Meine Zukunft- meine Entscheidung!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentationstitel in Arial Bold, 26 Punkt, 1 Zeile ZA
Advertisements

JUGEND für Europa Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION Expertentreffen Strukturierter Dialog Gustav-Stresemann-Institut Bonn.
Kopftext Was das ist, was das soll und wie wir‘s umsetzen
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
IG Metall Jugend Rosenheim für mehr Toleranz und Demokratie
Kontaktstelle Frau und Beruf
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Ein ganz normaler Morgen 10:45 Uhr Knabbern und Begrüßung 11:00 Uhr Thema 11:20 Uhr Gespräch 11:30 Uhr Ende.
Start!. Inhalte der Präsentation Was verbirgt sich hinter Jugend2006? Grundlagen, Ziele, Initiatoren, Chancen, Perspektiven Die Perlenkette Jugendarbeit.
Danke, dass du deinen TN jubla. bewegt vorstellst
2 1.Deshalb gibt es die Kampagne… 2.So sieht die Kampagne aus… 3.Das fordern wir… 4.Das habt Ihr davon… 5.So könnt Ihr mitmachen… 6.So gehts danach weiter…
Das Freiwillige Ökologische Jahr in Baden-Württemberg.
Im Pfarrverband Solingen – West
2 3 Unsere Außenaktivitäten Unsere Außenaktivitäten.
Pro-EE – Workshop in Wien, 8./9. April 2010 pro-EE Public procurement boosts energy efficiency.
EU Lehrlingsparlament 28. April EU Lehrlingsparlament Die Idee! Die Europawahl 2014 findet am 25. Mai 2014 statt Wahlberechtigt ab dem 16ten Lebensjahr.
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Arbeitsgruppe: Deutschland - Ungarn. 2 Osteuropäische Konferenz – Slowenien Oktober 2009 Frage 1: Gemeinsame Themen Ungarn: Jugendarbeitslosigkeit.
S. Kunisch Stadtjugendfeuerwehrwart Minilöscher-Konzept Feuerwehren der Stadt Kelkheim 2008.
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Gemeinde Beuren Nachhaltige Integrierte Kommunale Entwicklungskonzeption Gemeinde Beuren.
Jugendarbeit im Kirchenbezirk Ravensburg
FÖJ – wer? Für alle zwischen 15 und 27 Jahren Schulabschluss, Noten,
JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
Bayerischer Jugendring Herzog-Heinrich-Str München Fon 0 89 / – 0 Fax 0 89 / – 88  Die Jugendarbeit in.
„Wenn der letzte Laden schließt “ 27. Oktober 2005 in Ravenstein Statement von Herrn Beigeordneten Johannes Stingl Gemeindetag Baden-Württemberg.
epr OHKM Pöchlarn Präsentation "erweiterter Vorstand" 29.Juni
Merian SV SV-Sitzung Willkommen. Merian SV TOP 1 – Ergebnis Kleiner Prinz & Nikolausaktion TOP 2 – AG-Angebot TOP 3 – SV-Umfrage im Januar/Februar.
Förderpreis 2015 Gesunde Kommune der B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg Name: B 52 - Beauftragte für den Landkreis.
Jugendfeuerwehr Lauda - Königshofen Abt. Lauda
„Es doktert sehr ….“ Wochenrückblick vom bis Nachdem wir in dieser Woche die letzten Laternen festig gestellt haben und auch diese den.
Sozialdienst katholischer Frauen Recklinghausen e.V. Schuldnerberatung und Prävention.
Förderverein AKADEMIE 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. 10 Jahre Engagementförderung in der Akademie „2.Lebenshälfte“
FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Chancen für Gliederungen
zur Kursleiterqualifizierung
Die Bundestags-Wahl für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen
Haupttitel der Präsentation
Zwischen Original und Netz
Mitgliederversammlung Förderverein KBS
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Treffpunkt Scharnhausen am 16. Februar 2017
Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Harz.
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Name Veranstaltung im Turngau XY Ort Datum GYMWELT im Verein
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Bewerbung „Politikfähigkeit der Bünde“
תהליכי שינוי באירופה ובעולם היהודי עד מלחמת העולם הראשונה
WEB-QUEST FW SÜDAFRIKA 2010
Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung
FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg
Offener Ganztag an Städtischen Grundschulen in der Stadt Flensburg
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“
Schule in Bewegung Mehr Bewegung im Schulalltag
Mitbestimmung für alle Beteiligten
Jugendbeteiligung in Langenau
Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
Dienstbesprechung Planung Projekt Afrika
 Präsentation transkript:

