Schaue doch einmal unverbindlich vorbei.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
МОУ Щелковская гимназия Thema: Meine Heimatstadt
Advertisements

Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Was machen die Jungen und Mädchen??
Helmholtz-Fünf-Punkte-Programm zur Förderung der Chancengleichheit 1. Helmholtz-Akademie für Führungskräfte Exzellente Nachwuchs-Führungskräfte werden.
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
Unser Ort: Ergenzingen
Mein Klassenzimmer und ich
Unser Hort im Haus der Familie
8. Bundesjugendturnfest des ÖTB Was ist das genau? … ein dreitägiges Treffen für Turnbegeisterte aus allen ÖTB Vereinen! Wer kann mitmachen? … Kinder und.
Elektrougli.
Frau Gs Fragen.
Derzeit gibt es folgende Teams, die im Rahmen von "Innsbruck - Stadt der Hoffnung" aktiv sind: Lighthouse (Lernhilfe, Nachmittagsbetreuung, Freizeitgestaltung)
Ein Ort der Geborgenheit und der Freude, wo Kinder Jesus kennenlernen.
VERANSTALTUNGEN DER SCHULEN ZUM STADTJUBILÄUM IM FESTZEITRAUM VOM 9. MAI BIS 17. JUNI 2012.
Auswertung der Raucherumfrage
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal eine Vereinsmaitour mit anschließendem Grillen durchgeführt. Diese ist, bei allen Beteiligten, so gut angekommen,
Im gesunden Körper -gesunder Geist..
LÄUSEKONTROLLEN.
bei der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wietze
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Die Feier im Dorf Čebin Jedes Jahr findet in der Gemeinde Čebin eine Feier statt. Sie ist immer am ersten Sonntag nach dem Georgstag - das ist im April.
Winterspielplatz Thayngen
Wer wir sind und was wir machen:.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Heute zeigen unsere Wichtel großes Interesse.
Munizipalallgemeinbildende Institution Mittelallgemeinbildende Schule № 2 Soschin A. Schüler der 8. Klasse Lehrerin – G.M. Sokolova Uzlovaja 2015 Das Projekt.
Tennistraining Montags von 15 bis 16 Uhr für jüngere Kids Montags von 16 bis 17 Uhr für ältere Kids Am Tennisplatz in Ensdorf Ohne Altersbegrenzung.
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Sprachkompetenz in der Slowakei: Deutsch im Vergleich zu anderen Sprachen Die Studie wurde im Auftrag des Goethe Instituts erstellt und aus Finanzmitteln.
Sommerlager 2015 Montag 6. Juli – Donnerstag 9. Juli 2015 von Uhr Für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-9 Jahren Gruppe 1 und Jahren.
Ergaenzt die Saetze mit einem passenden Adjektiv. Vergesst nicht die rightige Endung!
junges Gemüse altes Eisen
Primarschule Haldenstein
KEGELVEREIN LAVANTTAL Informationsabend zum Vereinstag Gamper Kevin.
Besuch im Straßburger Münster. Wir wollen das Straßburger Münster besichtigen… Wo befindet sich deine Schule, Straßburg, Colmar und Mülhausen? Wie lange.
Willkommen! Bald geht es los. .
Es ist Frühling. Wie ist jetzt das Wetter?
Spendenprojekt Indien “Helping Hand“. Spendenprojekt Indien „Helping Hand“ Andhra Pradesh ist einer der ärmsten Bundesstaaten Indiens.
Was für eine Person ist sie/er?
Schau mal zurück und sei ehrlich – war das nicht toll?
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen.
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
ERG-Kirchen und Religionsunterricht
Wiederholung (Revision) : 3 Wie geht’s euch heute ? Hoffentlich gut.
Wiederholung Fragen und Antworten.
Pfingsten in Westernohe
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“ Club-Logo
The European Law Students’ Association
Herzlich Willkommen Hallo Dezember 16. Sitzung am
Den richtigen Weg finden
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Freizeitangebote der Lobdeburgschule Schuljahr 2018/2019
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Pfarrei St. Martin, Seuzach
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Impulsveranstaltung «Gemeindeentwicklung» 9. März 2019
МАОУ Междуреченская СОШ
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
HERZLICH WILLKOMMEN Unser KINDERGARTENLOGO und MOTTO
Erntedankfest Свято врожаю.
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Frau Nutter, _____ Sie gern?
Herzlich Willkommen !.
Die Sonne kommt raus! Und wir wollen das zelebrieren und euch in der Mittagspause oder an eurem freien Freitag an den Rhein locken:Zu inspirierenden Gesprächen.
Das Nomen. Das Namenwort / das Nomen Das Nomen gehört zur großen Gruppe der Haupt- oder Namenwörter und bezeichnet Personen oder Dinge. Nomen haben entweder.
 Präsentation transkript:

