Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Referat Cannabis
2
Referat von: Dennis Neu Max Kühn Andreas Denig
3
Inhalt Definition Geschichte Erscheinungsformen Einnahme Instrumente
Gefahren Auswirkungen Abhängigkeit Wirkungen Quellen
4
Definition Cannabis ist der lateinische wissenschaftliche Name der Hanfpflanze und wird im Volksmund auch als Sammelbegriff für die aus Hanf hergestellten Rauschmittel, insbesondere Marihuana und Haschisch, verwendet.
5
Geschichte Obwohl Hanf seit etwa Jahren, zuerst in China, zur Fasergewinnung angebaut wurde, finden sich erste Berichte über die Anwendung der Inhaltsstoffe zu medizinischen oder rituellen Zwecken erst in indischer Literatur vor etwa Jahren. Medizinische Literatur dieser Zeit beschreibt auch Anwendungen in der Epilepsie und bei Schmerzen.
6
Erscheinungsformen (1)
Marihuana getrocknete Blütenblätter mit Harz Wirkstoff: THC Tetrahydrocannabinol Lässt sich in dieser Form leichter rauchen
7
Erscheinungsform (2) Haschisch Harz der Hanfpflanze Wirkstoff: THC
Sanfte Psychoaktive Droge Einnahme in Speisen,Getränken,Joints...
8
Erscheinungsform (3) Haschischöl Wird aus Cannabispflanze gewonnen
Potenteste aller Cannabisarten Wirkstoffgehalt : 60-70%
10
Einnahme Dies gelingt einerseits durch schonendes Erhitzen auf den Siedepunkt der Cannabinoide (verdampfen, vaporisieren) mittels eines Vaporizers oder andererseits durch verbrennen (rauchen). Es gibt viele Möglichkeiten, Cannabis zu rauchen, z. B. pur oder mit Tabak vermischt mittels Chillum, Bong oder Pfeife; als Joint, Blunt oder „Eimer“.
11
Instrumente Shisha Bong Natürlich gibt es da auch noch den Joint^^
12
Gefahren (1) Je früher der Konsum beginnt, desto stärkere Folgen kann es haben.(Abhängigkeit) Überdosierung erzeugt Herzrasen, hohen Blutdruck, Bindehautentzündungen, Bronchitis, ausgeprägte Unruhe. Längerer Konsum schwer wiegendere Folgen. (z.B. von einer Bronchitis bis zum Krebs)
13
Gefahren (2) Cannabisrauch ähnlich zusammengesetzt wie Tabakrauch, jedoch sind die Teerstoffe stärker krebserregend.(3-4 Joints schädigen die Lunge wie ca. 20 Zigaretten) Konsum kann die Persönlichkeit verändern, umso schlimmer je jünger der Konsument ist.
14
Auswirkungen Abhängig von verschiedenen Faktoren, somit nicht genau definierbar. Konsum erzeugt Euphorie, Sorglosigkeit, alberne Stimmung, Wahrnehmungsstörungen.
15
Abhängigkeit Einsteigerdroge, psychische Abhängigkeit, aber keine körperliche. Steht vor allem in Verbindung mit konsumierenden Umfelder, sozialen Faktoren, persönlicher Reife und Alter. Entzugserscheinungen wie z.B. Schlafstörungen. Je früher der Einstieg, umso wenigere Lösungen/ Arten Spaß zu haben lernt der Konsument kennen
16
Wirkungen Hängen ab von Wirkstoffanteil, körperlicher Verfassung und Umfeldbedingungen. Sicher ist: Beeinträchtigung des sprunghaften Denkens und des Kurzzeitgedächtnisses. 3 Verbindungen : THC, ruft den physikalischen Effekt hervor CBN, krampflösende Wirkung CBD, verlängert die Wirkungszeit
17
Quellen
18
ENDE Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!!! Dennis Neu Andreas Denig
Max Kühn
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.