Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse des Abschlussberichtes
Advertisements

Der Internationale Bund und der Jugendmigrationsdienst
ZIM Programm - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Förderleistungen – Kurzarbeit und Qualifizierung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Innovationsprojekt „VIA INTEGRALIS“
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Duisburg – Niederlassung der GSI mbH WeGebAU Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter.
Zur Diskussion der Handlungsmatrix
Finanzierungsmöglichkeiten der kommunalen Jugendhilfe aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der EU - Förderperiode Eva-Maria.
Das Operationelle ESF-Programm des Bundes 2014 bis 2020
Unternehmensinterne Kontaktstelle Familie und Beruf Ein Angebot für KMU im Kreis Euskirchen.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
B2-C1: Die Selbstbewertung – der Bewertungsbogen (PPP)
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015: Bereich: „Zusammenarbeit Landtourismus“
Regionalagentur OstWestfalenLippe
Bilder von der Aktion auf der Donnersbergerbrücke am 09. Juli gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
Am fand an der Europaschule der all jährige Frühjahrsputz statt. Bei trübem Wetter wurde jede Klasse in zwei Gruppen eingeteilt und dann ging.
Mit HalloBabysitter.de wird Ihr Unternehmen familienfreundlich Empfohlen vom.
Europäische Union und Tourismus: die Fördermöglichkeiten 23. Juni 2014 Die Europäischen Strukturfonds Dr. Peter Gamper.
ESF OP Enquete des Kärntner Landtages – 26. November 2013 Mag. Peter Wedenig.
FILMSTANDORT SALZBURG FILMFÖRDERUNG - FULL SERVICE AGENTUR - NETZWERKMANAGEMENT PRÄSENTATION 2016.
Übergang von der Schule in den Beruf in Mecklenburg-Vorpommern Wismar, den
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
und
© FaFo BW Familienfreundlich, bürgeraktiv, demografiesensibel: Die Zukunft in Buchen gemeinsam gestalten.
Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Ausbildungscampus Stuttgart
Fachkräftesicherung für die Arbeitswelt der Zukunft
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Landeskoordination Sachsen-Anhalt Schwerpunkt 2 Schwerpunkt 3
Selbstbestimmung ermöglichen
Von der Bundesministerin für Familien und Jugend verliehen
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Thesenpapier der IALB zu Wissenstransfer und Beratung im Agrarbereich
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Business Plan Erstellen
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Arbeit 4.0 braucht Weiterbildung 4.0
Kooperation zwischen Gesamtschule Am Rosenberg Hofheim am Taunus
EU-Programm für Beschäftigung und Soziale Innovation (EaSI)
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Landesausschuss für Berufsbildung
„Make it in Germany“ Factsheets
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Fachvortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonferenz 2005
Wirtschafts- förderinitiative Dornum
Bürgerzentrum Oestrich-Winkel 08.Mai.2018
Workshop Fahrradparken
Netzwerk Stadt/Land staatssekretär Dr. Ralf-Peter Weber
Unter einem Dach: 10 Regional- verbünde
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
4. Symposium Rettungswesen
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
EU-Roma-Strategie 2011 wurde vom Europäischen Rat der EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma bis zum Jahr 2020 verabschiedet. Die.
Begleitausschusses am
Die fördermöglichkeiten der AktivRegion holsteins herz
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
Fachkraft für Streuobst und Regionalentwicklung (m/w)
Teilnahme am ESF-Projekt
Staatliches Gütezeichen & Zertifikat
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d)
Youth Goals – EU-Jugendziele
Staatliches Gütezeichen & Zertifikat
Rilano Hotel Cleve City
„Nobody must be perfect. Just be.“
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
 Präsentation transkript:

Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen

GFAW-Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH Förderschwerpunkte: Bildung Berufsorientierung und Lebenslanges Lernen Arbeit Integration und Unternehmertum Soziales, Familie, Jugend und Sport Bildung und Beratung für „grüne“ Berufe Fördermittel: Europäischer Sozialfonds (ESF) Mittel des Freistaats Thüringen Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Berufliche Weiterbildung Personalentwicklung während der regulären Arbeitszeit Zur Richtlinie: Anteilsfinanzierung für die Weiterbildung von Beschäftigten und Selbstständigen Thüringen Berechnungsgrundlage: Höhe der Weiterbildungskosten (B-DKS) + Pauschalen für Löhne u. Gehälter der Vorhabenteilnehmer = Zuwendungsfähige Ausgaben Anteilsfinanzierung auf Basis der jeweiligen Bundes-Durchschnittskostensätze (B-DKS) (Anteilsfinanzierung kann je nach Vorhaben bei über 60% liegen.)

Berufliche Weiterbildung Personalentwicklung während der regulären Arbeitszeit h / Weiter- bildung geförderter Betrag in € EDV-Basiskurs 45 241,20 Betriebsorganisation 1.013 5.858,48 Führungskräftetraining 594 4.135,86 Reinraumproduktion 378 4.539,34 Maschinentechnik 176 1.510,08 Anlagenführer 2.828 27.556,03 Hydraulik 152 2.661,22 Beispiel: Roechling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG 300 Mitarbeiter 5.186h Weiterbildung Fördersumme von 46.502,21€

KMU-Beratungsförderung www.kmu-beratungsfoerderung.de KMU-Beratungsförderung Kennen Sie Ihre Problemzonen. Intensivberatung durch selbstständige Unternehmensberater Was wird gefördert: Intensivberatungen u. Prozessbegleitungen die eine nachhaltige positive Entwicklung sichern Themen: Wettbewerbsfähigkeit Finanzierung Digitalisierung Geschäftsideen u.v.m Gefördert werden: bis zu 50% Ihrer Beratungskosten max. 9.000€ pro Beratung

Leistungssteigerung im Handwerk Organisationsstände auf Messen Was wird gefördert: Fachmessen im In- und Ausland wirtschaftlich bedeutsame Endverbrauchermessen mit internationaler Beteiligung Messen, Ausstellungen und Präsentationen für das Kunsthandwerk Gefördert werden: Regionale Messen bis zu 50% Inlandsmessen bis zu 50% Auslandsmessen bis zu 50% Markterschließung bis zu 50%

Thüringer Qualifizierungsentwicklung Beratung, die ins Schwarze trifft! Leistungsangebot Weiterbildung: Analyse des Qualifizierungsbedarfs Unterstützung und konzeptionelle Beratung Begleitung während der Umsetzung Leistungsangebot Fachkräfte: Feststellung des Fachkräftebedarfs Koordinierung und Begleitung notwendiger Maßnahmen Hilfe beim Onboardingprozess

Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) Aktive Unterstützung bei der Suche nach den passenden Fachkräften. Beratung für Arbeitgeber: Fachkräftegewinnung & -bindung Beschäftigung ausländischer Fachkräfte Vereinbarkeit Beruf & Familie Sonstige Angebote: Thüringer Stellbörse Betrieblicher Pflegekoffer Welcome Center

ELER 2014 - 2020 Bildungsmaßnahmen und Beratungsdienste Bildungsmaßnahmen (Zuwendungsverfahren) Berufsbildung und der Erwerb von Qualifikation (BEQ) Demonstrationsfähigkeiten und Informationsmaßnahmen (DEIN) Betriebsaustausche und -besuche des land- und forstwirtschaftlichen Managements (BBM) Beratungsdienste (Vergabeverfahren) ELER - Beratungsförderung 2018 / 2019 ELER - Beratungsförderung 2020 / 2021 Aus- und Weiterbildung von Beratern

Nutzen Sie unser Online-Förderportal! https://portal.esf-thueringen.de