Meine Zukunft- meine Entscheidung! Das Projekt zur Kommunalwahl 2019 der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Jugendfeuerwehr und Kommunalwahl – wie passt das zusammen? Die Feuerwehr vor Ort ist Teil der Kommune Das Wahlalter hat sich für die Kommunalwahl seit 2014 auf 16 Jahre gesenkt Ein Teil unserer Zielgruppe sind Erstwähler Die Jugendfeuerwehr hat einen Bildungsauftrag- Demokratieerziehung Jugendliche sollten sich dafür interessieren, was in ihrer Gemeinde/ Stadt los ist Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Was ist das Ziel dieses Projektes? Mit diesem Projekt wollen wir Jugendliche auf ihr Wahlrecht mit 16 Jahren aufmerksam machen Jugendliche sollen dazu angeregt werden, sich für ihre Interessen in der Gemeinde stark zu machen Durch vielfältige Aktionen in den Gemeinden/ Städten wollen wir auf das Projekt aufmerksam machen (Jugend-)Feuerwehrthemen platzieren Die Wichtigkeit der (Jugend-) Feuerwehr für die Kommune bewusst machen Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Wie läuft das Projekt ab? Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Als Projektreferenten konnten wir Udo Wenzl gewinnen Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Was ist bisher gelaufen? Referat von Udo Wenzl an der Delegiertenversammlung der JF BW in Bad- Mergentheim als Auftakt Workshop mit den Kreisjugendsprechern in Bruchsal im Oktober 2018 Bericht im HYDRANT Statements von Jugendlichen zum Thema Kommunalwahl Workshop mit interessierten Jugendlichen und Erwachsenen am 15.-16.02.2019 Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Meine Zukunft - meine Entscheidung Was ist noch geplant? Verschiedenes Werbematerial wird bereit- gestellt Moderationsseminar mit Moderatoren vom SWR Aktiver Workshop im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrwartseminars am 22.-23.03.2019 Aktionswoche vom 06.-10. Mai 2019 Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Die Aktionswoche vom 06.-10. Mai 2019 In dieser Woche sollen möglichst viele Aktionen in den Städten, Gemeinden und Regionen stattfinden. Aktionen könnten sein: Diskussionsrunden mit Kandidaten für den Gemeinderat Gesprächsrunden mit Kandidaten Infostand an Schulen für die Kommunalwahl …. Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Folgende Aktionen könnten angeboten werden: Aktionen könnten sein: Diskussionsrunden mit Kandidaten für den Gemeinderat Vorstellung der Kandidaten Gesprächsrunden mit Kandidaten Infostand an Schulen für die Kommunalwahl Weitere Ideen und Material gibt es hier: http://waehlenab16-bw.de/materalien_ewk.html

Folgendes Material gibt es von der Jugendfeuerwehr: Postkarten Flyer „Infos zur Kommunalwahl“ Handreichung für die Durchführung eines Workshops und die passende PowerPoint-Präsentation und einem Film zur Anleitung

Meine Zukunft - meine Entscheidung Ihr habt eine Aktion in der Aktionswoche geplant? Dann gebt uns im Jugendbüro Bescheid! Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Meine Zukunft - meine Entscheidung Die Kommunalwahl in Baden-Württemberg findet am Sonntag, den 26. Mai 2019 statt! Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Meine Zukunft - meine Entscheidung Für Fragen und Unterstützung steht euch jederzeit das Jugendbüro zur Verfügung! Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg Karl-Benz-Str. 19 70794 Filderstadt Telefon: 0711-12851620 E-Mail: jugendbuero@jugendfeuerwehr-bw.de WhatsApp:0177-4686963 (zu den üblichen Bürozeiten) Meine Zukunft - meine Entscheidung #jfbw #lpb #deinestimmezählt #wählenmit16

Meine Zukunft... …meine Entscheidung