Aufgaben von Banken.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sie sind verunsichert ? Wie sparen Sie richtig, damit Ihr Lebensstandard auch im Alter weiterhin gehalten werden kann ?
Advertisements

Grundpfandrechte.
Was nun? Bank Kreditnehmer keine Rückzahlung Kreditvertrag
Schuldner Gläubiger Zahlungspflichtiger Zahlungsempfänger
Kostensenkung durch Verkürzung der Skontofrist
Haushaltsgeld + Präteritumübungen.
Traditioneller Zahlungsverkehr Elektronischer Zahlungsverkehr
Eine Kundenkarte erstellen
Beispielhafte Verkaufsansätze
Zinsen und Zinseszinsen
Institut für Sozialdienste Vorarlberg Tipps … für den richtigen Umgang mit Geld dem Konsumdruck widerstehen Einnahmen-/Ausgabenrechnung vor jeder größeren.
Magische Wand Ein interaktives Spiel zum Thema
Währungsreform - Festgeld
EC- und Kreditkarte Melanie Peter | Tobias Nait | Mustafa Keles.
Ein Einstieg in die Wirtschaftskunde
EC- und Kreditkarte.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Nationalbank 1.Welche Prognose stellt die Nationalbank für die Schweizer Wirtschaft?
Kapitalertragsteuer vs. Abgeltungssteuer.
Ein Vortrag von Jens Berger
Zahlungsströme zwischen Akteuren
Optionsanleihe.
Chronik der Finanzkrise
Test Version Der Feuer Schlüssel Ein PowerPoint Spiel Spiel Start Hilfe Beenden.
Banken Thomas Kutschera.
Unterrichtseinheit zum Wirtschaftskreislauf
Buchungen im Zusammenhang mit dem
Deutschland, Deutschland die aktuelle, überarbeitete Version
Arten der Spareinlagen
Rechnungsabgrenzungsposten
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Herzlich Willkommen Thema: Zahlungsverkehr. Die Überweisung Definition: Ist die buchmäßige Übertragung einer Geldsumme vom Konto des Zahlungs- pflichtigen.
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge II Übungsbeispiel Prof. Dr. Klaus-Peter Franz.
Erstausstattung eines Auszubildenden Daniela Haußmann.
Wohnstudie 2016 PRESSEKONFERENZ Josef Schmidinger Generaldirektor s Bausparkasse Thomas Schaufler Vorstandsmitglied Erste Bank Oesterreich.
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V. Beitrittserklärung / SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit trete ich dem Verein zur Förderung der Mauritiusschule.
1 Lerneinheit 3 – Überblick A.Bereicherungsrecht § 5 Die allgemeine Nichtleistungs- (Eingriffs-)kondiktion nach § 812 I 1 Alt. 2.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Sähe Ihre Welt nicht ganz anders aus, wenn wir Sie mit allen nötigen Insider- Infos versorgen würden? Geheime Tricks mit denen Sie selbst gleich morgen.
Globale Finanzkrise: Wie wir unser Geld verbrennen.
Hier Position für Kanzleilogo So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Staatsanleihen?
4 Eigentumswohnungen in einen
Motive für eine Baufinanzierung
Buchungen im Zusammenhang mit dem
Wirtschaftwissenschaften
Christsein - was habe ich davon?
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
Die Kantonalbanken – die schweizerische Bankengruppe
Einführung in die Welt der Banken
Rating AAA Geringstes Anlagerisiko. Sehr gute Zahlungsfähigkeit des Emittenten Aaa AA+;AA;AA- Hohe Qualität. Starke Zahlungsfähigkeit des Schuldners Aa1;
Zusammenfassung – kurz und bündig
Unterwegs im Internet.
Die Brücke-Stiftung Eingliederungshilfswerk Hannover
Wirtschaften in der Kriese Änderungen im Devisenrecht
Dienstleistungen.
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
Crowdfunding in Österreich – Herbst 2018
Banken und Geld.
Wir zahlen unsere Waren erst später…
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
Schulden im Griff.
Autobahn-Rabatt-Karte – wie funktioniert´s?
Langfristige Fremdfinanzierung
Rating Rating ist - allgemein gesprochen - die Bewertung eines Produkts bzw. einer Organisation, verbunden mit einer Klassifizierung, an die die Vergabe.
Die einmalige Chance für Sie als Makler und Ihre Kunden: KTG-Erhöhungsaktion ab Ende Juni 2019! Annahme mit nur 3 Klicks.
Aufgaben von Banken.
Abrechnung von Valuten und Devisen
Wozu brauchen wir noch (Bar-)Geld?
Bankprodukte und Zahlungsmöglichkeiten
 Präsentation transkript:

