Rauchen und Nicotin Foto: www.Symbolfotos.biz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ERNÄHRUNGSABHÄNGIGE KRANKHEITEN.
Advertisements

Legal, illegal, scheißegal?
Ameisensäure.
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Referat Cannabis.
Seit nicht mehr verboten
Auswirkungen des Rauchens
Rauchen.
Rauchen Sucht ohne Ausweg?.
Therapiezentrum Buchenberg 3340 Waidhofen/Ybbs
NIKOTIN und ALKOHOL– Information über Drogen, Sucht und Stoffe
Schulung der Peers Zürich, 5./6. November 2013
So vermeide ich den Herzinfarkt
Kinderveranstaltungen
Tabak Teil 2 •S•S•A•M• Dr. med. Robert Hämmig
Sie möchten gerne aufhören zu rauchen?
Why Rauch? (c) 4C- Klasse.
Medizinstudenten der Muster Universität
Gefahren im Feuerwehreinsatz
Eine kleine Einführung
Rauchen.
Sucht Nikotin Alkohol Drogen Magersucht Tablettensucht.
>Start >Ansichten zum Rauchen >Schadstoffe >Folgen-Passivraucher >Folgen-Aktivraucher >Alte Recht >§5Nichtraucherschutz >BedeutungStartAnsichten zum RauchenSchadstoffeFolgen-Passivraucher.
Iris Schamp & Katharina Knezicek
RAUCHEN.
Gift Gifte Marc+Michael.
Atemgifte, Brandrauch und Ruß
Copyright by Lö und Jako
Rauchen und Alkohol Gründe: Neugier Freunde Dazugehören
Frauenärzte und Zahnärzte:
Mmh….
Probleme der Jugendlichen Machová Kateřina -pedagogika - sociální práce Michala Skácelová – speciální pedagogika - výtvarná výchova.
Rauchfrei – durchziehn?!
40 Jahre Staatsvertrag- 40 Jahre Gesundheitsbelastung Dr. Heidi Bisping-Arnold Lungenärztin Freising
PAFFEN – PFEIFEN – PUSTEBLUME
Stimmt oder stimmt nicht
Tabakentwöhnung.
Psychoaktive Substanzen
Experiment Nichtrauchen
Fotochemisches Folgeprodukt
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Tabak – nein danke! Wenn es dich interessiert, welche körperlichen Folgen lang andauernder Tabakkonsum haben kann, dann schau dir die Bilder auf den folgenden.
Warum raucht Deutschland? Was das Rauchen alles verursacht!
Projektleitung: Tel
1.
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Mineralwässer Österreichs
Sarah Manciu Lara Polat
Crystal Meth -Eigenschaften -Underground-Infos -Nutzung ∟Folgen
E-Zigaretten und E-Shishas in der Schule?
Facts zum Rauchen Schon gewusst?.
Das Projekt zur rauchfreien Schule
Hello. hello Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Unsere Zukunft? Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Weder für dich, noch für deine Mitmenschen…
Auswirkungen des Rauchens
Projektleitung: Tel
Betrieblicher Nichtraucherschutz
Rauchen und Sport Name des/der Vortragenden, Organisation des/der Vortragenden Nachdem ihr nun in der ersten Präsentation das Präventionsprogramm «cool.
Ich rauche – na und? Fakten, die man wissen sollte!
Tabakpräventionsfonds
Tabakpräventionsfonds
Heterocyclen Ringsysteme mit Ringe mit N-Atomen N O
Projektleitung: Tel
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Rauchen und Nicotin Foto: www.Symbolfotos.biz

Rauchvorgang Nebenstromrauch Hauptstromrauch Kondensationszone Asche Glutzone (ca. 900°C) Destillationszone

Zigarette - Zonen Glutzone Destillationszone Thermische Zersetzung der organischen u. anorganischen Inhaltsstoffe Destillationszone Stoffe aus der Glutzone vermischen sich mit dem freigesetzten Wasserdampf „Rauch“: Aerosol (fein verteilte Flüssigkeitströpfchen) Temperatur nimmt zum Filter hin ab Image by LifetimeStock.com Image by LifetimeStock.com

Zigarette - Zonen Kondensationszone Aerosol schlägt sich nieder Beim fortlaufenden Abbrand der Zigarette wird das Kondensat wieder verbrannt => Anreicherung zum Mundende hin. „Herunterrauchen“ hat einen Zusammenhang mit der Lungenkrebswahrscheinlichkeit Spruch: „Nach der Schrift kommt noch mehr Gift“ Image by LifetimeStock.com Image by LifetimeStock.com

Rauchinhaltsstoffe Substanz Gesundheitliche Auswirkungen Nikotin Sucht (erzeugt Abhängigkeit) Reizgase (>4000) chronische Bronchitis/Krebs auslösend Teerstoffe (>40) Krebs auslösend Kohlenmonoxid (CO) verminderter Sauerstofftransport

Rauchinhaltsstoffe Kanzerogen (Krebs auslösend) z.B.: Teer, Nitrosamine, Hydrazin, Vinylchlorid, Benzen, ... Kanzerogen-verdächtig z.B.: Formaldehyd, Anilin, ... Giftig z.B.: Nikotin, Kohlenmonoxid, Toluol, Acetaldehyd, Blausäure, ... Reizend z.B.: Ammoniak, Stickoxide, ...

Rauchen & Schwangerschaft Nicotin ist plazentagängig Kind „raucht mit“ Fruchtschädigende Wirkung Herzfrequenz des Ungeborenen wird erhöht Verengung der Gefäße => Unterversorgung Geburtsgewicht z.T. 300g unter dem Normalgewicht Doppelt so häufig Früh- geburten Nicotin kann auch über die Muttermilch zugeführt werden. Image by LifetimeStock.com Image by LifetimeStock.com

Nicotin Hauptalkaloid des Tabaks Summenformel: C10H14N2 Halbwertszeit im Körper ~ 2h Verantwortlich für den Suchtcharakter des Tabakkonsums Vorkommen in Tabakpflanzen

Nicotin Starkes Humangift: ab 40mg pro kg Körpergewicht => toxische Wirkung beim Verschlucken ZNS: zuerst Erregung, dann Lähmung => Tod durch Atemlähmung Anwendung: Schädlings- bekämpfungsmittel

Tipp: Nicht rauchen! Image by LifetimeStock.com