Gefahrguteinsatz 15. Oktober 2012

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Massenanfall von Verletzten
Advertisements

Feuerwehren der Stadt Kelkheim
TEL – LK Harburg.
Katastrophen Eine Präsentation der Arbeitsgemeinschaft Katastrophenmedizin Von Stefan Hiebl und Peter Nardi.
Städte 1. Jahr2. Jahr3. JahrEinwohner 01AachenNordrhein-WestfalenUmsatz Kosten Personal Provisionen 30 %
Проект для учеников 9- х классов подготовила : Вертела О. А. учитель немецкого языка Амвросиевской ОШ I-III ст.№6.
Was wissen wir über Deutschland?. Städte. Sehenwürdigkeiten. Politik. Wirtschaft. Geografie Kultur. Traditionen. Sport.
Praktikum im Ausland.
| Folie 1 Das Umweltbundesamt stellt den Schutz der Umwelt und die Verbesserung der Umweltsituation in das Zentrum seiner Arbeit.
Ergebnisse der Wohnbauland-Umfrage 2014 Prof. Dr. Ruth Rohr-Zänker Arbeitstreffen KomWoB AK Niedersachsen Delmenhorst, 29. September 2014.
Willkommen.
Страноведческая викторина по немецкому языку 6-8 классы.
LAK OrgL OrgL-Pflichtfortbildung 2012 Fallsimulation-FST Arbeitsgruppe Aus- und Fortbildung.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
APV Technische Produkte GmbH
Löschzug Löschzug Löschzug Löschzug Löschzug Löschzug Löschzug
Der 10. Juni 2015 Feuerwehr Wache 2 in Erfurt Besuch Thüringer Zoopark Besuch Nordbad Grillparty bei Familie Malur.
BUCH SEITE 83 – ÜBUNGSHEFT SEITE 54 Eine Besichtigung.
Fernmeldeeinsatzübung Seefalke 2010, THW Bundesschule Hoya
C S.Graf 2004 Sprechfunklehrgang Funkrufnamensystematik im BOS-Funknetz.
«Угадай-ка» Федеративные земли Германии Berlin Bremen Hessen.
Die Bundesrepublik Deutschland
Feuerwehreinsatz an Schulen
Rettungsdienst / Sanitätsdienst bei Schadensfällen in der Schule
Im Norden Die Bundesländer Schleswig-Holstein Hamburg Bremen
Konzeptentwurf DEKON P für den Oberbergischen Kreis
Aktivierungsenergie
Rechtliche Stellung LNA/ORGL Aufbauseminar LNA ORGL 23. und 24
Der Industriestandort Bremen im Städtevergleich
Präsentation eroFame, 7-8. Oktober 2015.
Wenn alles zerbricht….Umgang mit existenziellen Erschütterungen
Österreichischer Kapitalmarkttag
Informationen zur OPTA Ergebnis der Kleinen Dienstbesprechung vom 25
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
Frankreich Deutschland Polen
FEUERWEHRHAUS HELVESIEK
Silben mit Umlauten üben
Die Automobilindustrie stellt den größten Arbeitgeber im Land Bremen – gefolgt von der Nahrungsmittelindustrie. Verarbeitendes Gewerbe im Land Bremen,
FRANZÖSISCH IST... Überschrift. Lorum Ipsum.
Feuerwehr Stadt Schmallenberg
Das Europäische Union Quiz
HAUSHALT 2014 – ZU BERATENDE PRODUKTE
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Die BRD.
Flur/Bad Flur/Bad Berechnung Wand und Bodenfläche
Forschungsmaster Modellbasierte Regelung von Kompressionskälteanlagen
Ein Quiz: Was wissen Sie über Deutschland?
Einsatzleitung (EL Feuerwehr) EA Technische Rettung (EAL Feuerwehr) EA
Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei!
Vielfalt fördern.
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Die Bundesrepublik Deutschland
Erfolgreicher Markteinstieg in Luxemburg
Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck.
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Fachgroßhandel für ReinigungsSysteme
Baugrund – 01 unbekannt unerforscht unterschätzt der GLAUBE
 Freistaat Thüringen.
Projekt für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Willkommen bei der Feuerwehr Dissen
Gymnasien Seite 1/8.
Speicherstadt Teltow Angebot Wohnbauareal zum schlüsselfertigen Kauf.
Lese die Fragen und klicke auf die richtige Antwort
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
Klicken zum Starten! TOPODEU – Topographie Deutschland
Quiz: Was ist Kolonialismus?
St.-Wenzels-Rotunde Štěpkov
Truppmannausbildung Teil 2 Sonderfahrzeuge
 Präsentation transkript:

