Medizin von heute AylDem http://aylince.wordpress.com Satzbau Niveau B2 / Grammatik & Struktur AylDem http://aylince.wordpress.com
Medizin von heute Man hat fünf Personen unterschiedlicher Altersgruppen zum Thema “Medizin von heute” befragt. Hier sind die Aussagen. Aufgabe: Bilden Sie sinnvolle Sätze mit den angegebenen Wörtern, indem Sie die Verben je nachdem konjugieren und die Pronomen bzw. Artikel beugen (deklinieren). Ergänzen Sie alles Nötige. Man kann natürlich die Anordnung der Wörter im Satz (d.h. : die Satzstellung) umstellen und somit mehrere Lösungen finden.
Alexander W., 42 Jahre
Vorsorgeuntersuchungen / halten / ich / nicht viel Ich halte nicht viel von Vorsorgeuntersuchungen. nicht viel von etwas halten: über jemanden oder etwas in bestimmter Weise denken; ein bestimmtes Urteil haben (aus: http://www.duden.de/rechtschreibung/halten)
froh / sein / ich // dass / nicht wissen / ich // was / Körper / mein / vorgehen // weil / es / ich / beunruhigen (Konj. II ) / nur Ich bin froh, dass ich nicht weiss, was in meinem Körper vorgeht, weil es mich nur beunruhigen würde. vorgehen: geschehen
Sebastian L., 19 Jahre
denken / ich // dass / Zukunft / Mischung / Schulmedizin und alternativen Heilmethoden / sein / Lösung Ich denke, dass in Zukunft eine Mischung aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden die Lösung ist (oder: sein wird/Futur I).
wenn / beides / man / anwenden / richtig // viel / Mensch / bevorstehen / lang / Leben / Wenn man beides richtig anwendet, steht vielen Menschen ein langes Leben bevor. Jemandem etw. bevorstehen: (in naher Zukunft) zu erwarten
Petra L., 34 Jahre
finden / Antibiotika / ich / Infekten /sicher (Superlativ) Ich finde Antibiotika bei Infekten am sichersten.
bestehen auf etw./ immer / ich // dass / der Arzt / ich / und / meine Kinder / Antibiotika / verschreiben Ich bestehe immer darauf, dass der Arzt mir und meinen Kindern Antibiotika verschreibt. jemandem Tabletten/ Medikamenten verschreiben bestehen auf: insistieren, dringen auf, fordern
ich/ wahrnehmen / auch / für / ich / und / meine Kinder / Schutzimpfung / jede Auch nehme ich für mich und meine Kinder jede Schutzimpfung wahr. wahrnehmen: die Bedeutung hier: verwenden, sich zunutze machen, Nutzen ziehen Schutzimpfung: Impfung zum Schutz gegen Infektion Schutzimpfung wahrnehmen
Pauline V., 28 Jahre
wenn / Schnupfen / Husten / Halssschmerzen / Erkältung / haben / oder / leicht / ich // ich / natürlich / arbeiten / gehen Wenn ich Schnupfen, Husten, Halsschmerzen oder eine leichte Erkältung habe, gehe ich natürlich arbeiten.
lassen / ich / ich / krank / jede / Wehwehchen / schreiben / nicht / gleich Ich lasse mich nicht gleich bei jedem Wehwehchen krank schreiben. das Wehwehchen: nicht allzu ernst zu nehmendes kleines Leiden, wie ein Kratzer, kleiner Schnitt oder leichter Stich usw. (Kindersprache) lassen + Infinitiv
Uwe T., 52 Jahre
Stress / Alltag / alle / Krankheit / hervorrufen (Passiv) Alle Krankheiten werden durch Stress im Alltag hervorgerufen. hervorrufen: bewirken, zur Folge haben, auslösen
wenn / gesund / man / Lebensrhythmus / haben / rauchen / und / nicht / trinken / nicht // ein (=jemand) / können / nicht / passieren / viel / eigentlich Wenn man einen gesunden Lebensrhythmus hat, nicht raucht und nicht trinkt, kann einem eigentlich nicht viel passieren.
Referenzen .pdf Textquelle für die Arbeit: http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_b2/b2_arbeitsblatt_kap8-02.pdf