JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Elterninformationsabend – Rückblick 11/12 und Ausblick 12/13 17.04.2019.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elternabend
Advertisements

Stützpunkt Saas-Gspon
Was ist heute für ein Tag?
Die Jahreszeiten und das Wetter
Winteratomiade Disentis/Sedrun 2005 Sportclub Paul Scherrer Institut.
Zeit.
Was machst du nach der Schule?
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Aktionszeitraum 26. Juli – 17. August Ihr bietet Abenteuer für Andere an und/oder nehmt an Abenteuern von Anderen teil. Eigene Abenteuer können über sofa.dpsg.de.
Termine 2013 Sektion Radsport St.Florian. Termine SKITAG 2. Februar 2013 Ersatztermin ! DRINGENDE ANMELDUNG bis ! Wir versuchen.
Elterninformation JO Skiclub Flumserberg
Trainertag – Trainer Saastal 10. Dezember 2006
Arbeitstagung Zeitnehmerchefs Saison 2013/2014. Ein paar Kritiken Saison 2013/2014.
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
KM Rückblick auf die KM Was ändert sich für die KM 2016? 3. Was muss ich als Schießsportleiter tun? 4. Termine auf einen Blick 5. Fragen?
Iserlohner Sportteilinternat (ISTI). Sport-Leistungs-Akademie für Schülerinnen und Schüler am Hemberg.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Friedrich-König- Gymnasium Suhl Miteinander, füreinander – gemeinsam vielfältige Lernwege gehen (Leitbild der Schule)
Entstehung seit 1884 ▫Projektgruppe Linda Marugg / Markus Rohner / Markus Zoller / Urs Zoller / Pia Rechsteiner ▫Spezialriegen pAUer team / Akro-Dance.
Temporale Präpositionen
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
Vorstellung Projekt Bläserklasse 2017 / 2018
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Willkommen zum 66. Clubabend
Fußball-Präventions-Camp 2017
Wochentage, Monate, Kalender
JO Lenk Alpin / Snowboard
Kalender 2004 String-Version
2. Abtenauer Beach Kids Cup der Sportunion Abtenau, Sektion Aktivsport instagram: su_abtenau_aktivsport   
Mannschaft: Novartis Veteranen
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Mannschaft: Novartis Senioren a
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
Kursplan 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Biathlon Einsiedeln - Förderungskonzept
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Elterninformationsabend 2017
Wie sieht es zurzeit aus?
Biathlon Einsiedeln - Förderungskonzept
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Erstellt und bebildert von Nemo
TRIATHLON – Willkommen
Jugendabteilung – News
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Tage, Monate, Uhrzeit.
E-Learning Workshop OLAT einsetzen am Fb04 Di
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Einschulung in den Kindergarten
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Herzlich willkommen zum Tag der Schulen 13. Dezember 2018 in Bern
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
Eltern-Kind-Golf Familien-Golf für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
forni a legna made in italy
Angepasste Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche
Vorstellung Projekt Bläserklasse 2019 / 2020
Shabby Chic Möbel Workshop
Kinder- und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
 Präsentation transkript:

