IPA - Präsentation Massenfilter.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Advertisements

Identifizierung von Proteinen mittels Massenspektrometrie
Strecken und Verschieben einer Linie. In dieser Präsentation wird Ihnen die Möglichkeiten genannt, eine Linie schnellstmöglich zu Verschieben, zu Strecken.
Heute: Scherenzange zeichnen
Vorbereitung zur Radfahrprüfung
Eigenschaften von Magneten
Ein Effekt der Induktion
Elektromagnet und elektromagnetische Induktion
Quelle: Walter Staufer Outlook: Pers. Ordner Im Menü Extras gehen Sie zum MenüpunktDienste... Wie Sie aus linker Abbildung sehen, öffnet sich nun dieses.
Letzte Vorbereitungen der Rakete und Start
MOBILE HEBEBÜHNE Projektleiter: Dipl. Ing. Heinz Ribar.
Versuch der technischen Analyse eines Korkenziehers…
Badminton.
Kommunikative Elemente im Internet Eine Chance für den Fremdsprachenunterricht WEBLOGS.
Wie funktioniert eine Digitalkamera?
Das Massenspektrometer
Erzeugung magnetischer Feldstärke im Vakuum
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
IPA Präsentation Samuel Marending.
T-Shirts und ....
Hallo Ich möchte einen Text einer Folie nicht einfach nur einfliegen lassen, sondern genau diesen Text, der schon an einer bestimmten Stelle steht, vergrößern.
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
FAST TRACK tracking system 2 – dimensionales schlittensystem
Der kleinste Elektromotor der Welt
Der Hall-Effekt David Fritsche Juli 2011.
(Fast) Alles ist möglich!
Möbiusband Ein gedrehter Pappstreifen ohne Außen- bzw. ohne Innenseite. Es hat nur eine Fläche.
VIS-TV zum Thema Copyright. Copyright im Web - in Kürze 1.Links setzen: Diese sollten einen kurzen Hinweis zum Inhalt der Website geben. 2. Bilder, Videos:
Der Unterschied zwischen Freigabe und Sicherheitseinstellungen Präsentation von Laut Christian und Oßwald Steffen.
Mathematik dazu: Maxwellsche Gleichungen
Präsentation von Martin Pilarski und Felix Golly
Was siehst du? Sieht aus wie president Clinton und sein Vize President Gore, nicht?? Falsch!! Es ist zwei mal das Gesicht von Clinton mit verschiedenen.
eine Präsentation von Christian Preyer
Geschichte der Erde.
Präzisionsmassenmessungen ISOLTRAP
DucoSlide Slimframe 5/80 100D
Spektroskopische Methoden
DUCOSLIDE SLIMFRAME 5/ F Montageanleitungen Ducoslide Slimframe 5/50 60F.
>> Visionen
Zufallsexperiment mit vier verschiedenen Würfeln.
Massenfilter.  Das Projekt  Magnet  Rahmenbedingungen  Meine IPA  Komponente ◦ Führungen ◦ Heber.
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
Der Junge spricht in einen Becher, das Mädchen hört‘s und wird noch frecher. Je schneller meine Luft entweicht, je eher ist mein Ziel erreicht. Mit straff.
Quality-Gate III Die Konzepte
Die elektro-magnetische Induktion
Fragen zur Wiederholung Physik 6d. Feldlinienmodell Welche der beiden Abbildungen zeigt ein magnetisiertes Eisenstück? Warum? heißen ???
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Messgeräte Schieblehre z.B.: Schieblehre Außenmaß Innenmaß Tiefenmaß.
Komfort-Infrarotheizung 300 / 500 / 800 Watt Alu schwarz mit Rahmen Komfort – Infrarotheizungen - Aluminiumoberfläche schwarz glänzend lackiert, mit Rahmen.
Massenspektroskopie Michael Haas Theorie Aufbau Auswertung.
Gruen gruen gruen sind alle meine Kleider Gruen gruen gruen ist alles was ich hab Darum lieb ich alles was so gruen ist Weil mein Schatz ein Jaeger ist.
 Grundprinzip  Aufbau  Funktion  Quellen  aus organischen oder anorganischen Substanzen Ionen erzeugt  Masse und Ladung der Ionen werden getrennt.
Energie Von Wilko Wiessler.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Jugendverkehrsschule
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Vorgehensweise zur Anpassung der Präsentationsvorlage:
Massenspektroskopie -Theorie -Aufbau -Auswertung -Quellen
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
R28 - Druckstufe Wichtig! Das Modell des Endcaps scheint falsch zu sein. Zusätzlich stimmt die Position des letzten Modules im CAD-Modell nicht mit dem.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
LernBar LU 16: Zehn hoch.
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen
Schon mal drüber nachgedacht?
Mein Gestell  Letztes Schuljahr machte ich ein 29 cm Gestell,
Die Mittelsenkrechte.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Titel der Präsentation
Schnuck Schnack Schnick Stein-Schere-Papier Projekt INGOLSTADT.
Wie funktioniert ein Mikroskop?
 Präsentation transkript:

IPA - Präsentation Massenfilter

Inhalt Das Projekt Magnet Rahmenbedingungen Meine IPA Komponente Führungen Heber

Das Projekt Links ist die Vakuumkammer zu sehen. Hier drin werden Massenspektrometer kalibriert und Teile für verschiedene Weltraum-Projekte getestet. Zum Beispiel wurde das Rosina Rosetta welches zur Zeit im Universum fliegt hier drin kalibriert. Rechts: Die alte Ionenquelle (blau) Ein ca. 4 Meter langes Rohr verbindet diese zwei Komponenten.

In der Ionenquelle (links) werden Ionen erzeugt, welche durch das Magnetfeld "gefiltert", und anschliessend beschleunigt in die Vakuumkammer geleitet werden. Neu soll auf beiden Seiten des Magnetes eine Ionenquelle montiert werden. Darum braucht es ein neues Magnet. Zudem darf das neue Magnet nicht wassergekühlt werden da es später auf Hochspannung gesetzt wird. Rechts im Bild ist eine Vakuumpumpe zu sehen.

Die Vakuumkammer in der Mitte (wo die Die Vakuumkammer in der Mitte (wo die Ionen drin sind) muss freigestellt werden können um Heizelemente anzubringen. Die Kammer wird circa 4 mal pro Jahr aufgeheizt damit sich das Kondenswasser auf der Innenseite löst. Die Magnethälften sollten je 150 mm gehoben bzw. gesenkt werden können.

Magnet Spezialanfertigung Made in Neuseeland 1088 Wicklungen 5.5 Tesla = 55 Kilogauss 400 kg

Rahmenbedingungen Aussenmasse des Gestells: 700x700x1100mm Kraftaufwand um das Magnet zu heben: 50N-100N 3-Punkt Auflage (verstellbar) Möglichst viele Kaufteile Kanya Schwerprofil 50x50 verwenden

Meine IPA Motorradheber Magnet Vakuumkammer Führungen Rahmen aus Kanya Profilen

Komponente Führungen: Heber: