FS 2019, – Dr. Jeannine Wintzer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Landschaftspark Duisburg-Nord
Advertisements

Praxisbeispiel für Forschungen im europäischen Kulturraum
Übersicht Basisdaten Welche Städte gehören zum Ruhrgebiet?
Neue Energien. Neue Arbeit. Neue Gemeinschaft.
Nordrhein-Westfalen in Bilder. Nordrhein-Westfalen im Allgemeinen:
Die Arbeit des Schulers 9A und der klasse Die Schulen 2030 Nguyen Tolya.
52. GALK-Jahrestagung 2010 und Bundeskongress/Internationaler Kongress von GALK, BDLA, BGL, DGGL und FLL de GRÜN.KULTUR.METROPOLE Mai 2010.
Metropole Ruhr | Infrastruktur
Orte und Landschaften Wortschatz
Metropole Ruhr | Kreativwirtschaft
Die Kulturloge Ruhr - ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in Essen - ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am kulturellen.
Schultreffpunkt Kulturlandschaft
Das Lesestück: Deutschland: Geographie und Klima
Tomasz Białynicki-Birula, kl. IIb
Jahresauftakt-Pressekonferenz Aktuelle Konjunkturdaten für das Ruhrgebiet und den Niederrhein.
Radio und Film Zerstreuung und Filmsoziologie. Siegfried Kracauer (1889 Frankfurt am Main New York) - Studium der Architektur (auf Drang der Eltern),
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
Gliederung: 1.Waschtische und Handwaschbecken 2.Klosettanlagen 3.Bidets und Urinale 4.Badewannen und Duschen 5.Spülen und Ausgussbecken.
Kooperation Bodensee Leitprojekt 2 – Zukunft Konstanz 2020 Amt für Stadtplanung und Umwelt.
"Mehr Chancen durch Bildung - Investition in die Zukunft" Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sozialwissenschaft ZEFIR.
S UBURBANISIERUNG. W AS BEDEUTET S UBURBANISIERUNG ? Prozess des Flächenwachstums der Städte über die Stadtgrenzen hinaus. Umlandgemeinden werden im Zuge.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Computerpräsentationen „Deutsche Bundesländer“ Nordrhein-Westfalen Deutschlehrerin Olga Sonova Mittelschule № 12 Minussinsk 2007.
Wenn ich spüre, wie gut du mir tust, Und deine Nähe genieße, Weil du mich einfach in den Arm Genommen hast, nur so, Hab ich dich lieb.
Die Schweiz.
Nordrhein-Westfalen ist ein Land im Westen der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf. Größte und älteste Stadt ist Köln. Das.
Nahe der Kirgistanischen Grenze liegt die wohl schönste Stadt Kasachstans. Almaty, früher Alma- Ata, ist mit rund 1,2 Millionen Einwohnern auch die größte.
Die Bundesrepublik Deutschland einige Tatsachen. wo liegt Deutschland liegt im Mitteleuropa hat Grenzen mit den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich,
Die AFS Programme Mach die Welt zu deiner Schule.
Islandaufenthalt vom Freitag, den Abflug in Schönefeld 22:00 Uhr Ankunft Reykjavik Hotel 3:30 Uhr (Berliner Zeit) Samstag,
Kultur|Jugendherberge Passau
Die Stadt Essen Выполнила учитель немецкого языка Жукова М.В. МОУ СОШ №57 г. Волгоград.
Túrós Rákóczi Izabella Kornélia
Strukturwandel im Ruhrgebiet
Folkwang Universität der Künste
«Umweltschutz».
Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+
Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft
Arbeitlosigkeit im Ruhrgebiet
REISEN BURMA.
OASE DER MEERE Das größte Kreuzfahrtschiff Welt.
von Duisburg bis Hattingen
Ein kleines Quiz für Sie!
Landschaftspark Duisburg
Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+ .
Pluralität als lernchance
(Bild) (Bild) 1. Tag Landschaftspark Duisburg-Nord
Tour de Ruhr Strukturwandel Projektfest, 4. Juli 2009
von Duisburg bis Hattingen
Tour de Ruhr Am dritten Tag der „Tour de Ruhr“ ging es über den Ruhrtalradweg zwischen einer Schafsherde hindurch nach Mülheim a. d. Ruhr in die Friedrich-Wilhelms-Hütte.
AMAZONENTANZ FÜR FRAUEN Entfalte die Kraft Deiner Archetypen und bespiele Dein ganzes weibliches Spektrum Der weibliche Körper ist ein wahres Wunder.
Informationen zur UAV-Befliegung im Nordwesten von Evershagen
Österreich..
Grünkohlwanderung Januar 2018, Uhr
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
VR–Börsenspiel Abgeltungssteuer im VR-Börsenspiel
Herne-Wanne-Eickel Hbf
Regionale Nachfrageanalyse Wohnungsmarkt Ruhr
DOPPEL-PLAUSCHTURNIER
Liechtenstein von Mascha Horonschuk.
Die Rolle der Ergotherapie in Home Treatment und StäB
Wappen der Stadt Hannover
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
Grünkohlwanderung Januar 2019, Uhr
Golferlebnisreise Region Lissabon 2019
Lions Clubs International
► Was für eine Stadt ist es? ► Nenne für jede Stadt
Tagung zum Registerwesen
HUF - WORKSHOP gesunde Hufe - gesunde Pferde in artgerechter Haltung
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Auslandsexkursion – Ruhrgebiet Vom Industriestandort zum Kulturstandort FS 2019, 15.07.2019 – 24.07.2019 Dr. Jeannine Wintzer Geographisches Institut, Universität Bern wintzer@giub.unibe.ch

Was sind Ziele von Exkursionen? Auseinandersetzung mit einem Lerngegenstand in realer Umgebung Transfer von Lerninhalten auf reale Umgebung Theorie – Empirie – Verhältnis Transfer von Lerninhalten für spätere Berufspraxis Theorie – Praxis – Verhältnis „Fachwissen über etwas“ trifft „Realität von etwas“, um „Handlungskompetenz für etwas“ erreichen zu können

Herausforderungen der Zukunft Städtewachstum Innenstadtverdichtung versus Suburbanisierung Stadt-Land-Verhältnis Nationale und globale Klimaziele Mobilität / Wohnraum / Beteiligung für Alle Regionen, die auf Grund umfassender Transformationsprozesse mit diesen Herausforderungen bereits konfrontiert waren und als „Vorbilder“ dienen können.

Regionen im Wandel Mensch und Natur Arbeit und Freizeit Zeche Vollmond Bochum 1900 Mensch und Natur Arbeit und Freizeit Nutzung von Landschaft Essen 1910 1948: Zeche Victoria Mathias

Regionen im Wandel Mensch und Natur Arbeit und Freizeit Nutzung von Landschaft Von Abbau zu Revitalisierung Von Arbeit zu Erholung Von Industrie zu Kultur

Programmpunkte Vom Industrie- zum Kulturstandort Zeche Zollverein und Ruhrmuseum Besichtigung Zeche Zollverein Rundgang durch das Ruhr Museum Denkmalpfad, Radtour rund um die Zeche und Halden Bergbau gestern und heute Bergwerk Prosper Hainel, Besteigung Tetraeder, Bernepark, Wissenschaftspark Städtisches Leben in Essen. Altes, Neues und Widersprüche Stadt-Führung der Universität Essen, Neue Grüne Mitte, Initiativen wie Café Konsumreform, Unperfekthaus, Bonnekamp Stiftung, Uniarchitektur, Schurenbachhalde und Emschergenossenschaft Wandel erfahren Landschaftspark Duisburg-Nord, Hochofen 5 im Landschaftspark, Alsumer Berg (Blick auf aktive Köhlerei), Gasometer (Oberhausen), Thyssen-Krupp

Programm Vom Industrie- zum Kulturstandort Kontraste zwischen Gartenstadt und Problemvierteln Margarethenhöhe (Essen), Camera Obscura (Mülheim a.d.R.), Geologische Wand Kampmanbrücke Forschungsstelle Rekultivierung Sophienhöhe, Hambach Freie Wahl der Studierenden Tour A: Kanaltour Dortmund – Haltern am See (Start: Dortmund) (46km) Tour B: Bahngeschichten – Trassen erfahren (36km) Tour C: Auenland – den Rhein erfahren (Start: Wesel) (54km) Orte der Exkursion Essen, Oberhausen, Siedlungen Eisenheim/Grafenbusch, Bottrop, Gelsenkirchen, Dortmund, Duisburg

Programm Vom Industrie- zum Kulturstandort Kultur und Nightlife Dortmunder U (Dortmund) RevuePalast (Herten) Kreativ.Quartier Lohberg (Dinslaken) Phoenix-See (Dortmund) Rüttenscheider Straße (Essen) Bermuda3Eck (Bochum) Essen Genießen (Essen) SunsetPicknick (Halde Hoheward)

Nächste Schritte Anmeldung zur Exkursion bis 21.01.2019 im KSL Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit den Informationen zur Bezahlung der Exkursion (ca. 550 Euro) Im Semester findet eine Vorbesprechung bezüglich Programm, Literatur und Vorbereitung statt; Informationen per Mail