Herstellung einer Bratwurst

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Praktikum APT 4 BRÜHWURST
Advertisements

VERB KONJUGATION (Regular Verbs)
Kapitel 5 Guten Appetit Lektion A. der Anfang der Kuchen.
Das Verbenspiel! Mannschaft ÖsterreichMannschaft Schweiz.
Klasse: Datum: Name: Lernfeld Küche Thema: Arbeitsablaufpläne
Das Wiener Schnitzel.
Geschmackstage 2012 Wir stellen uns vor ….
Essen und Trinken in Deutschland
Heute ist Montag, der 6. Oktober 2008.
Sabine erzählt die Geschichte: Ich wollte ein schönes Abendessen für dich kochen.
Heinz Schick Boutique. Der Rock, Die Röcke Wir haben die Röcke. Sie kommen in vielen Farben. Der Preis für die Röcke ist nur 12,99.
Was bringt das Eis zum Schmelzen ?
SEIFENHERSTELLUNG Vielen Dank Thomas Seilnacht..
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Projekt z j. niemieckiego
Traditionelle Mahlzeiten in Deutschland
Viele Hotelgäste bekommen zum Frühstück eine Auswahl von Wurst und Käse.
Herstellung einer Fleischwurst
Sabine geht zur Metzgerei.
Pflanzen in der Naturkosmetik
Die Tomatensauce Grundlage für viele Gerichte für wenig Geld.
Vegane Küche aus dem Thermomix
Essgewohnheiten der Griechen Teil 2 Das klassische griechische Abendessen Von: Jannis Siogas.
Was sind Russische Spezialitäten ?
Klassenzimmer.
Lagune 2 PV LINZ 11. –
PaedDr. Diana Mešťanová Jazyková odborná príprava
Fragen 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie frag e st t en t en 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie warten wart e st t en t en e e e Preesens.
S CHLAUE J AUSE VON ZU H AUSE Was braucht mein Kind?
Grünkohl kochen!.
Deutsche und Russische Essgewohnheiten; Rezepten
Woher?.
Mein Name ist... fragen 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie frag e st t en t en 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie warten wart e st t en.
Erstellt von Dóra Ötvös Apostagi Nagy Lajos Általános Iskola.
Deutschland, Österreich und die Schweiz. Deutschland Die Hauptstadt - Berlin.
Zwiebeltunges. Zutaten: Zutaten: Wasser 200g geräuchertes Fleisch (Bratwurst, Blutwurst, Schinken oder Speck)
ESSEN UND TRINKEN. Die Küche in Kampanien Die historischen Geschicke dieser Region haben die Küche besonders reich an Gerichten gemacht. Der typische.
Deutsch Küche Deutsch Küche ist durch eine große Vielfalt an Speisen vom Schwein, Kalb, Rind, Geflügel, Wild, Fisch gekennzeichnet. Beliebte Vielzahl von.
Was ist Recycling? Woher kommt dieses Wort? Was bedeutet es? Zwei Beispiele dazu!
Traditionelle Mahlzeiten in Deutschland
Die Schweiz - Wirtschaft
Kalb Backen im Ofen.
Jedes Bundesland in Deutschland hat eigene Spezialitäten.
waren Wo warst du gestern nach der Schule?
Nestlé Studie „So kocht Deutschland“
Quiz Was bin ich?.
Die traditionelle deutsche Küche
Genf Wir sind nach Deutchland, Österreich und in die Schweiz gefahren. Zuerst sind wir nach Genf gefahren. Wir sind eine Woche geblieben.
Ukrainische Küche.
Wie funktioniert Recycling?
Die Zeitformen – Das Präsens
Glas und Design Von der Idee zur Flasche
Eines der beliebtesten Feste des Jahres
Glas und Design Von der Idee zur Flasche
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Ein Mann ist wegen einer Universaluntersuchung beim Arzt ...
Brühwurst Brühwurst.
Zubereiten der Kühlmischung
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Rezepte aus der ganzen Welt
Makkaroni auf römische art
Bratwurst. Als Bratwurst werden verschiedene Wurstsorten bezeichnet Bratwürste gibt es in roher und gebrühter Form.
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
Glas und Design Von der Idee zur Flasche
Wie geht es Ihnen? Wie geht es dir? = Wie geht´s?
Ziel: Kinder in ihren taktilen Fähigkeiten stärken.
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
 Präsentation transkript:

Herstellung einer Bratwurst

Herstellung einer Bratwurst Die Olmabratwurst Die Olmabratwurst ist eine St. Galler Spezialität. In jeder Bratwurst steckt viel Handarbeit, Wissen und Detailarbeit.

Herstellung einer Bratwurst Zutaten Zuerst werden die Zutaten ausgewählt. Zartes Kalbfleisch, kerniger Speck und würziges Schweinefleisch aus der Schweiz bilden die Grundlage der Olmabratwurst. Gewürze und Milcheiweiss vervollständigen das Rezept und verleihen der Wurst die weisse Farbe.

Herstellung einer Bratwurst Zerkleinern Alle Zutaten kommen in den Schneidmeister, der von den Metzgern „Blitz“ genannt wird. Hier werden die Zutaten zu einer Brätmasse fein zerkleinert. Damit das Brät für die Weiterverarbeitung genügend flüssig ist, kommt noch etwas Eis in die Masse.

Herstellung einer Bratwurst Die „Haut“ Mit Hilfe von Vakuum-Einspritzmaschinen wird das Brät in feine Naturdärme gestossen und von Hand abgedreht. Durch die Verwendung von Naturdärmen erhalten die Würste den beliebten knackigen Biss, welcher der Schweizer Bratwurst international zu grosser Berühmtheit verholfen hat.

Herstellung einer Bratwurst Kochen Von Hand werden die Würste in fahrbaren Gestellen aufgehängt. In Kochkammern werden die noch rohen Würste gekocht.

Herstellung einer Bratwurst Abkühlen und Verpacken Damit man die Würste verpacken kann, müssen sie zuerst abkühlen. Die Bratwürste kommen unter strengsten hygienischen Bedingungen in Beutel. Sie werden pasteurisiert, ausgezeichnet und mit einem Zettel (Deklaration) versehen, auf dem steht, welche Zutaten für die Wurst verwendet wurden.

Herstellung einer Bratwurst Verteilung in die Läden Die Bratwürste werden schliesslich in die Verkaufsstellen transportiert, gekauft und von Schleckermäulern verspeist. En Guete!