Fünf Gründe für ein BGE Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden. Wir können es dauerhaft: Die Reproduktion des Reichtums ist mit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Menschenrechte für Flüchtlinge...
Advertisements

Grundeinkommen Die Vision von Attac: Ohne Arbeitszwang
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen Paulus im 2
Afrika an Schulen Leben im afrikanischen Dorf
Umfairteilen! Geld ist genug da! Juli 2013
Für eine „Grüne Grundsicherung“
Zum Grundeinkommen im 7stern
Vom Projekt startet Gestern erstmals BIG-Auszahlung in Omitara Windhoek/Omitara – Das Pilotprojekt zur Auszahlung eines Grundeinkommens (Basic.
Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) – was ist das?
Die Vision von Attac : individueller Anspruch ohne Arbeitszwang ohne Bedürftigkeitsprüfung existenzsichernd für alle die hier leben Grundeinkommen.
1. Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden
Krisenabfolge 2007 Hypothekenkrise 2008 Bankenkrise
Die Vision von Attac : individueller Anspruch ohne Arbeitszwang ohne Bedürftigkeitsprüfung existenzsichernd für alle die hier leben Grundeinkommen.
Soziale Ungleichheit im internationalen Vergleich
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Arbeitskreis Bürgergeld / Grundeinkommen
Den Armen Gerechtigkeit. © 2008 "Brot für die Welt" I.Die Aktion Brot für die Welt II.Die Ziele III.Maßnahmen und Instrumente.
Wohlstand, Baby! Vom guten und schönen Leben
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG V: Von der Repression zum Recht!
für eine ökosozialere Zukunft
Hunger kann man stillen!
© BfdW / GMÖ / MÖWe / VEM Modellprojekt für ein Basic Income Grant (BIG) Eine Vision braucht Ihre Stimme! GRUNDEINKOMMEN IN NAMIBIA.
Zukunftsforum: Systemwandel - für eine sozial-ökologische sichere Welt ein Projekt in der Initiative Zivilgesellschaft, seit Mai 2007.
Deutsch Olympiade 2008 in Dresden
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Konzept der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in der Partei Die Linke.
Gertie Ries Millionaire Team.
DER TAG DER ERDE.
Sozialwissenschaften
Das bedingungslose Grundeinkommen als universales Recht für alle.
Garantiertes Grundeinkommen
Altes Haus sucht Anschluss
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen Paulus im 2
Landwirtschaftliche Grossbetriebe im globalen Handel
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Seminar: Moralerziehung Seminarleitung: Prof. Dr. Detlef Horster Referenten: Anita Groth und Leif Jacobs WS 2015/16.
Vergleich der Sozialleistungen in Europa
Soziale Arbeit in Polen – Organisation und Finanzierung, Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Piotr Błędowski Warsaw School of Economics (SGH) Institute.
Armut in unserem Land - Kinder sind besonders betroffen - Martin Fischer, Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers e. V.
Das Soziale an der Marktwirtschaft Aus: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland. Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn 2006.
Hartz IV Anreiz zum Nichtstun oder Tor zur Armut?
§ Grundgesetz § Artikel 1
Sozialstaat 3.0 Konzept zur Neugestaltung des Steuer- und Sozialsystems der Bundesrepublik Deutschland Version 1.2 Michael Ebner / Johannes Ponader.
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen Paulus im 2. Brief an die Thessalonicher.
Mein Freiwilligendienst in
(Attac Inhaltsgruppe Grundeinkommen)
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
MIGRATION NACH DEUTSCHLAND
Selbstbestimmung © ISL e.V.
50. Fachtagung des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik
Bedingungsloses Grundeinkommen
Wir wollen bis 2030 den Hunger in der Welt ausrotten
25 Länder ~ 180 Mitarbeiter INFORMIEREN MITMACHEN SPENDEN Weißrussland
Ausländer in Deutschland Was bedeuten diese Wörter? der Aussiedler der Ausländer das Asyl der Asylant, der Asylbewerber der Gastarbeiter, der Fremdarbeiter.
BGE und Piratenpartei Thema des Monats :00 Uhr via Mumble
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Persönliche Assistenz – der Schlüssel zu einem Selbstbestimmten Leben
Bedingungsloses Grundeinkommen
Sozialwissenschaften
Für eine „Neue Grüne Grundsicherung“
DER TAG DER ERDE.
Bürgergeld Was meint das? Aktualisierte Fassung März 2009
Klaus Wälde Professor für Volkswirtschaftslehre
Inklusion durch Sozialleistungen?
Einführung Sustainable Development Goals
Attac-AG „genug für alle“
Bedingungsloses Grundeinkommen in Zeiten des Klimawandels
 Präsentation transkript:

