Was ist eine Inhaltsangabe?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gliederung der Ausführungen: Einleitung, Hauptteil, Schluss
Advertisements

Lesestrategien Vor dem Lesen 1 Erwartungen an den Text formulieren
Arbeitstechniken Clustering Mind Mapping Ideenkette Brainstorming
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Interpretation Kurzgeschichte.
Was ist ... ? Was ist eine These? Was bedeutet „argumentieren“?
Nikolaus.
Vom Rand zum Zentrum Die Dialoganalyse. Gegenwart.
5 SCHRITT LESEMETHODE. 5 SCHRITT LESEMETHODE 1 SCHRITT Lest den Text einmal ganz durch. Um welches Thema geht es? 1. Überfliegen + Thema erfassen Lest.
Schriftlicher Ausdruck
Die Bibel – (k)ein Buch mit sieben Siegeln?(!)
Die Inhaltsangabe Methodik und Gestaltung von Dr. Christian Bauer, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Checkliste für die Einleitung
So schreiben Sie eine klare, verständliche Sprache
Präsentieren.
Inhaltsangabe RS an Josef.
Das Kurzprotokoll Gruppenarbeit von Mila, Lilly, Sabrina und Marika.
Interpretation Gedichte.
Eine Charakterisierung verfassen
Textverstehen und -reproduktion
Präsentation einer Kurzgeschichte ”Weltenfenster” von Britta Hagdorn.
Interpretation: Sprache und Erzählweise Homo faber Seite 79 („Stundenlang lag ich … die Spintisiererei um Hanna;“) Max Frisch, Homo faber – Ein Bericht.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Textsorte: Die Zusammenfassung. Den Text genau lesen Unbekannte Wörter nachschlagen Den Text exzerpieren (Notizen!) Schritt 1.
Textsorte: Textanalyse
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Landesserver Baden-Württemberg, Redaktion Deutsch,
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
Informationen zur Facharbeit
Eine Präsentation von Sandro Schluep und Leon Wink.
Unser neues Traditionen-arbeitsbuch—Praktische Anwendung
Was aus der S1 Klasse behalten werden sollte
War die 30jährige Krieg ein Religionskrieg?
Projektarbeit – Aufbau der Dokumentation
Aktives Zuhören und Motivation
CSG Methodenkompetenz:
Der erste Weltkrieg Erster Weltkrieg - Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Bei jedem bewaffneten Konflikt solltest du in der Lage sein, folgende.
Die Facharbeit.
Inhalt dieser Präsentation
Zeitformen der Verben Es gibt sechs verschiedene Zeitformen von jedem Verb. Welche Zeitstufen mit welchen Formen ausgedrückt werden soll wird durch die.
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Projektpräsentation 2017/18
Das „Igor-Lied“ / Lied von der Heerfahrt Igor‘s
Textbeschreibung Lyrik
Bereich U (Unterricht): Einen Lehrervortrag sinnvoll nutzen
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Seminar Von Big Data zu Data Science:
Sozialpsychologie WS 10/11
Die Seminararbeit.
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Die Erlebniserzählung
Ein Sohn fragt den Vater
Wie schreibe ich eine Facharbeit
Beginnt mit einer Schweigeminute, dem NA-Gebet eurer Wahl und mit der Vorstellung. Slide 1: Title slide Willkommen! Wir sind heute hier, um euch das Projekt.
Informationen zur Facharbeit
Essay.
Textbeschreibung-Prosa
So schreiben Sie eine klare, verständliche Sprache
10 Schritte für bessere Interviews
Präsentationstechniken
FAU Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftliches Ausarbeiten
Deutsche Kultur des 18. Jahrhunderts in Arizona: Pädagogische Vorschläge, oder: die Jesuiten sind wieder da!  Albrecht Classen.
Die Facharbeit.
Tauschkarten Eine Vorlage für Schüler/Studenten zum Sammeln digitaler Tauschkarten mit bekannten Personen oder Orten im Rahmen eines bestimmten Themas.
Texte formulieren: Argumentieren.
Ein Sohn fragt den Vater
BV 4.0 – Agieren statt reagieren
So schreiben Sie eine klare, verständliche Sprache
 Präsentation transkript:

Was ist eine Inhaltsangabe?

Gliederung: Was ist eine Inhaltsangabe? Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? Wie ist die Inhaltsangabe aufgebaut?

Was ist eine Inhaltsangabe? Eine Inhaltsangabe vermittelt die wesentlichen Punkte. Vielmehr versetzt eine gute Inhaltsangabe den Leser in die Lage, sich einen Überblick über die wichtigsten Handlungsschritte zu verschaffen. DATE

Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? Neben der eigentlichen Inhaltszusammenfassung werden die wichtigsten Personen sowie Ort und Zeit der Handlung erwähnt. Die Zeitform ist das Präsens. DATE

Wie ist die Inhaltsangabe aufgebaut? Einleitung: Kurze Einleitung: (Worum geht es? Was sind die wichtigsten Fakten?)

Hauptteil: Inhalt: (Wovon handelt die Textstelle? Wer kommt darin vor?)

Schlussteil: Zusammenfassende Bewertung: (Wie lautet mein Fazit?)

DATE

In der Kurzgeschichte von Bert Müller geht es um ein Mädchen das versucht zurück in die Gegenwart zu gelangen. Dafür muss sie verschiedene Hürden überwältigen und somit die einzelnen Level zu schaffen. Das Buch ist sehr interessant geschrieben und bereitet einem große Lust zum Lesen. Einleitung: Hauptteil: Schlussteil: DATE

Zusammenfassung: ▪Knappe und sachliche Sprache ▪Korrekte Reihenfolge der Handlungsschritte ▪Aufbau: Einleitung, Hauptteil, Schluss ▪Zeitform: Präsens (Gegenwartsform) ▪Eigene Worte, keine Zitate

WIR HOFFEN, EUCH HAT DIE POWERPOINT PRESENTATION GEHOLFENﷺ Designed by Luca/Hannes

https://www.inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/ https://www.schulminator.com/deutsch/inhaltsangabe https://www.fabelhafte-buecher.de/buecher/rezensionen/12-tipps-wie-man-eine-gelungene-rezension-schreibt/wie-schreibt-man-eine-inhaltsangabe/