10 Schritte Video-Optin-Formel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Firmenname Geschäftsplan.
Advertisements

Texterstellung Wer schreibt mir? Warum gerade mir? Habe ich Bedarf?
Präsentationstechnik
Direkt-Marketing, auch bekannt als Direkt-Mailing
ACT.
Für Erwachsene Das nächste Bild ist nur für Personen ab 18 Jahren!
Präsentieren mit Power (Point)
Mehr Lebensfreude durch 5-Tibeter YOGA
Management, Führung & Kommunikation
Auf Wunsch einer einzelnen Dame
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft..sagt man....Hauptsache das Geschenk ist keine Überraschung…..!!!!
Sind zufriedene Kunden
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
Präsentation #5 Schiffe zur See.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Schnupper - Kurs in unser Seminarwesen.
ES IST GENAU 21:36 Mit jedem Mausklick oder Leertaste folgt das nächste Bild und Gedanke. Es mögen Sekunden vergehen, vielleicht Minuten, Die Wahl ist.
Think In Innovation Open Innovation Innovation Project Challenge Ein Ideen-Wettbewerb für innovative Projekte.
Lieder singen, spielen, hören
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
24 goldene Regeln für die Menschlichkeit
Leitfaden wenn von der eigenen Liste angerufen wird
Elternwerkstatt 2. Abend
Parabel von der Pipeline
Herzlich willkommen.
Management, Führung & Kommunikation
Schritte zum Erfolg 1.Sei ein Produkt vom Produkt Schicke deine Erfolgsgeschichte innerhalb von 48 Stunden Aktiviere deine passende Auto-ship Bestellung.
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
Gesund und aktiv leben AKTIVER LEBENSSTIL
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
MTB - Rennen in Schotten schlechtes Wetter
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Vorlage für die 10-Minuten- Schulung Die folgenden Seiten dienen zur Orientierung, wie Du Deine 10-Minuten-Schulung mit möglichst wenig Aufwand gestalten.
erfolgreich gestalten und gewinnen
Teilnahmeformular Beste Mediastrategie Out of Home.
Erstelle deinen Avatar von Doktor-Conversion. Inhalt Was ist ein Avatar?...…………………………………………………………….. Was ist ein B-Vatar? ……………………………………… ………
1 Praxisaufgabe Handlungsauswahl - Multitaskin Praxisaufgabe Handlungsauswahl - Multitasking Ziel der Praxisaufgabe Körperübung zur Life Kinetik Bereiche,
1: Selektionssystem starten 3: 1 – 99 eingeben 6 : 1. Kriterium wird angezeigt 2: Anzahl Eigenverträge wählen 4: alle Sparten wählen 5: übernehmen So.
Firmenvorstellung Mary Kay
DAS 10-SCHRITTE- SYSTEM ZUM PERFEKTEN VIDEO SALES LETTER.
Erfolgs-Tipps Meine 5 wichtigsten Erfolgstipps
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Angewandter Glückskurs
Ihre Firmenbros chüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Diese frische, professionelle Broschüre können Sie wie vorliegend verwenden.
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
Kommunikation Das wichtigste Tool für Ihren Erfolg!
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
Kommunalwahl in Hessen
Digitale Medienarbeit
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
#Einleitung#.
[Name des Projektes] Post-Mortem
Firmenname Produkte und Dienstleistungen
Northwind Traders Über uns
45 Lebensweisheiten Norvegija – Šiaurės pašvaistė Music: snowdream
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Coden mit Python Was sind deine Erfahrungen mit Programmieren?
TITELFOLIE Name des Webinars
Produkt einfügen Foto hier
TITELFOLIE Name des Webinars kurze Begrüßung.
Umweltkommunikation MitWirkung 4./
PACMAN LARA MARIO PIKACHU
23 Schritte Verkaufsvideo-Formel
Modul 3: Klassenmanagement
[Titel des überzeugenden Vortrags hier eingeben]
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

10 Schritte Video-Optin-Formel (Diese Folie löschen)

1. Aufmerksamkeit erregen (Diese Folie löschen) Starten Sie mit einem Statement, das den Zuschauer interessiert und “erregt”. Ganz klassisch können Sie sagen: “Wie es mir innerhalb … gelungen ist, … zu erreichen.” Machen Sie ein konkretes Versprechen, etwas, was Ihr Kunde gerne erreichen möchte. Sprechen Sie eine Angst des Kunden an und erklären Sie, wie Sie das Problem gelöst haben. Seien Sie so konkret und spezifisch wie möglich. Alternativ stellen Sie eine kontroverse These in den Raum. Einige Beispiele: Abnehm-Pillen haben bei mir nie funktioniert - und bei Ihnen werden sie das auch nicht! So kann es nicht weiter gehen!

