Arbeitsblatt zum Thema Chromatographie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einfache Demonstration der Gaschromatographie im Unterricht
Advertisements

Einführung VR ist eine staatliche Eisenbahngesellschaft von Finland. VR wurde 1862 gegründet und noch heute Menschen transportiert. In ein jahr, VR bekommt.
Methoden Trägt die Methode zur Förderung von Fach/Sachkompetenz bei?
Thema - Funktionen Mögliche Fragestellungen: Scheitel Nullstellen
Chromatographische Trennverfahren
Analysemethoden 2 Chemie
Stoffe.
WebQuest zum Thema Fussball deo, beringen, 2006
Vom Molekül zur Zelle Block 3 Seminar / Praktikum 1
Chromatographie Physikalisch-chemische Trennmethoden, bei denen die Stofftrennung auf einer unterschied-lichen Verteilung zwischen einer stationären und.

AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2016: Reise & Touristik Basis: digital facts
AGOF e. V. Mai 2016 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
Lektionplan Datum: Lehrer:Lucaci Alina Die Schule: Nicolae Iorga, Pascani Klasse: VI Fach: Deutsch Lerneinheit: Die Tiere Inhalt: Das Lehrbuch,
LVA MOBILE BUSINESS Anwendungsbeispiele und –ideen Marion Kitzberger Nov.2015.
15. iSPO Jahrestagung in Meißen Einfache behandlungspflegerische Leistungen durch qualifizierte Helferinnen – Die (mögliche) Praxis in.
Wirtschaftsdeutsch. Volkswirtschaft der primäre Sektor der sekundäre Sektor der tertiäre Sektor.
Präsentation BfE Forschungsprogramm Windenergie Inputreferat Anforderungen und Wünsche aus der Schweizer Praxis: Projektplaner Präsentation BfE,
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband - Bayerische Landesunfallkasse Geschäftsbereich I – Prävention Bildungswesen Die Gefährdungsbeurteilung.
Gaschromatographie  Made by André Küfner .
Golf Chance im Freizeitmarkt ?. Golf Vom Luxussport zum Trendsport Entwicklungspotenzial für zahlreiche Branchen Golf als Network-Modell Golf als Werbe-Thema.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Bestandteil der III. Säule des Gesundheitswesens I IIIII ambulante stationäreÖffentlicher med. Versorgung med. VersorgungGesundheitsdienst.
Thema - Funktionen Mögliche Fragestellungen: Scheitel Nullstellen
Ionen Chromatographie System S 150 Ein Produkt von Sykam Chromatographie zusammengestellt Mai System Varianten erhältlich: Manuelles IC System S.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
Wir unterstützen Ihr Personal
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2016: Pharma & OTC -Produkte Basis: digital facts * *) Over-the-Counter.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2017: Mode & Schuhe Basis: digital facts
Nachrichtenübermittlung SILBER
Kooperationsvertrag GSI / TU Darmstadt Analyse von HF-Regelkreisen mit Strahlwechselwirkung Longitudinale Strahlphasenregelung für Dual Harmonic Ziel:
Projekt: Inbetriebnahme und Optimierung einer neuen PCC-Säule
Lernprogramm Bedienung: mit Pfeiltasten RECHTS = vorwärts / LINKS = rückwärts.
Digital facts AGOF e. V. November 2016.
Wer war Alexander, der dieses Riesenreich erobern konnte?
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2016: Bücher
Firma Leckeres Restaurant Mit arbeiter.
24. Vorlesung: Rehabilitation in der Psychiatrie
Digital facts AGOF e. V. März 2017.
Wer war Alexander, der dieses Riesenreich erobern konnte?
Konjunkturblitzlicht 2. Halbjahr 2016, Metallhandwerk
Digital facts AGOF e. V. Dezember 2016.
Erfolgsbilanz von Sécupark:
Was hat das mit Mathematik zu tun?
Digital facts AGOF e. V. September 2016.
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
Er spricht Deutsch wie ein Deutscher.
Wer war Alexander, der dieses Riesenreich erobern konnte?
LERNZIEL: Write a formal letter on the topic of holidays
Therapiemanagement durch den Pflegedienst
Bauen und Wohnen Heute: Baustoffe des Menschen.
Digital Business Coaching
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
Ein Referat von Sabrina vissel und Yannick Fuchs
Test über [Thema] [Ihr Name] 5. September 2006.
Aus Ethanol wird Ethanal und daraus Ethansäure |
Die Situation in Österreich mit Ausblick
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Hella Fahrzeugkomponenten GmbH (HFK) Dortmunder Str Bremen Tel
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
Punkte im Raum
Technik fürs leben-preis 2019
Pflanze des Monats Mai: Rote Schlauchpflanze
Aminosäureanalyse von Peptiden und Proteinen Diana Akopyan Universität Leipzig Chemie, Bachelor of Science 6. Fachsemester.
Arbeits- Kreis „Regeln“.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 5. Woche.
Beispielziel Inspiration Aktionen / Aufgaben Ressourcen Reflexion
Technik fürs leben-preis 2020
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

Arbeitsblatt zum Thema Chromatographie 1) Vervollständige die Zeichnung Verlauf einer Papierchromatographie Wie verteilen sich die Proben in der benetz-ten Zone? _______ _______ Benetzte Zone ____________ Alexander Ernst, FD1, 12.10.2018

Arbeitsblatt zum Thema Chromatographie 2) Beschreibe die Trennung einer Probe mittels Chromatographie mit dem Teilchenmodell (max. 5 Sätze) Alexander Ernst, FD1, 12.10.2018

Arbeitsblatt zum Thema Chromatographie 3) In der Chromatographie werden die Bestandteile der Probe (des Gemisches) mittels der mobilen Phase entlang der stationären Phase transportiert und durch Wechselwirkung zwischen Probe, mobiler und stationärer Phase aufgetrennt. Gebt für A) und B) im Vergleich an, was Probe, was mobile Phase, und was stationäre Phase ist. Erfindet einen weiteren Vergleich (C). Probe Flussbett Treibgut Strömung ______ Passanten Weg Bahnhof - Paradeplatz Geschäfte Bahnhofstrasse ______ Mobile Phase Stationäre Phase A B Alexander Ernst, FD1, 12.10.2018