Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Feuerwehr Gänserndorf Unsere Hilfe im Einsatz ANTWORT: Alles zu sehen. FRAGE: Was wäre der größte Vorteil für die Feuerwehr im Einsatz ?
Advertisements

NKF – Gesamtabschluss Informationsveranstaltung Bad Salzuflen.
Regierungspräsidium Stuttgart Erläuterung zur Nutzung des vorliegenden Foliensatzes Diese Folien sind ein Angebot, das es Ihnen ermöglichen.
Martin Steinert 11. Kapitel Beratung in der Praxis: Einstieg, Settings, Methoden und der psychologische Vertrag Zentrale Fragestellungen im Kapitel 11:
© Erwerb von sozialer Qualifikation als Voraussetzung zur erfolgreichen Integration in die Arbeitswelt Präsentation: Dr. Christian Petrasch.
gesang der navajo -indianer Im Haus des Langen Lebens, dort lebe ich.
ECOPLAN Familienergänzende Kinderbetreuung für den Vorschulbereich im Kanton Solothurn ‏ Michael Marti, Ecoplan Präsentation Medienkonferenz.
DEKRA Qualification. Eine Annäherung auf neun Seiten. entscheiden – machen – Wissen.
WOHNUNG
Die Magische Wand – Smartphone & Apps
Die bERUFe.
Befragung im INSA-Meinungstrend zum Thema Tiere und Senioren
M-Commerce mit wee Mehr Präsenz – Mehr Kunden – Mehr Umsatz.
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Frühjahrssemester 2017
ROLLENSPIEL 2 Lehrling Elisa Mutter von Elisa Vater von Elisa
IHR EXPERTENNETZWERK.
ANGRU®- Dauerschmierung für Härtewagen
Radfahrausbildung 3./4. Schuljahr
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir
Präsentation "Geschäftsplan"
PECH.
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
AC-Manager-Test Das folgende kleine Quiz besteht aus vier einfachen Fragen die Ihnen sagen, ob Sie den Aufgaben einer IT-Führungskraft gewachsen sind.
Von Miriam Herczeg und Kimberley Winkler
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Willkommen bei INVIA World!
BSTPortal.com Buy Sell Trade Vorteile des Programms
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Artgerechte Pferdehaltung
Handlungsschritte zur Vorbereitung auf die neue EU-DSGVO
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
Herzlich WILLKOMMEN zur Mieterinformation Lärchenweg 19
Der verlorene Sohn … Mensch ärgere dich nicht
Lernaufgaben erstellen:
Ich bedaure meine Verspätung.
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Salut et bonsoir - Hallo und guten Abend!
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Kommunikation Köln 20. Januar
Ein Sohn fragt den Vater
Geschäftsplanpräsentation
Das erste Mal Ads schalten...
Auslegung: Fall 1 A vermacht in seinem Testament dem B sein Grundstück „eingetragen im Grundbuch von Mainz, Band 3 Blatt 13“. Nach dem Tod des A verlangt.
PECH.
Wenn der Bauch einkaufen geht vom „MÜSSEN“ zum „KÖNNEN Udo Riefler
Geschäftsplanpräsentation
Liebe Freunde, Kunden und Geschäftspartner,
Methodenwahl Grundsätze der Methodenwahl Ziele:
Grosszügigkeit.
Geschäftsplanpräsentation
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Präsentationstechniken
Zwischenbericht Ihr Name.
CSG Methodenkompetenz:
Firmenname Geschäftsplan.
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Französisch am HHG.
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Jesus ist ‘Gott mit uns’
<Fügen Sie Ihren Namen ein>
Ein Sohn fragt den Vater
Vorlage: Persona-Profil [NAME + TYP]
Ein Tag als Personalfachmann
sich verabschieden -wir sich beeilen - du sich ausruhen - ihr
Für Schüler ausdrucken!
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch Geschäftsabschluss Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch

Vier Schritte zum Geschäftsabschluss Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden Fragen Sie direkt nach dem Geschäftsabschluss Beenden Sie das Verkaufsgespräche Schließen Sie das Geschäft vertrauensvoll ab

1. Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden Wo liegen die Vorteile für mich? Dies ist die wichtigste Frage, die sich der Kunde stellt. Bringen Sie den Grund für den Kauf in Erfahrung. Erinnern Sie den Kunden an den Grund seines Kaufs. Besprechen Sie nur, wie der Kunde von diesem Geschäftsabschluss profitiert!

2. Fragen Sie direkt nach dem Geschäftsabschluss Sie haben den Bedarf Ihres Kunden erkannt. Sie haben eine Lösung vorgeschlagen, die sich am Bedarf des Kunden orientiert. Sie haben sich das Recht erarbeitet, den Kunden jetzt zu fragen, ob Ihre vorgeschlagene Lösung gefällt und er zum Kauf bereit ist... also fragen Sie!

3. Beenden Sie das Verkaufsgespräch Ihr Kunde weiß, was er möchte. Ihr Kunde hat Sie darum gebeten, und Sie haben die Lösung geliefert. Je länger sie sprechen, desto eher denkt der Kunde, Sie hätten noch keine Lösung unterbreitet. Sprechen Sie an dieser Stelle vorerst nicht weiter, um dem Kunden die Gelegenheit zu geben, sich zu entscheiden.

4. Schließen Sie das Geschäft ab Geschäftsabschlüsse basieren auf Vertrauen Wenn der Kunde überzeugt ist, dass Sie Vertrauen in Ihre Lösung haben, dann wird er ebenfalls Vertrauen in Ihre Lösung haben. Vertrauen entsteht durch Vorbereitung. Üben Sie Ihre endgültige Präsentation in einem Rollenspiel, und bereiten Sie Antworten auf mögliche Einwände vor.