Altes kann schön sein! Es wirft aber auch Fragen auf:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Handlungsorientierter Unterricht
Advertisements

Jesus – die Quelle allen Lebens
Vielleicht kehren sie um – vielleicht!
Gott schuf weder die Welt noch den Menschen
Christus und ich Epheser 4.
1.
Wie Gott Menschen in ihre Berufung führt
DEUTSCH Präpositionen  nächste Seite
Warum mit anderen darüber reden?
Sprachen lernen in der Schule
Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Wort des Lebens Februar 2011.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Ich hatte nie richtig verstanden, warum Sexbedürfnisse von
Klatsch von Margitta /2 popcorn-fun.de.
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt Seiner Hände Werk. Ein Tag sagt‘s dem andern, und eine Nacht tut‘s kund der andern, ohne.
Ein ganz besonderes Thema?
Die drei Siebe Eine Weise Kurzgeschichte
Die drei Siebe.
Die drei Siebe Eine Weise Kurzgeschichte
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Umgang mit Konflikten Mag. Weber Adrian.
1. November Die Kirche mit Nähe
Facebook, YouTube & Co - Chancen und Herausforderungen für die Jugendinformation Mag. Bernhard Jungwirth, M.Ed.
Adressaten – Du und Dein Nächster mit Ulrich Hees, EE-Süd München
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Wort des Lebens Feber 2011.
Die Inhaltsangabe Methodik und Gestaltung von Dr. Christian Bauer, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Geschichte über das Leben
Habe ich den Heiligen Geist?
Weisheiten.
Echte Helden haben Angst
Warum ich meine Sekretärin gefeuert habe...
E r f a h r u n g e n.
..
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Die Wunde wird bleiben
„Wenn die Seele krank macht“
Erziehung 1: Familienandacht: ein zentrales Gnadenmittel!
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Zuversicht in Christus 8: Erwarte das Beste – erst dann frage!
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
Ich bin ganz, vollkommen, stark, machtvoll, liebevoll, harmonisch und glücklich Charles Haanel Master Key System.
Mit Michel am Fluß und warum Eva Angst hat. Übung 5 b Mitbestimmung in allen Lebensbereichen.... zu verlagen....die Welt zu verändern....die.
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Der Versuch einer Antwort
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
Sinnvolle Sprüche für`s tägliche Leben
Gebet der Gemeinde: Apg 4,22-31
Was ist Diversity-Kompetenz? Lüthi/Oberpriller/Loose/Orths 2013
Das Verhältnis der Christen zum Staat
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Bestimmt werden wir glücklicher sein, wenn
Warum mit anderen darüber reden
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Habe ich den Heiligen Geist?
Gott ist Geist Gott ist Liebe
1.
Das Licht in uns....
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Weisheit Salomons Weisheit Salomons.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Glaub an das Evangelium!
 Präsentation transkript:

Altes kann schön sein! Es wirft aber auch Fragen auf: Warum bauen wir es nicht mehr so? Was können wir heute besser?

Was ist erhaltenswert? Wir können Einblicke gewinnen in fremde Lebensgewohnheiten, Lebensumstände, Weltsichten und ver- gewissern uns dabei unserer eigenen Situation.

Wichtig für den Lernprozess ist Unvoreingenommenheit. Dann können wir uns mit den Inhalten bilden, dann können uns die Eindrücke prägen. gr. χαρακτήρ „der Stempel; die Prägung“

Was ist Bildung? „Vermittlung einer Fähigkeit, die den Menschen in den Stand setzt, sich und seine Beziehungen zur Welt zu ordnen“ „Die drei Kräfte, die das Werden Europas entscheidend geprägt haben, heißen Griechen, Römer, Christen.“ Theodor Litt N. Lobkowicz

ein Beispiel: Der Mythos von Theuth (Platon, Phaidros 274c - 275b) Vieles soll also Thamus dem Theuth über das Für und Wider einer jeden Kunst gesagt haben. Das zu erzählen, würde zu weit führen. Als er aber zu den Buchstaben kam, soll Theuth gesagt haben: „Diese Kenntnis, mein König, wird die Ägypter weiser machen und ihnen ein besseres Gedächtnis verleihen. Als ein Mittel nämlich für das Gedächtnis und für den Verstand wurde sie erfunden.“ Der aber sagte: „Überaus erfindungsreicher Theuth: Einer vermag Erfindungen zu machen, ein anderer aber ist befähigt zu beurteilen, welchen Schaden und Nutzen die Erfindung denjenigen bringt, die sie anwenden werden. Und du hast jetzt als Vater der Buchstaben, aus Wohlwollen das Gegenteil dessen gesagt, was sie bewirken. Die Erfindung wird nämlich Vergessen in die Seelen der Anwender bringen infolge der Vernachlässigung des Gedächtnisses, weil sie im Vertrauen auf die Schrift nur von außen, durch fremde Zeichen, nicht aber aus sich heraus unmittelbar sich erinnern. Nicht also für das Gedächtnis, sondern fur die Erinnerung hast du ein Mittel erfunden. Den Lernenden verschaffst du also nur den Anschein von Weisheit, nicht aber Wahrheit. Denn als Leute, die von Vielem ohne Unterricht gehört haben, werden sie den Eindruck haben, auch Vieles zu wissen, obwohl sie doch größtenteils unwissend sind. Und der Umgang mit ihnen wird wohl schwierig sein, da sie zu eingebildeten Weisen geworden sind anstelle von echten Weisen.“

Die Feststellung im Text, dass Schöpfer und Beurteiler einer Erfindung nicht identisch sein sollten, ist sicherlich auch heute noch ein guter Rat. Die folgende Internetseite diene als ein Beispiel:

Was kann Richtschnur /Orientierung auf dem Lebensweg sein? Auch andere zeitlose Überlegungen treffen die Griechischschüler schon im Lehrbuch an: Was kann Richtschnur /Orientierung auf dem Lebensweg sein? Wann kann ein Mensch glücklich genannt werden? Wohin führt das „Recht des Stärkeren“? etc.

neue Buchstaben - ein Problem? ΒΙΒΛΙΟΝ ΑΤΟΜΟΝ „Nein!“ Nach spätestens zwei Wochen beherrschen die Schüler die nur 24 Buchstaben. ΒΙΟΣ

τῆλε μέγα φωνή μικρός σκόπος Griechisch fördert auch die muttersprachliche Kompetenz. τῆλε fern σκόπος Teleskop Mikroskop Späher μέγα groß Telephon Megaphon Mikrophon φωνή Stimme μικρός klein

ὠτορινολαρυγγολόγος Dem Deutschen vergleichbar lassen sich im Griechischen mehrere Wörter kombinieren und so auch aus dem Bereich der Wissenschaft erschließen. οὖς ὠτος Ohr λάρυγξ Hals ὠτορινολαρυγγολόγος ῥίς ῥινός Nase λόγος Wort, Rede hier: „ Kundiger; Forscher“