEGESAMTSCHULE.
DIE REFLEKTIONSFRAGEN-KARTE
Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Antwort 5 Antwort 6 Fragenbandwurm Lege das Band von hinten zur.
Berechnung des Volumens der Pyramide
Möbiusband Wir sind die Gruppe A³ und haben uns in dieser Projektwoche mit dem Sortierspiel und dem Möbiusband beschäftigt, wobei wir nun Letzteres vorstellen.
Bestimmung der Molaren Masse von Grün fluoreszierendes Protein (GFP)
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
RallyObedience Hilfsmittel zur Parcoursplanung
breite Seite oben 5 cm kürzen
Valenzstrich-Schreibweise Valenzstrich-Formeln
Wieviel sind eigentlich 60 GB?
CC-Lizenz-Karten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4.
OER Kombinationskarten
Was kann man mit Zahlen anfangen?
Lehrerinformation (Zersetzung von Wasser) Stand
Lehrerinformation (Gold aus dem Meer
Anleitung für Lehrer*innen – Verwendung des Materials
Schneiderand Betreuer 1 Betreuer 2
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
Repetition Greifvögel und Eulen im Flug (einige Vögel kommen zweimal vor…) Lösungen auf letzter Folie.
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst…
OER Kombinationskarten
Lehrerinformation (Chemie-Olympiade: Der Atombau) Stand
Zeitangaben Von kurz bis lang.
Wie schreibe ich eine Facharbeit
Stoffbedarf bei Dekorationen
Tisch eins Tisch zwei Tisch eins Tisch zwei
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst…
Kapitel 7-Stufe 2 Wortschatz
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
vocabulary p64 till p67 (to) message Nachrichten schicken (to) empty
Insätzchen mit © by Heidelinde Mahr 2007.
breite Seite oben 5 cm kürzen
Druckvorlage: Datentypen und Speicherplatz
breite Seite oben 5 cm kürzen
breite Seite oben 5 cm kürzen
breite Seite oben 5 cm kürzen
 Präsentation transkript:

breite Seite oben 5 cm kürzen Reiterkärtchen Schneiden: breite Seite oben 5 cm kürzen schmale Seite links 8 cm kürzen zwei Streifen á 5,7 cm mal 7 cm Neu oder noch unsicher Zahlenzerlegung Viel Erfolg! DER LESEKOCH Einmal gekonnt Zweimal gekonnt Dreimal gekonnt Einmal in der Woche Einmal im Monat ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 1

Blatt über kurze Seite drehen! Schneiden: Beidseitig drucken! Blatt über kurze Seite drehen! Schneiden: Schmale Seite im Schneidgerät: 7 cm schneiden, letzten Streifen kürzen dann auf 5 cm schneiden, letzte Kärtchen kürzen Die leeren Häuschen können von den Kindern beschrieben werden, wenn eine Aufgabe nicht gekonnt wurde. Diese selbst geschriebenen Karten kommen immer in das erste Fach des Karteikästchens. ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 2

1 1 2 2 3 3 4 4 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 3

4 1 1 4 3 2 2 3 2 3 3 2 1 4 4 1 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 4

6 6 6 1 5 4 6 6 6 2 1 5 6 6 3 2 6 6 4 3 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 5

6 6 6 2 4 5 1 1 5 6 6 6 1 5 5 1 2 4 6 6 4 2 3 3 6 6 3 3 4 2 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 6

7 7 7 1 5 3 7 7 7 2 6 4 7 7 7 3 1 5 7 7 7 4 2 6 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 7

7 7 7 4 3 5 2 1 6 7 7 7 3 4 6 1 2 5 7 7 7 2 5 6 1 3 4 7 7 7 1 6 5 2 4 3 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 8

8 8 8 8 1 5 2 6 8 8 8 8 2 6 3 7 8 8 8 3 7 4 8 8 8 4 1 5 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 9

8 8 8 8 2 6 6 2 5 3 1 7 8 8 8 8 1 7 5 3 6 2 2 6 8 8 8 4 4 7 1 3 5 8 8 8 3 5 7 1 4 4 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 10

9 9 9 9 1 5 1 5 9 9 9 9 2 6 2 6 9 9 9 9 3 7 3 7 9 9 9 9 4 8 4 8 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 11

9 9 9 9 4 5 8 1 5 4 1 8 9 9 9 9 3 6 7 2 6 3 2 7 9 9 9 9 2 7 6 3 7 2 3 6 9 9 9 9 1 8 5 4 8 1 4 5 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 12

1 5 9 4 2 6 1 5 3 7 2 6 8 4 3 7 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 13

6 4 9 1 5 5 1 9 5 5 9 1 6 4 2 8 4 6 8 2 7 3 3 7 3 7 7 3 8 2 4 6 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 14

8 9 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 15

8 2 9 1 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\01 Zahlenzerlegung 5 - 10.pptx - Seite 16