Fünf Gründe für ein BGE Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden. Wir können es dauerhaft: Die Reproduktion des Reichtums ist mit wenig Arbeit möglich. Wir können es bezahlen: Ein Grundeinkommen ist finanzierbar. Wir müssen es: Die Vollbeschäftigung kommt nicht wieder. Wir müssen es wollen: Der alte Sozialstaat war ohnehin keine emanzipatorische Einrichtung.

Eine Arbeitsstelle mag ein Recht sein, eine Einkommen ist eine Notwendigkeit Menschenwürde (Hartz IV) Globale Vollbeschäftigung? Globale Produktivitätssteigerung Digitalisierung Neue Produtionsverfahren, 3D-Druck Selbstbestimmung In Freiheit tätig sein

Projekte: Man kann nicht immer nur reden, sondern muss irgendwie auch mal anfangen Überzeugen „Wir“ zeigen es „denen“ (Namibia) Wohlgesonnes ausprobieren Repressives ausprobieren Verteilen An einem Ort Für eine bestimmte Gruppe Zufällig Diverses

“Towards a Basic Income Grant for all!”

Wohlgesonnenes: Kanada „Mincome“ (Dauphin, Manitoba) 1974 1000 Familien 5 Jahre Einkommensabhängige Fixbeträge Gesamtkosten ca. 50 Mio kan$ Fünzigprozentiger Zuverdienst möglich Onatrio 4000 Personen mit < 34 000 kan$ (22 500 €) 3 Jahre

Repressives: Finnland Arbeitsverwaltung als Träger 2000 per Los ausgesuchte Personen aus insgesamt 176 000 Erwerbsarbeitslosen 560 € plus Unterkunft monatlich 2 Jahre Zuverdienst unbegrenzt möglich andere Soziallleistungen bleiben repressiv erforscht wird Arbeitsverhalten

Einen Ort alimentieren Quatingo Velho, Brasilien Seit 2011 Private Initiative auf Spendenbasis Um die 90 Personen 30 Real ( ca. 10 €) Einige 40 Real 20 Jahre

Für eine bestimmte Gruppe Sambia, Provin Kalomo Familien ohne arbeitsfähigen „Ernährer“ real Aidswaisen drei Mahlzeiten täglich Beginn als EZ, dann Projektkooperation landesweites Regierungsprogramm Neidproblem

Zufällig Deutschland Verein „Mein Grundeinkommen“ Je nach Spendeneingang 12 x 1000 € für ein Jahr 234 Personen (4.11.2018 mittags) Individuelle Beispiele und Lebensgeschichten als Motivation und Vorbild Politische Debatte und Forderung

Sozialhilfen Italien „reddito di cittadinanza“ - Bürger- Mindesteinkommen Berlin OB Müller: „solidarisches Grundeinkommen“

Kenia „Give directly“ Feldstudie in Kenia und Uganda Welche Wege führen aus der Armut? seit 2016 22 US$ monatlich Pilotdorf 6000 Pesonen 12 Jahre Jeweils 10 000 Personen 2 Jahre oder Einmalzahlung ( > 500 US$)

Konzept von FIAN gegen den Hunger Das „Menschenrecht auf Nahrung“ (UN-Sozial- Pakt/unterzeichnet v. 149 Staaten) wäre durch ein international anwendbares Konzept für basic food income umsetzbar. Geldzahlung ausreichend für drei Mahlzeiten, ca. 33 – 37 $-Cent 1% BIP jedes Landes + 0,24% BIP OECD- Länder

BGE: Kriterien mit individuellem Anspruch ohne Arbeitszwang ohne Bedürftigkeitsprüfung in existenz- und teilhabesichernder Höhe für alle, die hier leben

BGE und Menschenrecht Jeder Mensch hat das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Das schließt Teilhabe am Reichtum und gesellschaftlichen Leben ein. Teilhabe ist im Kapitalismus nur mit Einkommen möglich. Kapitalismus sichert nicht allen ein Einkommen.  ist ein bedingungsloses Grundeinkommen, welches ein auskömmliches Leben gewährleistet, das Mittel zur Einlösung des Menschenrechts.