Magnetismus Anwendungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

Wie wirken unsichtbare Kräfte?
Eine Spule mit Weicheisenkern nennt man Elektromagnet.
Unbelasteter Zustand:
1. Begegnungen mit Physik im Alltag
Eigenschaften von Magneten
Schriftliche Hausarbeit von Ralf Hirnich
Elektromagnet und elektromagnetische Induktion
Elektromotorische Kraft Wichtiges Grundwissen für den Lehramtsstudierenden der Haupt- und Realschule Foto: Christian Weiss Universität Augsburg Didaktik.
DER MAGNET ! ° Allgemeines zum Magneten ° Das Wechselwirkungsgesetz
Eigenschaften von Magneten
Magnetismus.
Von jedem Magneten gehen magnetische Kräfte aus.
Ein Projekt der 4AHETE Prof. Tobiska Feldmann, Frank, Hampl, Höllisch, Koch, Salge.
zusammengestellt mit Fragen und Antworten der II DK
Physik-Quiz 4. Klasse.
Grundlagen des Magnetismus
Elektrizitätslehre II
Darstellung von Magnetfeldern durch Feldlinien
Globus Karten dienen als Orientierungshilfe.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Elektrizitätslehre II
Elektrizitätslehre II
Spannung durch Induktion
© Prof. Dr. Remo Ianniello
Die elektro-magnetische Induktion
Aufgaben zur Lesekiste „Die Kurvenfahrt (9)“
Die elektro-magnetische Induktion
Die elektro-magnetische Induktion
Die elektro-magnetische Induktion
Faktoren für Magnetfeldstärke einer Spule
Gebärdenbilder: Copyright Verlag Karin Kestner + von Detlev Jöcker.
Hast du ein Geheimnis? Bild: Flickr, CC BY-SA 2.0.
Hast du ein Geheimnis? Bild: Flickr, CC BY-SA 2.0.
Physikalische Hinweise zur „Kurvenfahrt (9)“
Elektromotorische Kraft
Magnetismus.
Energiearten Energieformen.
BNT – Biologie, Naturphänomene und Technik
Du bist immer da Gott ist immer da
Ein Elektromagnet als Schalter – das Relais
Hardware Nadine Safron.
Abbildung von ferromagnetischen Domänen
Ferrofluid Gauss-Pistole Wirbelstrombremse
+ -- Kein Licht fällt auf den lichtempfindlichen Widerstand! Er leitet nicht!
Grundlagen - Hardware.
Fragen aus der Elektrotechnik zu "Das Quiz"
Zuatzversuche Magnetismus – Sprach- und Sachkiste: Die Kurvenfahrt (9)
Einführung 1. Schritt Wir möchten zusammen folgende
beim Mannschaftsspielbetrieb
Zusatzversuche Magnetismus mit Teamkarten –
Temperatur & Thermometer
Echo Eine Schallwelle kann zurückgeworfen werden -> Echo
Zustandsform: Feststoff
Bauelement Widerstand
Fotos © Hemera.
Der elektrische Strom Elektr. Energie findet man überall
Wärmeenergie Andere Bezeichnungen Wärmequellen Thermische Energie
Physikalische Hinweise zur „Kurvenfahrt (9)“
Elektromagnetisches Feld
Konvexlinsen (Sammellinsen)
Physik-Hinweise zur „Kurvenfahrt (9)“
Elektrische und elektronische Bauteile
Hardware.
Oberflächenspannung Warum bildet Wasser Tropfen?
Elektrizitätslehre Viele Alltagsphänomene basieren auf elektrischen Vorgängen (z.B. Gewitter / Blitze) Elektrizität findet im Haushalt und in der Technik.
Physik-Hinweise zur „Kurvenfahrt (9)“
Magnetisches Feld Michael Funke – DL4EAX
Elektrische und elektronische Bauteile
Schwingkreise und Filter
 Präsentation transkript:

Magnetismus Anwendungen Grafiken: © www.illustrationen.pro Grafiken: © www.illustrationen.pro

Kompass Die Nord-Seite der Magnetnadel wird zum geographischen Nordpol gezogen (der ein magnetischer Südpol ist). Der Kompass wird zur Richtungsbestimmung / Orientierung verwendet. Foto (Kompass-Karte): lizenziert von © lifetimestock.com Fotos (Kompass): lizenziert von © Hemera Foto (Kompass-Karte): lizenziert von © lifetimestock.com Foto (Kompass): lizenziert von © Hemera

