Gletscher, Vegetation und Tierwelt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gletscher.
Advertisements

KARSTLANDSCHAFTEN in EUROPA
ENTSTEHUNG DES ELBE~URSTROM~TALS
So animieren Sie Kreisdiagramme mit der Eingangs-Animation „Rad“
Blick aus dem Autofenster
Hanjie Hanjie Hanjie ist ein japanisches Bilderpuzzle, das aus dem späten 18. Jahrhundert stammt. Jedes Hanjie besteht.
Haben Sie heute schon trainiert?
Farbenarten und ihre Bedeutungen
den folgenden Aufgaben!!!
Aus.
Bildergalerie: Höhenstufen der Vegetation Schulbuch Seite 38/39
Klimaauswirkung auf Gletscherentwicklung
Klima 189 Gletscherspuren (1)
Die Farben des Lichtes Weißes Licht besteht aus Farben Farbmischungen.
Tiere im Meer Franz Schwartz.
LICHT; SCHATTEN; SPIEGEL;LICHTBRECHUNG;………
Lernkontrolle «Gletscher»: Lösung
Die Reaktionsgleichung
DIE FARBEN.
Untergeordnete Gletscher (1)
August September Oktober Juli Juni November Der Sommer Der Herbst
1 Hallo! Wir müssen für die Schule eine Präsentation machen, mit einer 4x4er Tabelle. In jedes Feld kommt eine Frage und wenn diese gelöst wird, soll sich.
Das ist der Text der alle 10 Sekunden erscheint
Erdbeben.
Durch Brechung Warum ist ein Bleistift, der ins Wasser eingetaucht ist, geknickt? Warum erscheint ein Körper im Wasser verkürzt? Warum ist ein Gegenstand.
Interaktive Übungen mit Word
Einführung in die Litho- und Biosphäre (Geologie)
Wie entsteht Erdgas?.
Winzige Lebewesen werden zu Erdöl
Die Planeten Information zum Quiz.
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. s Gebirge, (- )
Illusionen!!!! Mach dich auf eine Überraschung gefasst
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
DER VULKAN.
WASSERKRAFT.
Blütenpflanze.
HTML-Workshop: Tabellen
durch Die MarktgemeindeWerfen liegt im Pongau, etwa 40 km südlich von Salzburg, an der Salzach. Werfen wurde zwischen 1190 und 1242 gegründet und ist.
G l e t s c h e r k u n d e
Skandinavien Skandinavien bezeichnet im engeren geografischen Sinn die skandinavische Halbinsel, auf der die Staaten Norwegen und Schweden liegen. In der.
Vulkanismus.
Eine Präsentation von Ann-Kathrin Huth und Kimberley Goldmann
Lichtbrechung Warum zeigt ein Regenbogen die Spektralfarben?
Eisberge Die Eisberge in der Antarktis haben manchmal Streifen, welche von mehreren unterschiedlichen Schneeschichten gebildet wurden, die.
Welche Welches/Welcher
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Atomphysik für den Schulunterricht
Die Planeten Information zum Quiz.
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Die Zentralalpen ‒ hohe Gipfel und ewiges Eis?
Mineralien und Gesteine
Wellencharakter und Teilchencharakter des Lichts.
Statische Elektrizität
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Mein lieblingstier. PINGUIN.
Natur des Kantons Luzern Natur und Landwirtschaft 007– Luzern
Retten sie ihre Blumen vorm jämmerlichen Verdursten und kaufen sie das Gießwasser im Holzmarkt Das Waldwasser: Das Waldwasser fließt von eine Hang nach.
Primitive Kupfergewinnung in der Atacamawüste/Chile
Mondfinsternis.
Projekt VON Rafael Ragginger
Der Gletscher wandert Akkumulationsgebiet: Hier wächst der Gletscher
Die Alpen eine faszinierende Bergwelt
Der Titel des Gemäldes ist „Chryses bittet vergebens um die Rückkehr der Chryseis“.
River deposits Ablagerung in Flüssen
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Natur und Landwirtschaft
Die Grundlage jeder Farbgestaltung sind die beiden neutralen Farben Schwarz und Weiss und die drei nicht gemischten Grundtöne Gelb, Rot und Blau (Primärfarben).
Gletscherwelt Gletscher, Vegetation und Tierwelt.
 Präsentation transkript:

Gletscher, Vegetation und Tierwelt Gletscherwelt Gletscher, Vegetation und Tierwelt

Gletscherzunge Die Zunge war einmal länger und hinterließ eine Endmoräne, die heute den See staut.

Ufermoränen bzw. Seitenmoränen Der Gletscher hat sich weit zurückgezogen. Riesige Ufermoränen wurden vom ehemaligen Gletscher abgelagert. Beachte die Personen in der Mitte des Bildes als Größenvergleich!

Gletscherschliff Der Gletscher gleitet über den Felsuntergrund und schleift durch das Gewicht diesen ab.

Gletscherbach Ein Bach gräbt sich im Gletscher ein.

Gletschermilch Gletschermilch bezeichnet das grau oder weiß getrübte Abflusswasser eines Gletschers. Die Trübung entsteht durch den Transport fein zerriebenen Gesteins im Wasser

Gletschermilch - See Trifft Sonnenlicht auf einem See mit Gletschermilch, werden die blaugrünen Anteile reflektiert. Der See erscheint türkis.

Gletschertor Das Gletschertor kann einstürzen, es sollte daher nicht betreten werden. Der Gletscher ist teilweise mit Moränenschutt bedeckt.

Gletscherspalten Der Gletscherfläche ist nach außen gewölbt. Durch die Dehnung entstehen Spalten.

Schichtung des Gletschers Akkumulationsgebiet (=Nährgebiet) Schneeschichten werden alljährlich aufgebaut und bilden später Gletschereis. Die Schichtung ist in der Spalte sehr gut sichtbar.

Schichtung des Gletschers am Ortler Gletscheruntersuchung 2010 Maximale Eisdicke: 75 m Übergang von Firn zu Eis: in 24 m

Vegetation in der Gletscherregion Schüler ordnen die Felder horizontal verteilt, färben den Hintergrund anders Vegetation in der Gletscherregion