Objekte -Formen Inhalt: Formen einsetzen und bearbeiten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

a2 + b2 = c2 Im Rechtwinkligen Dreieck gilt:
Aufgabe: Zeichne ein Quadrat von einem cm2!
Flächen und Umfang Quadrat Einheitsquadrat Umfang Fläche Dreieck
Die Größe von Flächen vergleichen
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Bilder vergrößern ohne Qualitätsverlust
Comedison Inhalt Präsentation Objekte animieren Anime © 2008 Erwin Linden Klicke dich von Folie zu Folie mit der linken Maustaste durch. Öffne dann die.
Das gleichseitige Dreieck
01) Direktes Ueben im Word 02) Die Werkzeugkiste
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Zum verständlich machen, wozu die Trigger-Funktion geeignet ist,
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Woraus besteht eine PPT-Datei?
Powerpoint 2010 Start Funker Panorama: Zuschauer auf der Elbbrücke beim Weinfest 2011 in Meißen.
22. Zeichnungen mit Office Art erstellen
Zeichnung erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol
Übung zu Modul 6 Lukas Karner
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Das ist das Ziel Auf Zu nächste Folie.
100 kg Wie wird’s gemacht?! Klick.
Ziel Ergebnis Anleitung zum Erstellen einer „Anzeigetafel“
Hallo Ich habe eine Linie mit den Auto-Forms gezeichnet. Diese Linie soll sich um ihren linken Äußeren Punkt drehen, um etwa 40 Grad. Das Problem ist nur.
Hi zusammen, ich versuche einmal mein Problem zu erläutern: Ich möchte an ein und derselben Stelle einer Folie zwei verschiedene Werte hintereinander animieren.
Berechnung der Kreisfläche
Bearbeiten Sie das untere Textfeld, so dass es dem neben stehenden
Bearbeiten Sie das untere Textfeld, so dass es dem neben stehenden
Zeichenobjekte erstellen
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Animationen.
Erstellung einer PPT Präsentation
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Arbeiten mit Grafiken – Übungen für Fortgeschrittene Folge den Anweisungen auf den Folien!
N einem Kreis- bzw. Ring-Diagramm soll ein Segment zunächst herausgezogen erscheinen und dann, auf Mausklick, wieder in seine Position im Ring oder Kreis.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
01 - Schaltflächen- 1 Schaltfläche Cosmic Schaltflächen Ändern Sie die Größe des Hintergrunds auf 140x40 Pixel und die Farbe auf Schwarz.
VERSUCH TANGRAM.
A&D Persa K TB Herzlich Willkommen zum Flash 4 - Seminar.
GIF-Animationen mit Paint erstellen
2005/06 PPT Learning by doing (c) by Mathias Hupp1 Learning by doing.
2005/06 PPT Learning by Doing © by Helmut Rusch1 PPT Learning by Doing.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung  Folienübergänge  Animation PowerPoint Präsentationen einrichten.
Geschichte Der Ursprung des Spiels und die Herkunft des Namens sind unbekannt. Man kann nur Spekulationen anstellen, und die gibt es reichlich. Sicher.
Diagramme bearbeiten Übungen.
Titel einzeilig, Clearface 36P
Einführung Powerpoint
Portfolio Medienkompetenz
Brüche 1/2 1/8 1/3 6/8 3/4.
Es ist ein ORANGER KREIS
Stelle anschließend für alle Folien folgende Attribute ein:
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
Objekte -Textfelder Inhalt: Textfelder (NICHT Platzhaltertexte) anpassen und formatieren Dauer: ca min Komplexität: mittlere Lernkurve Animieren.
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Platzhalter animieren
Objekte -SmartArts Inhalt: Smartarts erstellen und verändern
Objekte -Tabellen Inhalt: Tabellen erstellen und verändern
Objekte -Diagramme Inhalt: Diagramme einsetzen und gestalten
Folienübergänge auswählen
Objekte -Formeln Inhalt: Formeln erstellen und verändern
Das Präsentationsprogramm
Auswahl der Layouts Inhalt: den Folien Layouts zuweisen und selber ein Folienlayout erstellen Dauer: ca.4 min Komplexität: sehr einfach.
Soziale Medien-Bildvorlage
 Präsentation transkript:

Objekte -Formen Inhalt: Formen einsetzen und bearbeiten 5 Aufgabenfolien Dauer: ca.10-15 min Komplexität: mittel Animieren Sie in der Masteransicht die Platzhalter. Verwenden Sie für alle Platzhalter die selbe Erscheinen-Animation. Auslösung durch Mausklick

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Arbeiten mit Formen Füge hier 5 verschiedene Formen ein und verändere bei jeder jeweils eine Einstellung Kontur Füllung mit Farbverlauf Füllung mit Struktur ein 3-D Effekt ein Schatteneffekt cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

Formen Hintergrund-Vordergrund zuhinterst zweitvorderst zweithinterst zuvorderst Verändere den "Stapel" der vier Formen so, dass das Objekt mit den meisten Ecken zuvorderst steht. Dann in absteigender Folge die Objekte in den Hintergrund versetzen. Haufen 2 so anordnen, dass die Aufschrift stimmt cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Formen gruppieren Gruppiere die Formen, die das "Männlein" bilden zu einem Objekt, kopiere das 2 mal und füge die Kopien jeweils um 20° GUZS gedreht daneben ein cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

Formen ausrichten und anordnen 1 richte die Vierecke nach rechts aus und verteile sie vertikal regelmässig die fünf Kreise sollten oben bündig sein und regelmässig zwischen 1 und 5 erscheinen 5 cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

ausrichten und anordnen 2 Die blaue Fläche hat die Masse von 24 mal 12 cm. Bedecke die Fläche mit gelben Quadraten von 4 cm Seitenlänge. Arbeite sehr genau und versuche, die blaue Fläche möglichst zu 100% abzudecken. Arbeite mit Kopieren, Gruppieren, Ausrichten und Verteilen.

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Ende cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net