Spielsachen Bauteile (Kugeln, Stäbe) Magnetkupplungen (z.B. Züge) … Foto (Magnetkugeln): Meredin / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/magnetkugel-stern-magnet-3d-820960/ Foto (Holzeisenbahn): spowell / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/holz-zug-spielzeug-modelleisenbahn-717313/ Foto (Magnetspielzeug) _Alicja_ / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/pads-spa%C3%9F-kind-buntes-spielzeug-2932664/ Foto (Magnetspielzeug): _Alicja_ / Pixabay Foto (Holzeisenbahn): spowell / Pixabay Foto (Magnetkugeln): Meredin / Pixabay

Befestigung Magnetische Wände (Pinnwände, Whiteboards, …) Magnetfolien zur Beschriftung von Autos (können wieder entfernt werden) Magnethalterungen bei Fahrzeugen (Dachschilder („Taxi“), Drehleuchten, Antennen, …) Foto (Magnettafel): Gerald Lobenwein / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/postit-haftnotiz-gelb-schl%C3%BCssel-3237375/ Foto (Taxi): Katarzyna Bruder-Gulcz / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/auto-das-fahrzeug-verkehr-stra%C3%9Fe-3180693/ Foto (Magnettafel) Gerald Lobenwein / pixabay Foto (Taxi): Katarzyna Bruder-Gulcz / Pixabay

Elektromagnete in der Industrie Magnetschwebebahn Lasthebemagneten Foto (Magnetschwebebahn): Michael Schwarzenberger (blickwinkel) / Pixabay Foto (Bagger mit Magnetheber): LEEROY Agency / Pixabay Foto (Magnetschwebebahn): Michael Schwarzenberger (blickwinkel) / Pixabay -https://pixabay.com/de/photos/magnetschwebebahn-bahn-schwebebahn-499779/ Foto (Kran mit Magnetheber): LEEROY Agency / Pixabay -https://pixabay.com/de/photos/elektromagnet-magnet-eisen-569148/

Motor / Generator Elektromotoren (Haushaltsgeräte, Spielzeuge, Elektroautos, …) Generatoren (Stromerzeugen im Kraftwerk, Fahrraddynamo) Foto (Motormodell): © www.SciencePixel.com Foto (Fahrraddynamo): Tympanus / Wikipedia (cc0) - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dynamo-Cantihalter.jpg Foto (Dampfturbine): NRC / Wikipedia (Public Domain) - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Modern_Steam_Turbine_Generator.jpg Foto (Elektromotoren): Ulfbastel / Wikipedia (Public Domain) - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gearmotors.jpg Foto (Motormodell): © www.SciencePixel.com Foto (Elektromotoren): Ulfbastel / Wikipedia Foto (Fahrraddynamo): Tympanus / Wikipedia Foto (Dampfturbine): NRC / Wikipedia

Datenspeicherung Festplatten Disketten Audiokassetten Videokassetten Foto (Festplatte): janeb13 / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/ge%C3%B6ffnete-festplatte-1200164/ Foto (Diskette): lizenziert von © Hemera Foto (Audiokassette): PublicDomainPictures / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/ansager-audio-neon-kassette-316585/ Foto (Videokassette): Joshua Willson / Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/hintergrund-schwarz-leere-kassette-1327688/ Foto (Audiokassette): PublicDomainPictures/Pixabay Foto (Videokassette): Joshua Willson/Pixabay Foto (Diskette): lizenziert von © Hemera Foto (Festplatte): janeb13/Pixabay

Lautsprecher / Mikrofon Umwandlung von Schallwellen zu elektischen Signalen und umgekehrt erfolgt mit Hilfe von Magneten / Elektromagneten und Spulen Fotos (Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrofon): lizenziert von © lifetimestock.com Fotos (Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrofon): Lizenziert von © lifetimestock.com

Elektrische Bauteile Schaltkontakte (z.B. Alarmanlagen) Relais (elektromagnetische Schalter) elektrische Türklingel Foto (Türklingel): Antranias/Pixabay - https://pixabay.com/de/photos/klingel-schelle-glocke-gl%C3%A4nzend-896373/ Grafiken (Relais-Prinzip): Jiricek72/Pixabay - https://pixabay.com/de/vectors/elektronik-relais-technik-schule-1033735/ Alarmanlagenkontakt: Lizenziert von © symbolfotos.biz Foto (Alarmanlagenkontakt): © Symbolfotos.biz Grafiken (Relais): Jiricek72/Pixabay Foto (Klingel): Antranias/Pixabay

Magnetresonanz Mit Hilfe von starken Magnet- feldern kann ein Bild vom inneren des Körpers erstellt werden. Foto (MR Kopf von oben): KieranMaher/Wikipedia (Gemeinfrei) - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:T1t2PD.jpg Foto (MR Kopf von links): toubibe/Pixabay - https://pixabay.com/de/illustrations/mri-magnetresonanz-r%C3%B6ntgen-sch%C3%A4del-782459/ Foto (MR von oben): KieranMaher/Wikipedia Foto (MR von der Seite): toubibe/Pixabay