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Elterninformationsabend – Rückblick 11/12 und Ausblick 12/13 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Agenda BEGRÜSSUNG SAISONRÜCKBLICK 2011/2012 AUSBLICK SAISON 2012/2013 Neue Organisationsstruktur und Verantwortlichkeiten Trainingsgruppen Langlauf Alle & Kids Langlauf Biathlon Trainings Trainingsbeginn und –Zeiten Trainingsanmeldungen und Kosten Kontaktliste Rennbekleidung SCE Langlauf / Biathlon Eventuelle Durchführung eines Laufs zum OSSV Cup JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 1) Organisationsstruktur und Verantwortlichkeiten JO Langlauf & Biathlon Rennchef Michael Hartweg Administration Karin Baserga Langlauf Fun & Technik René Tschümperlin JO Langlauf Sepp Ulrich JO Biathlon Armin Baserga Technische Beratung / J&S Abwicklung Erich Schönbächler Langlauf Kids (5-10J.) Katrin Schneider / Karin Bisig Langlauf Technikkurs (10-13J.) Sepp Birchler Langlauf Alle René Tschümperlin Langlauf Renngruppe Kurt Kälin JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 3a) Trainingsgruppen Langlauf Fun & Technik Saison 2012/13 (René Tschümperlin) Trainingsphilosophie Der Fun steht im Vordergrund: Einstieg in den Langlaufsport und Vermittlung von Technik mit Spass Trainings 4 Kids Langlaufkurse (5-10J.) im Januar und Februar 2013 Leitung Katrin Schneider und Karin Bisig Für Neueinsteiger und Kinder (5-10J.) die den ersten Kontakt mit dem Langlauf spielerisch vermittelt bekommen. Technikkurse (10-13J.) Leitung Sepp Birchler Für Kinder, die in erster Linie die Technik verbessern wollen. Neu: Für Kinder die ein bestimmtes Grundniveau erreicht haben und Voraussetzungen für die JO Langlauftrainings erfüllen: Integration in die JO Langlauftrainings. Die Kandidaten werden von Katrin, Karin und René selektiert und in Absprache mit den Eltern vorgeschlagen. Für Kids die in die JO-Gruppe übertreten möchten, kann die Anmeldung bei Karin Baserga erfolgen. Sie werden dann auf die Teilnehmerliste der Trainings aufgenommen. JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 3b) Trainingsgruppen JO Langlauf Saison 2012/13 (Sepp Ulrich) Trainingsphilosophie & Voraussetzungen Trainingsinhalte, Richtlinien & Regeln für Teilnahme an Langlauftrainings Langlauf Alle: Offenes Training für alle , die die Basisanforderungen erfüllen. Schwerpunkt sind Spass, Technik und auch allgemeine Grundkondition. Langlauf Renngruppe: Für fortgeschrittene Rennläufer. Schwerpunkte sind Technik, Intervalltraining, Konditionstraining und Renntraining. Zusätzlich wird eine Kombination mit ZSV Kadertrainings stattfinden. Materialanforderungen Langlauf Alle: Rollski skating oder Inlineskates, Stöcke Rollski, dem Wetter angepasste Kleidung und genügend zu Trinken. Langlauf Renngruppe: Rollski skating und klassisch, Stöcke Rollski, dem Wetter angepasste Kleidung und genügen zu Trinken. Trainingsunterstützung Eine Anmeldung soll bis mindestens zwei Tage vor dem Training erfolgen, damit rechtzeitig genug Trainer/Helfer organisiert werden können (über Homepage & doodle) Es braucht für jedes Training genügend Helfer  Wir sind auf die aktive Hilfe der Eltern angewiesen. Bitte meldet Euch vorab ob Ihr gegebenenfalls als Hilfe zur Verfügung steht, ihr werdet dann bei Bedarf von Sepp Ulrich kontaktiert.. Wettkämpfe Geplante Teilnahme an Rennen zum OSSV Cup und ausgewählte Langlaufrennen in der Region. JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 3c) Trainingsgruppen JO Biathlon Saison 2012/13 (Armin Baserga) Trainingsphilosophie & Voraussetzungen Trainingsinhalte Schiesstechnik & Präzision in Kooperation mit einem Schiessclub aus Einsiedeln (wöchentliche Trainings) Komplextraining, Schiessen unter Belastung Materialanforderungen: Rollski skating, Stöcke Rollski, dem Wetter angepasste Kleidung und genügend zu Trinken. Trainingsunterstützung Eine Anmeldung soll bis mindestens zwei Tage vor dem Training erfolgen, damit rechtzeitig genug Trainer/Helfer organisiert werden können. Es braucht für jedes Training genügend Helfer  Wir sind auf die aktive Hilfe der Eltern angewiesen. Bitte meldet Euch vorab ob Ihr gegebenenfalls als Hilfe zur Verfügung steht, ihr werdet dann nach Bedarf von Armin kontaktiert. Speziell Gelegentliche Ausfahrten zu Trainings ins Nationale Leistungszentrum in Realp. Trainingsweekend in Realp (um die Herbstferien herum) Wettkämpfe Geplante Teilnahme an Rennen zur Biathlon Kidz Trophy und ausgewählte Langlaufrennen in der Region. JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 2a) Trainingsbeginn und -zeiten Trainingszeiten Trainingsgruppen Herbst 2012 (ab 1. September) Winter / Wettkampfsaison 2012/13 (Start wird bekannt gegeben) Langlauf Kids 2 mal in Januar / 2 mal in Februar jeweils am Mittwoch Nachmittag Langlauf Technikkurs Mittwoch oder Samstag nach Ankündigung jeweils 8-10 mal (siehe Homepage) JO Langlauf Donnerstag 18.30 Uhr (nur Renngruppe) Samstag 09.00 Uhr (Alle – ab 21.Oktober) Donnerstag 19.00 Uhr (nur Renngruppe) Samstag 09.00 Uhr (Alle – nach Ankündigung) JO Biathlon Mittwoch (nach Ankündigung) Samstag (nach Ankündigung) Trainingsbeginn Nach der Anmeldung für die kommende Saison wird der Teilnehmer auf eine Teilnehmerliste (Apellliste) gesetzt für die jeweiligen Trainingsgruppen, die dem Gruppenleiter zur Verfügung stehen wird. JO Langlauf und JO Biathlon am Donnerstag 1. September 2012 Für Langläufer, die in der kommenden Saison an Wettkämpfen teilnehmen möchten, ist die Teilnahme an den Trainings ab 1. September Pflicht! Für Kinder, die im Winter an den Biathlontrainings teilnehmen möchten, ist die Teilnahme an den Biathlontrainings ab 1. September ebenfalls Pflicht! JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 2b) Trainingsanmeldungen und Kosten Trainingsgruppen Anmelden bis Anmeldung bei Kontaktdetails auf der SC Einsiedeln Homepage Kosten Langlauf Kids Ab Dezember Bei Katrin Schneider oder Karin Bisig Oder per doodle auf der Homepage 30.- (Beim ersten Kurs in Januar mitbringen) Langlauf Technikkurs Bei Sepp Birchler Frei für JO Kinder – 15.- pro Kurs (nicht JO) JO Langlauf und Biathlon bis 15. August Bei Karin Baserga 100.- (EZ wird spätestens Ende August verschickt) Lizenzen für Kinder, die an Wettkämpfen teilnehmen wollen Bitte bei der Saisonanmeldung mit angeben, ob eine Wettkampfeilnahme (und damit eine Lizenz) gewünscht ist. Trainingsgruppen Anmelden bis Anmelden bei Kontaktdetails auf der SC Einsiedeln Homepage Kosten JO Langlauf bis 15. August Bei Karin Baserga Oder per doodle auf der Homepage 35.- (Swiss Ski Lizenz) JO Biathlon 30.- (Biathlon Kidz Club) Fahrtkosten Separat zu entrichten sind Wettkampffahrten (Fahrpauschale von 5.- pro Wettkampf und Kind). Diese werden am Ende der Saison in Rechnung gestellt. Benzingeld-Erstattung für Eltern die zu den Anlässen fahren ist gewährleistet. JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019

JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 5) Kontaktliste Michael Hartweg Tel: 079 322 27 40 Mail: langlauf@skiclubeinsiedeln.ch Karin Baserga Tel: 076 558 51 16 Mail: karinbaserga@swissonline.ch Rene Tschümperlin Tel: 079 563 72 48 Mail: rene.tschuemperlin@bluewin.ch Kurt Kälin Tel: 079 416 86 87 Mail: kurtkaelin@bluewin.ch Katrin Schneider Tel: 079 706 47 60 Mail: senteler@bluewin.ch Karin Bisig Mail: karin.bisig@einsiedeln.net Sepp Ulrich Tel: 079 442 54 14 Mail: se_ulrich@bluewin.ch Erich Schönbächler Tel: 079 457 39 01 Mail: info@adpros.ch Armin Baserga Tel: 078 724 68 28 Mail: abasergajurczok@dow.com Sepp Birchler: Tel: 079 432 25 13 Mail: birchler@ibs-inlineshop.ch JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON 17.04.2019