Gefahrguteinsatz 15. Oktober 2012 KBM Uwe Quante Kraft Foods Bad Fallingbostel Gefahrguteinsatz 15. Oktober 2012

Kraft Foods - ein weltweit führender Lebensmittelhersteller Weltweit die Nummer 2 127.000 Mitarbeiter Produkte in mehr als 150 Ländern In Deutschland führend unter den Lebensmittelherstellern Über 3.400 Mitarbeiter 9 Standorte Produktportfolio (u.a.) Käse und Lebensmittelsortiment (Bad Fallingbostel) Kaffee (Bremen, Elmshorn, Berlin) Schokolade (Lörrach) Produktportfolio bestehend aus

STAndort Bad Fallingbostel Produktionsstart 1957 mit Schmelzkäse Gelände 220.000 qm Gebäude 65.000 qm Mitarbeiter > 600 Anzahl Artikel > 300 Produktgruppen Frischkäse, Naturkäse, Mayonnaise, Tassimo, Ketchup Produktion > 140.000 Tonnen pro Jahr Export > 35 europäische Länder

Chemieunfall bei Kraft Foods ca. 280m Eine Dachfläche von ca. 70.000 m² (Entspricht ca. 10 Fußballfelder) ca. 250m

Chemieunfall bei Kraft Foods 30.000l Behälter

Chemieunfall bei Kraft Foods

Chemieunfall bei Kraft Foods

Chemieunfall bei Kraft Foods Heidmarkhalle Evakuierung Weinberg N Mögliche Ausbreitung einer Gaswolke Evakuierung südlich der Bahnlinie Evakuierung bis zur BAB 7 Wind aus SW

Chemieunfall bei Kraft Foods

Chemieunfall bei Kraft Foods 2. Evakuierung 500m+ Radius Wind aus Süd

Chemieunfall bei Kraft Foods In In der Glaubenshalle wurden die Evakuierten der 2. Räumung (500m+ Radius) untergebracht.

Erste Kreisrätin Spöring KatS Stab Landrat Ostermann Erste Kreisrätin Spöring Führungsstab KBM Quante AL Staschinski EA 1 „GG Silo“ StadtBM Tödter OrtsBM Radloff Gefahrgut Stv. OrtsBM Wolters Dekon Zgfhr Schlüter Kühlung Zgfhr Brokmann EA 2 „Falling“ AL Ruß OrgL Töppke Heidmarkhalle Ltr RZg Nord Glaubenshalle OrtsBM Krause Briten Ltr DFRS (GB) Wagenhalteplatz Zgfhr Römer Evakuierung Polizei EA 3 „Reserve“ KFB Fü Bergmann Stv. KFB Fü Oelfke KBM Uwe Quante

(Verwaltung Heidekreis) KatS Stab (Verwaltung Heidekreis) FB Feuerwehr, stv. AL Fricke Ärztl. Ltr., Dr. Dorge FRL Bürgertelefon Pressesprecher LK Büro Landrat

Pressesprecher Feuerwehr/ S5 Führungsstab (Einsatzleitung) FB Pol FB BPol FB LNA + OrgL FB Bw KVK FB Mil (GB) FB Chemie FB Firma KRAFT FB GAA FB Verwaltung Heidekreis FB Verwaltung Stadt Bad Fallingbostel FZ Log SÜD FTZ BSchP HK TEL ALLER Pressesprecher Feuerwehr/ S5

EA 1 „GG Silo“ FüGrp KFB-U FF Fallingbostel DLK Soltau KFB- Umwelt FZ GG / GGZg ROW/ GGZg WL FZ DEKON / GGZg WL FZ Atemschutz FZ Spüren + Messen/ ATF BF HH/ GGZg ROW BetrFeu KRAFT FZ WT25 + BwFeu FZ WF NORD NEF + RTW FüGrp KFB-U KBM Uwe Quante

EA 2 „Falling“ TEL BÖHME KFB- NORD FZ WT FZ TH FB THW FB Seelsorge FB San S5 TEL BÖHME

Heidmarkhalle Ltr RZg N FZ Log NORD Rettungszug NORD/ SEG WL 2/ LNA H Notfallseelsorge THW CE, FG Licht Ltr RZg N

Glaubenshalle Ortsfw Krelingen FZ Personal NORD SEG ROW/ SEG WL 1 BW San Btl Ortsfw Krelingen

Briten MP GB DFRS (GB)

Evakuierung PK Bad Fallingbostel KFB NORD FZ Personal SÜD Polizei KOM BPol KOM privat PK Bad Fallingbostel