Aufgaben von Banken

Kennst du die wichtigsten Begriffe? In der Welt der Banken gibt es viele Fachbegriffe. Kennst du die wichtigsten Begriffe? Kredit (loan/credit) Zinsen (interest) Spareinlage (savings deposit) Laufzeit (term) Kreditnehmer (borrower) Geldanleger (investor)

Wozu brauchen wir eigentlich Banken?

Dienstleistungsgeschäft Was macht eine Bank? Geldanleger Kreditnehmer Bank Rückzahlung inkl. Zinsen Rückzahlung inkl. Zinsen Zinsgewinn Gebühren Einlagegeschäft Entgegennahme von Spareinlagen Dienstleistungsgeschäft Vermittlung zwischen Geld-anlegern und Kreditnehmern, Abwicklung Zahlungsverkehr etc. Kreditgeschäft Vergabe von Krediten

Bankenspezifische Begriffe Finde die passende Beschreibung zu den Begriffen! a) Jemand, der bis zu einem vereinbarten Termin einen vereinbarten Geldbetrag zurückzahlen muss. b) Ein Konto, auf das man Gutschriften erhält (z. B. Gehalt) und mit dem man Zahlungen abwickelt (z. B. Miete, Einkauf). 1) Girokonto (current account) c) Übersicht über alle Bewegungen (Gutschriften und Zahlungen) auf einem Konto sowie über den aktuellen Kontostand. 2) Kontoauszug (account statement) 3) Schuldner (debtor) d) Jemand, der Geld verliehen hat. 4) Gläubiger (creditor)

Bankenspezifische Begriffe Finde die passende Beschreibung zu den Begriffen! a) Zinsen, die man für einen Kredit bei einer Bank bezahlen muss. b) Erhält man Zinsen für Guthaben auf der Bank, werden 25 % davon einbehalten und an den Staat abgeführt. 1) Habenzinsen (credit interest) c) Zahlt man Zinsen für einen Kredit auf der Bank, werden 25 % davon einbehalten und an den Staat abgeführt. 2) Sollzinsen (debit interest) 3) Kapitalertragsteuer – KESt (capital gains tax – CGT) d) Zinsen, die man für ein Guthaben bei einer Bank erhält.

Bankenspezifische Begriffe Finde die passende Beschreibung zu den Begriffen! a) Als Sicherstellung für einen Kredit dient eine Immobilie (Grundstück, Haus, Wohnung). Kann der Kreditnehmer nicht zahlen, kann die Bank diese verkaufen und damit die Schulden begleichen. b) Rückzahlung von Schulden zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer bestimmten Höhe. 1) Tilgung (redemption) c) Absicherung für den Fall, dass der Kreditnehmer seine Schulden nicht zurückzahlen kann. 2) Sicherheiten (collateral) 3) Bonität (credit rating) d) Die Fähigkeit, die aufgenommenen Schulden zurückzahlen zu können und den Willen, diese zurückzuzahlen (Kreditwürdigkeit). 4) Hypothek (mortgage)

Wir bringen die Wirtschaft in die Schule. AutorInnen: Dr. Andrea Raso, Dr. Herwig Rumpold Gestaltung: Dr. Andrea Raso AWS (Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule) Rainergasse 38 | 1050 Wien T: +43 1 545 16 71-63 | F: +43 1 545 16 71-22 E: aws@ibw.at W: aws.ibw.at http://www.facebook.com/AWSunterrichtsmaterial Wir bringen die Wirtschaft in die Schule. Mit freundlicher Unterstützung: