mecke engineering information

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PHP Extension und Application Repository
Advertisements

Code-Injection in PHP Realworld Beispiel: SSH-Public Key per Code-Injection einbauen.
IT – Struktur an Schulen
Daten Anzeigen und Ausdrucken Zu Zeigende Daten (z.B. Studentenplan) Daten in XML müssen geparst und in PDF- Format umgewandelt werden. Dazu iTEXT Bibliothek.
Oracle – XSQL in der Anwendung SIG Development (Tools) Oracle & XML Kassel, Thomas Matzke, HTWK Leipzig.
Can you think of some KEY phrases which would be useful in multiple contexts? Take 2 minutes with a partner and come up with as many as you can!
Software-Projektführung
LabVIEW PROFIBUS VISA Treiber
Entwicklung verteilter Anwendungen I, WS 13/14 Prof. Dr. Herrad Schmidt WS 13/14 Kapitel 4 Folie 2 Message Passing mittels Sockets (1) s.a.
EXist. Anforderungen - Java Development Kit (JDK) 1.6!!! - mit JDK 7 funktioniert es noch nicht -
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
Developer Day Office APPs entwicklen Simon Amrein Trivadis AG Die ersten Schritte in eine neue Office-Welt.
SQL Azure Administration
RfEUnit 3 ns 04 RfEUnit 3 Du wirst auf jedem Bild 15 sehen. Jeweils 2 der Symbole sind mit dem selben Wort verknüpft. Finde heraus, welches Wort du 2x.
Freitag, 7. Mai 2004Folie#: 1 Dokumentenmanagement mit.
Vorlesung: 1 Workgroup Computing 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang WI FHDW Vorlesung: Workgroup Computing 2. Quartal 2003.
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Herbers Excel-Server - der Workshop
Mag. Andreas Starzer weloveIT – EDV Dienstleistungen
Tripwire & Co. Überprüfung der Integrität von Dateien und Verzeichnissen.
ICT – Modul Textverarbeitung
Fakultät WirtschaftJürgen Guter Dipl. Physiker (Univ.) Microsoft Office Excel 2007 Specialist Zertifizierung Wirtschaftsinformatik Specialist Zertifizierung.
Projekt SBI 2007 Migration Benutzerdaten Was geschieht wann ? M-Training.
Linux Webserver mit erweiterten Sicherheitsmerkmalen
-Signatur einrichten Flexkommail-Signatur
Linux Konsole Eine Einführung.
Linux Primary Domain Controller mit
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
WeLoad Tagung der eLSA-Bundeslandkoordinator/innen
Sponge Bob Square Pants Im Café. Snacks WALT: Order food and drink from a menu and take part in a short role play. WILF: Greetings at the start of the.
Oracle – XSQL in der Anwendung Thomas Matzke, 99IN.
Ein Vorschlag an den Fachbereich DCSM. Bachelor Projekt SS-11 – i-PAS - Alexander Preißer - Hochschule Rhein Main Der Auftrag Konzipieren einer Software.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Die Ordnerhierarchie Laufwerk Hauptordner Unterordner Datei
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Word Abschnitte formatieren.
E-Archiv Durch die Präsentation führt sie: Jack Kraus ScanView ist ein Produkt der Allgeier IT GmbH (Feb 2010)
Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung m.b.H., Albert-Einstein-Straße 15, Berlin frontend control at BESSY R. Fleischhauer.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Word Abschnitte.
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
Folie 1 ONLINE USV-Systeme AG Roland Kistler, März 2013 Herzlich Willkommen Roland Kistler Sales Engineer Tel. +49 (89)
Seminararbeit Release Management von Web-Systemen Minh Tran Lehrstuhl für Software Engineering RWTH Aachen
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Set of Slides 2015 RWTH Aachen English.
Application Performance Management Udo Brede.  Komplexe Umgebungen  Häufige Änderungen  Hohe Aktivität Database Servers Application Servers Web Servers.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
/ Seite 1 Online-Collaboration mit Zimbra Stefan Neufeind IHK-Forum IT “mobile business” 2006, Mönchengladbach IHK-Forum IT „mobile business“
LINUX II Unit 9 Network File Server NFS. NFS Überblick ● Zugriff von lokalen Rechner über Netzwerk auf Dateien oder Ordnern auf entfernten Servern ● Entwickelt.
1 Grundstruktur von Linux Manuel Blechschmidt & Volker Grabsch CdE Sommerakademie 2006 Kirchheim.
eLearning Office 365/SharePoint IT-Tools Informationsquellen
Erfahrungen mit dem neuen Primo-UI
PuTTY in der paedML® 3.0 Novell
Standby Database Autor:
Workshop 1 Getting Started 2016 Boris Wylutzki
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Dell EMC Windows Server 2016 ROK
MSTR Usergroup Treffen bei Festo AG & Co. KG Diethard Frank
für einen flüssigen Haushalt gegen trockene Diskussionen!
Dr. Hisham Abhari.
XX X XX X : X X X.
IETF 80 Prague DISPATCH WG
Das Kontrollsystem der Vorbeschleuniger
Effizientes Arbeiten am PC
Excel-Berichte erstellen und verteilen
SAP-Nutzung am Physik-Department
Wie funktioniert das Internet?
4 junge Schüler arbeiteten Stunden um Stunden an
Allgemeine Informatik Seminar 1
Das Büro um 1918 kurz nach dem 1. Weltkrieg
Generierung von Berichten mit Oracle Reports Server 10g
ILS – Anmeldung (Portalseite)
- moodle – a internet based learning platform
 Präsentation transkript:

