Verbesserung SWH Abschreibung 4hlw.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SAP R/3 Anlagenbuchhaltung
Advertisements

Vorlesung Buchführung / Bilanzierung
Mehrdeutigkeit eines positiven Effekts bei Querschnittsdaten
Grundlagen der Buchführung
Zugänge im Anlagevermögen
Zusammenfassung und Kontrolle Feststellung des Standes des Vermögens
(C) OSG Organisations-Systeme GmbH, Stuttgart
Reisebüro Fernweh Unser erster Autobus
schnittspreisverfahren
Anlagevermögen und Abschreibung
Übung F: Buchungen im Zusammenhang mit dem Firmen-PKW
Beispiel 10: Das Ausscheiden von Anlagen
AfA – Wechsel Retrograde Ermittlung der Anschaffungskosten
3 Anlagenabschreibung RWCO II-Buch - S. 47ff. Wirtschaftsgüter, die dem Betrieb dauernd dienen. Beweglich/unbeweglich: Maschine/Grundstück Materiell/immateriell/finanziell:
Geringwertige Wirtschaftsgüter (1)
Übertragungsrücklage gem. § 12 EStG
Beispiel 9 Selbsterstellte Anlagen
Unternehmenssteuerreform 2008 Dr. Benno Grunewald Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Mediator (DAA)
ü Berechnung Abschreibungsbetrag ANSCHAFFUNGSWERT: € 1.000,00
Rücklagen Rücklagen oder Reserven sind Teile des Eigenkapitals, die
Grundlagen des Jahresabschlusses
Zusammenfassung und Kontrolle Feststellung des Standes des Vermögens
Ausscheiden infolge eines Schadensfalles
Beispiel Ausgangslage  Ein EU bringt seinen Betrieb nach Art III UmgrStG in eine GmbH ein.  Einbringende hält 100% der Anteile  Nennkapital der GmbH:
Übertragungsrücklage gem. § 12 EStG
Preteritum av svake verb
K ö l n. Das Geschichte Köln ist schon fast 2000 Jahre alt und war im Mittelalter auf Latein meist Colonia Agrippina und deutsch Coellen und im Kölner.
Modul 9(b) Anonyme ArbeitnehmerInnenveranlagung. Universitätsabsolventin Julia, Berechnen Sie die ArbeitnehmerInnenveranlagung! Tätigkeiten/Anschaffungen.
Das Superhirn-Quiz. Wie heißt das Wappentier von Klagenfurt? Schandtier Todesdrache Klagenwurm Lindwurm.
Ja Nein Geben Sie bei Wikipedia den Suchbegriff „City Nord" ein Unter welchem Kapitel ist unsere Schule erwähnt? Wann wurde der Artikel.
Vertiefende Jahresabschlussbuchungen
Drehe deine Karte zur Kontrolle um!
Speisen (10% UST), Getränke, etc. (20% UST), Logis (13% UST),
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Luftbild. Luftbild Areal Gospelhouse Bestandsgebäude.
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
Aufzeichnungen der Einnahmen-
Privatkonto (Unterkonto des Eigenkapitals)
Lösung Bilanz HTA.
Unternehmen, mit laufenden Geschäftsfällen
Advance Organizer: Lernfeld 6 (Werteströme erfassen und beurteilen)
Video-Beispiel Lernkiste.org.
Einfache Buchungen 1) Buchungsregeln & Konten 2) Lesen der Angabe
a) Verkauf zum Restbuchwert
Rechnungsausgleich Dennis & Max.
8020 Gewinn- und Verlustkonto
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Von der Bilanz zum einfachen Buchungssatz
Θ Laufende Buchungen (Waren) Einkauf, Verkauf, etc.
Speisen (10% UST), Getränke, etc. (20% UST), Logis (13% UST),
Kore Schritt für Schritt
Team Teaching RWCO 1. Klasse.
Aktuelles zum Bilanzsteuerrecht / Personengesellschaften
Erlöse aus Anlagenabgängen
Hauptabschlussübersicht
Uneinbringliche Forderungen
Geringwertige Wirtschaftsgüter
AGI-Regionalkreis RheinRuhr 22
Verbuchung der Anlagenzugänge
Geschäftsverteilung Vorstand GCSE
8 Kosten- und Leistungsrechnung
nicht abnutzbar abnutzbar beweglich unbeweglich lineare Abschreibung
Rückbau der Brücke Bettrather Straße und die Anpassung der Radwegeführung auf der Brücke Viersener Straße über die Hermann-Piecq-Anlage.
ü Verkauf eines Lkw Verkauf eines Lkw Verbuchung des Verkaufserlöses
Rechgungsabgrenzungen
Kosten und Kostenanalyse
3) Welche Prinzipien gelten bei der Bewertung? 1) Wo?
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
8020 Gewinn- und Verlustkonto
Information über die Ortslagenregulierung
 Präsentation transkript:

Verbesserung SWH Abschreibung 4hlw

Grundstücke AW 270.000,00 Teilwert 200.000,00 70.000,00 7 außergew. Auf / 0 unb Grdst ê Gebäude 15.000,00 0 Geb 220.000,00   7 Insth ê 235.000,00 2 Vost 47.000,00 / 33031 282.000,00 AfA alt AW 510.000,00 ND 30 AfA pa 17.000,00 7 AfA / 0 Geb ê RND GesND 30 bish ND 12 18 RND Zubau 2. Hälfte 17,5 AfA neu AW Zubau 220.000,00 Jahres AfA 12.571,43 Halbe AfA 6.285,71 7 AfA / 0 Geb ê

Fuhrpark 0 Fuhrpark 39.000,00 / 4 Erl. Abg. AV 3.500,00 é 2 Vost 7.800,00   3 Ust 700,00 33025 42.600,00 AW 28.000,00 ND 10,00 2.800,00 AfA alt 7 AfA / 0 Fuhrpark ê BW 1.1. 4.200,00 AfA -2.800,00 RBW 1.400,00 7 RBW / 0 Fuhrpark ê AfA neu AW 39.000,00 ND 10,00 AfA 1.950,00 7 AfA / 0 Fuhrpark ê

BGA 0 BGA 6.800,00 / 33085 8.160,00 ¤ 2 Vost 1.360,00   427,50 2 Kassa 513,00 85,50 7 GWG 270,00 3 VB KK 324,00 ê 54,00 7 AfA 1.250,50 / 0 BGA ê 7 RBW 170,00