Inner-betrieblicher Transport

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Heben und Tragen Praktische Übungen.
Advertisements

ERSTUNTERWEISUNG Die Erstunterweisung ist eine Besprechung der grundlegenden Dinge, die für das Zurechtfinden am neuen Arbeitsplatz für jeden Mitarbeiter.
Was kann dabei schon passieren?
Mechanik I Lösungen.
AUTOS- günstig oder nicht ?! Cirstoc Iulia Niculescu Claudia 11-A Klasse.
Unterweisung der Beschäftigten
Willkommen zur Unterweisung für besondere Tätigkeiten
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Unfälle im privaten Haushalt
Ihr Rücken…und was Sie selbst tun können. .
Sanitätsausbildung A 11. Doppelstunde.
Die Straßenkinder von Jinotega
Transport in der Zukunft Gruppe A
Bewegungsinitiative Volksschule
Ein Deutscher, ein Österreicher und ein Türke fahren Ballon.
KRAN Projekt der 2AHME / Gruppe 2
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Der Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass sie keinen anderen gefährden oder schädigen.
Herzlich Willkommen!!! ©Brunner Markus Einführung.
Die Gefährdungsbeurteilung (JHA)…
WEITERBILDUNGSKURS KINDERTURNEN 2007 MODUL KID GYM.
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen
Stolpern Rutschen Stürzen Das Unterweisungsmaterial
Positives bei Bewerbungen:
Die Straβen der Stadt. Wie sind sie?. LESEN WIR! In meiner Stadt gibt es viele Straβen, Gassen und Plätze. Sie sind verschieden. Diese Straβe ist nicht.
Lasten clever anpacken
Beantworte die Frage: Was müssen wir machen, um unsere Schule in Ordnung zu halten? Jch finde, dass…. Jch meine, dass…. Jch bin sicher, dass…. Ich schlage.
KORPERTEILE Name: Panagiotis Tzirmakis Klasse: B2.
Nimm’s leicht! Heben und Tragen von Lasten
TECMANIA Egzona Hajrullai & Stefanie Bosnjak NMS – Rudolf-Schön-Weg 1
Stolper- und Sturzunfälle: die häufigste Unfallursache im Visier
Jedes Jahr werden mehr als 30
Gruppe 4: Sicherheit Vermeidung von Flugunfällen
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Sicherheitshinweise für Schüco CNC Maschinen
Schildbürger !.
Stolpern, Rutschen, Stürzen
Natur. Ökologische Probleme..
Innerbetrieblicher Transport
Ich arbeite körperlich.
Umsetzung des «Gleichgewichts-Programms»
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Der optimale Büroarbeitsplatz
Erste Hilfe In der Werkstatt.
Trinkst du Milch? - Ja, ich trinke _______.
Schildbürger !.
Rückenschmerzen ade! Wirbelsäulenerkrankungen vermeiden
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Gesten und Haltungen Ressourcendokument
Beantragung einer Gehaltserhöhung
Anwendung: Auffang- und Haltegurt
Beantragung einer Gehaltserhöhung
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Regeln für das Arbeiten
Sicheres Arbeiten an Spritzgießmaschinen
SGU Gefahren Prävention Erste Hilfe Handverletzung SGU Hinweis 01/2018
Beantragung einer Gehaltserhöhung
Schnittverletzung im Fußbereich!
Verpackung und Versand
Sicherer Umgang mit Messern
Stolper- und Sturzunfälle: die häufigste Unfallursache im Visier
Unfälle im Büro H3SE-Integrationskit Modul TCNT 1.1.
Mechanik I Lösungen.
Sicherheits-Charta STOPP BEI GEFAHR - GEFAHR BEHEBEN - WEITERARBEITEN
Verhaltensregeln für Skifahrer/-innen und Snowboarder/-innen
MEISTER-klasse! Mehr Wissen im Arbeitsschutz
 Präsentation transkript:

Inner-betrieblicher Transport

Gefährdungen Verletzungen durch Stolpern Rutschen Stürzen Fuß-Verletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Stolpern, Rutschen, Stürzen z. B. weil der Weg versperrt ist … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Stolpern, Rutschen, Stürzen z. B. weil der Weg zu eng ist … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH Wie kann man Verletzungen durch Stolpern, Rutschen, Stürzen verhindern? Für gute Beleuchtung sorgen Nichts im Verkehrs-Weg abstellen, auch nicht für kurze Zeit Flüssigkeiten (z.B. Wasser, Öl) immer sofort aufwischen Verkehrs-Wege immer sauber halten, z.B. durch Fegen Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Gefährdungen Verletzungen durch Stolpern Rutschen Stürzen Fuß-Verletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Fuß-Verletzungen durch Herabfallen schwerer Kisten … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Fuß-Verletzungen durch Herabfallen von Stanz-Werkzeugen … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH Wie kann man Fuß-Verletzungen durch Herabfallen schwerer Teile verhindern? Immer Sicherheits-Schuhe tragen Ordnung halten am Arbeitsplatz Material und Werkzeuge sorgfältig ablegen und stapeln Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Gefährdungen Verletzungen durch Stolpern Rutschen Stürzen Fuß-Verletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Erkrankungen der Wirbelsäule durch falsches Heben … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Erkrankungen der Wirbelsäule durch falsches Tragen … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH Wie kann man Verletzungen der Wirbelsäule durch schweres Heben und tragen verhindern? Transport-Hilfen benutzen, z. B. Hubwagen, Sack-Karre Schwere Sachen immer zu zweit heben und tragen Mit geradem Rücken heben Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Gefährdungen Verletzungen durch Stolpern Rutschen Stürzen Fuß-Verletzungen durch Herabfallen schwerer Teile Erkrankungen der Wirbelsäule durch schweres Heben Tragen Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen

Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen durch ungeeignete Schuhe … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen durch ungeeignete Schuhe … Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH

Wie kann man Verletzungen beim Transport mit dem Hubwagen verhindern? Immer Sicherheits-Schuhe tragen Den Hubwagen möglichst ziehen und langsam fahren Den Hubwagen nicht als Skateboard oder Roller benutzen Bild: Werkstatt für behinderte Menschen der Stadt Nürnberg gGmbH