mecke engineering information Academic Package für Autodesk Vault Deutscher Foliensatz Kai Mecke info@mecke.net Persönlicher Hintergrund: Kurze Vorstellung: 6. April 2009 |

Konfiguration Lebenszyklus Academic Engineering Release Process: Basierend auf flexiblem Freigabeprozess In Arbeit In Prüfung Freigegeben Std. Grp: R W - Tutor: R - - Dozent : R W D Admin: R W D Std. Grp: R - - Dozent: R - - Dozent Tutor Everyone Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 2

Vault Architektur Beispiel ASDK_VLT_Server ADMS Console Autodesk Vault Pro 20xx Filestore MS-SQL DB @ DataCenter @ localhost Instance: AUTODESKVAULT (virtuelle ?) Clients Vault Professional Client 201x External User z.B. Mecke VPN & RDP | Horizon | Citrix Vault Professional Client 2018 Server Multiple Clients Inventor 201x Check that you have at least 4 CPU cores (1xWindows, 1xSQL, 1xADMS, 1xZombie processes which might freeze your system) Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 3 6. April 2009 |

Einstieg für Studenten Start von Inventor und schließen für die Registrierung der Dateierweiteriungen Vault Client Login Projektdatei abrufen Doppelklick auf die Projektdatei um Inventor zu starten Login im Vault Addin im Inventor (zweite unabhängige Verbindung) Öffnen eines Beispiels aus der Bibliothek Eigene BG / Teile erzeugen Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 4

Arbeiten in der Ordnerstruktur Navigieren Sie im Vault Client zu Ihrem Gruppenordner Wählen Sie im Kontextmenu “Got to Working Folder” um die locale Ordnerstruktur zu erzeugen Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 5

Konfiguration: Kategorien und Eigenschaften Konstruktion (Kategorie) Regel: Inventor Dateien Lebenszyklus: Academic Engineering Release Process Eigenschaften: Keine Revisionsschema: Standard Alphabetic Format Allgemein Regel: Dokumente (doc, txt, etc.) Lebenszyklus: Academic Simple Release Process Revisionsschema: Keine FileName: Running Number Description: Free Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 6 6. April 2009 |

Item View Deaktivieren von Änderungsaufträgen (ECO) und Artikelverwaltung Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 7

Kontakt Dr.-Ing. Kai Mecke Feldberg Str. 17 61440 Oberursel Mail info@mecke.net Kai Mecke | 17.04.2019 | Folie 8