Organigramm ZSO Region Kirchbergplus ab

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FÜHRUNGSSTAB - FEUERWEHR
Advertisements

Einheiten im Löscheinsatz
Wir fahren….
Chef eines Arbeitsplatzes
JAN BÍLÝ Firma als Erfolg des Menschen. Arbeiten Sie in Gruppen mindestens zu vier oder fünf Leuten. Versuchen Sie zusammen in der Gruppe zu beschreiben,
FW Kommandanten-Rapport Turtmann 10. Dezember 2013
Ausflug nach Tata Ein wunderschön Tag.
Unterscheidung Kennzeichnung
Maj i Gst Rico Randegger
Schulungsunterlagen FF – Buchschachen Erstellt von OBI Roland Podlisca
Reisen mit dem Zug Eine Übung.
Feuerwehrdienstvorschrift 3
Feuerwehren der Stadt Kelkheim
Normal.
Einheiten im Löscheinsatz
Zivilschutz Kanton Zürich Internet Dok/Mai 05 Dienstleistung in Wiederholungskursen Schutzdienstpflichtige (ausgebildet) Kader und Spezialisten Mindestens.
Tagung für ZivilschutzstellenleiterInnenZivilschutz Kommando der ZSO Administrativstelle ZS AMZ (Einsatz/Gemeindesupport)
Korrigenda zum Versand Ihre Ansprechpersonen im AMZ
Aufgaben des Zivilschutzkommandanten im GFO / RFO
Feuerwehren der Stadt Kelkheim
Organisation der eigenen Feuerwehr
1 WBK ZS Kdt 1/14 Information aus dem Bereich Ausbildung Information aus dem Bereich Ausbildung 1.Zahlenbuch 2.Nachwuchs Pro memoria.
Einsatz: Stadt Stadtrat (politische Führung) Stadtrat DSSI (operative Führung) ZEL (Zentrale Einsatzleitung Front; Führung im Schadenraum) Chef: Kommandant.
Funkschulung Created by Sven Patzwald & Markus Ketterer.
Meldewesen Thomas Dörnenburg.
TEL – LK Harburg.
Schulungsunterlagen - Dienstbetrieb
9.1 Verhalten im Einsatz.
9. 2 Befehle und Meldungen Erkläre dem TN, dass sich der bevorstehende Vortrag mit dem Thema Befehle und Meldungen befasst.
Aufgabe; Weekend in Deutschland
4. Weiterbildung für Neu-SR Coaches 28. Februar Volketswil.
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz Abteilung Zivilschutz.
Mein Name ist... fragen 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie frag e st t en t en 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie warten wart e st t en.
SCHULE ALS STAAT Projektvorstellung. Inhalt Allgemeines Aktuelle Lage Finanzen Was bedeutet das für Sie?
Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Wissenstest 2011 Thema: - Dienstkleidung Teil B.
1 Marga Dürst - Vogelsang Rotkreuzfahrerin R + Trsp. Kolonne 19 –1940 bis 1945/1949 Anästhesie- und Operationsschwester –Kinderspital Zürich –Universitätsspital.
Willkommen zur POLYCOM Einführung ZSOpilatus. Ziele Jeder Teilnehmer der Ausbildung kann das Funkgerät bedienen und die wichtigsten Betriebsarten anwenden.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Individuelle lebenswichtige Regeln Exemplar Mitarbeitende.
Truppausbildung Teil 2 Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt
Wie kannst du nach Dresden fahren?
Einheiten im Löscheinsatz
SDI 2016.
Chancen und Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Rechtspfleger
Rotaract KidsCamp Die Distriktsozialaktion für Kinder
Aufgabenumschreibung Handlungsrichtlinien
Organigramm BFVI General-versammlung Vorstand Direktion Administration
Schnittstellen Zivilschutzkommando - Administativstelle
Schweizer Armee - HEER LVb Log „Ich, Ihr Einh Fw...!“
Lust auf eigenständiges Wohnen
Technische Hilfeleistung
Feuerwehr-Dienstvorschriften
LevelUP! Level 1 Hörverstehen 1
Thema: Dienstkleidung Teil B
Auf der Suche nach Unterkunft
Weitergehende Ausbildungen
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Lehrgangsorganisation
Stützpunktlösungen Bündelung der Kräfte, Kooperativer Ansatz
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
Deckblatt Löscheinsatz
Infos POLYALERT-Sirenentest-POLYCOM
Organigramm VKFO Musterland
Industriekauffrau Eylem Ay.
Griffbilder Schub und Zug
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Organigramm ZSO Region Kirchbergplus ab 1.1.2019 Visum / Genehmigung KÖS Region Kirchbergplus Datum, Visum: Kommando BSM, AZB Datum, Visum: Kommandant Geschäftsstelle Führung 1 Geschäftsstellenleiter/ KdtStv / C Ausbildung 2 Einsatzleiter Fachbereich Führungs-unterstützung Fachbereich Versorgung Fachbereich Logistik Fachbereich Unterstützung Fachbereich Betreuung Fachbereich KGS C Fhr Ustü C Vsg C Log C Ustü C Betr C KGS 30.10.2018. DoB

Organigramm ZSO Region Kirchbergplus ab 1.1.2019 2 C Fhr Ustü 1 C Vsg 1 C Log 1 C Ustü 1 C Betr 1 C KGS RFO Kirchbergplus Vsg Zug Anl Zug C Mat/Fhr Z Ustü Z 1- 6 Betr Z 1 - 2 KGS Zug 2 C Lage 2 C Telematik 0 Grfhr Lage 2 Grfhr Telematik 22 Stabsassistenten 2 Spez Polycom 3 Fouriere 9 Anlage- warte 3 Gruppen- führer Trsp 6 Zugführer 2 Zugführer 7 KGS Spez 8 Küchenchef 12 Fahrer 21 Gruppen- führer 8 Gruppen- führer 4 Koch RFO untere Emme 10 Matw 125 Pioniere 35 Betreuer 5 C Lage 2 C Telematik 0 Grfhr Lage 1 Grfhr Telematik 17 Stabsassistenten 2 Spez Polycom 7 Küchen- Gehilfen Istbestand ZSO 15 Of 22 höh Uof 35 Uof 252 Sdt 324 Total 30.10.2018 DoB