Schaue doch einmal unverbindlich vorbei. Die Jungschi Oberuzwil freut sich über deinen Besuch AM SCHNUPPERTAG 11. Mai 2019 14:00 – evang. Kirchgemeindehaus Oberuzwil Schaue doch einmal unverbindlich vorbei. Die Jungschi Oberuzwil freut sich über deinen Besuch AM SCHNUPPERTAG 11. Mai 2019 14:00 – evang. Kirchgemeindehaus Oberuzwil

Wer sind wir? Wann und Wo Wer sind wir? Wann und Wo Die Jungschi Oberuzwil gehört zur schweizweiten Organisation des Cevi (Christlicher Verein junger Frauen und Männer) und wird von der evangelischen Kirche Oberuzwil-Jonschwil unterstützt. Sie bietet den Kindern in samstäglichen Programmen und in Lagern eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung. Es sind alle Kinder unabhängig von Religion und Kultur willkommen. Die Programme werden von ausgebildeten Leitern durchgeführt und finden meistens draussen in der Natur statt. Diese umfassen zum Beispiel Spiele, Bastelarbeiten, Singen und Postenläufe. Jungschi Abenteuer sind unbeschwerte Erlebnisse, an die man sich auch nach Jahren noch gerne erinnert. Wann und Wo Dauer: 14.00 - 17.30 Uhr Treffpunkt: evangelisches Kirchgemeindehaus Oberuzwil Altersstufen: Igel: grosser Kindergarten – 1. Klasse Jungschi: 2. Klasse – 9. Klasse Unsere nächsten Termine, falls du nicht warten kannst : 6. April 27. April (Jungschiaktion) 11. Mai Schnuppertag! 25. Mai www.jungschioberuzwil.ch Samuel Rhyner v/o Milan 077 / 455 24 12 milan@jungschioberuzwil.ch Nadine Künzli v/o Neon 078 / 928 62 66 neon@jungschioberuzwil.ch Wer sind wir? Die Jungschi Oberuzwil gehört zur schweizweiten Organisation des Cevi (Christlicher Verein junger Frauen und Männer) und wird von der evangelischen Kirche Oberuzwil-Jonschwil unterstützt. Sie bietet den Kindern in samstäglichen Programmen und in Lagern eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung. Es sind alle Kinder unabhängig von Religion und Kultur willkommen. Die Programme werden von ausgebildeten Leitern durchgeführt und finden meistens draussen in der Natur statt. Diese umfassen zum Beispiel Spiele, Bastelarbeiten, Singen und Postenläufe. Jungschi Abenteuer sind unbeschwerte Erlebnisse, an die man sich auch nach Jahren noch gerne erinnert. Wann und Wo Dauer: 14.00 - 17.30 Uhr Treffpunkt: evangelisches Kirchgemeindehaus Oberuzwil Altersstufen: Igel: grosser Kindergarten – 1. Klasse Jungschi: 2. Klasse – 9. Klasse Unsere nächsten Termine, falls du nicht warten kannst : 6. April 27. April (Jungschiaktion) 11. Mai Schnuppertag! 25. Mai www.jungschioberuzwil.ch Samuel Rhyner v/o Milan 077 / 455 24 12 milan@jungschioberuzwil.ch Nadine Künzli v/o Neon 078 / 928 62 66 neon@jungschioberuzwil.ch