Stellen Sie sich vor: Was

Beispieltext

2. Loop öffnen (Diese Folie löschen) Hallo, mein Name ist … und in wenigen Minuten werde ich Ihnen verraten, wie auch Sie endlich… (Hier die Lösung für das wichtigste Problem des Kunden ansprechen)

Hallo, mein Name ... ist und in wenigen Minuten werden ich Ihnen zeigen ...

Beispieltext

3. Problem etablieren (Diese Folie löschen) Problem der Zielgruppe beschreiben. Beschreiben Sie hier das große Problem Ihrer Zielgruppe, wie Sie es mit der Kundenavatar-Übung erarbeitet haben. Grundsätzlich müssen wir verstehen, dass die Menschen im Grunde nur zwei Ziele antreiben: Negatives verringern, Positives verstärken. Daraus ergeben sich Bedürfnisse und Wünsche und daraus ergibt sich Nachfrage. Diese Nachfrage bietet die Gelegenheit, etwas zu verkaufen. Sie als Unternehmer liefern die Lösung, um diese Nachfrage zu befriedigen. Sprechen Sie also hier über das Problem Ihrer Zielgruppe und zwar in einer Art und Weise, dass Ihre Interessenten sehen, dass Sie dieses Problem kennen.

Beispieltext

4.Problem in Kontext setzen (Diese Folie löschen) Machen Sie das Problem noch größer. Streuen Sie Salz in die Wunde, beispielsweise, indem Sie Ihren Interessenten klar machen, was das Problem noch bedeutet. Dazu können Sie beispielsweise beschreiben, wie sich berufliche/finanzielle Probleme aufs Privatleben auswirken und umgekehrt. Eine weitere Möglichkeit ist, den zeitlichen Horizont aufzumachen: Wenn es noch X Monate so weiter geht dann…

Beispieltext

5. Lösung nennen (Diese Folie löschen) Die Lösung des Problems ist (natürlich) der Optin-Bonus, den der Interessent erhält, wenn er Ihnen seine Email-Adresse gibt. Beschreiben Sie, wie das Bonus-Geschenk, das Sie geben, das eben genannte Problem des Kunden löst. Dieses Geschenk sollte durchaus hochwertig sein, also die Qualitäten eines vollwertigen Produktes haben. Idealerweise sollte es eine schnelle Lösung für das unter 3. beschriebene Problem sein. Zum Übergang von 4. zu 5. können Sie die Formulierung “Dabei ist es doch so einfach…” wählen.

Beispieltext

6. Features und Vorteile des Geschenks (Diese Folie löschen) Zählen Sie nun die Vorteile des Bonus-Geschenks auf. Gehen Sie dabei immer vom Nutzen und Mehrwert für den Interessenten aus. Wenn Sie also ein Feature beschreiben, dann erklären Sie immer auch, was der Interessent davon hat. Formel: Enthält Feature X damit Sie/so dass Sie Z machen können. Beispiel: Dieses Auto hat ein Ersatzrad, damit Sie bei einer Reifenpanne weiterfahren können. Je mehr Features und Vorteile Sie hier zusammenstellen, desto besser.

Beispieltext

7. Klarer Call to Action (Diese Folie löschen) Sagen Sie Ihren Interessenten nun ganz genau, was er zu tun hat. Beispiel: Also: Trag dich jetzt unter dem Video ein, damit ich dir den Bonus-Report senden kann. Machen Sie es so konkret wie möglich, indem Sie genau genau sagen, was zu tun ist. Machen Sie dies auch, wenn es Ihnen offensichtlich erscheint!

Beispieltext

8. Autorität aufbauen (Diese Folie löschen) Warum Sie auf uns hören sollten. Falls möglich sollten Sie sich an dieser Stelle als Autorität auf Ihrem Gebiet, also als jemand, der wirklich weiß was zu tun ist vorstellen. Wir tun dies absichtlich nicht zu Beginn des Videos, weil es zu Beginn des Videos vor allem um den Interessenten und sein Problem geben soll und nicht um sie. An dieser Stelle können Sie gerne auch beschreiben, wie Sie selbst das Problem, mit dem die Kunden kämpfen, für sich gelöst haben.

Beispieltext

9. Deadline setzen (Diese Folie löschen) Eine Deadline ist wichtig, weil die Menschen oft davon ausgehen, dass eine Sache für sie immer verfügbar ist. Deshalb müssen Sie mit der Angst, dass der Bonus bald nicht mehr verfügbar ist, arbeiten. Sie können beispielsweise sagen, dass der Bonus nur für eine Woche verfügbar sein wird oder nur für maximal 100 Downloads oder dergleichen. Machen Sie Ihrem Interessenten klar, dass er die Chance jetzt nutzen muss! Beispiel: Sie müssen den Bonus JETZT anfordern, weil…

Beispieltext

10. Letzter Call to Action (Diese Folie löschen) Zum Schluss enden Sie mit einem letzten klaren Call-to-Action. Beschreiben Sie nochmals ganz genau, was zu tun ist, um den Bonus zu erhalten. Machen Sie Ihrem Interessenten klar, dass sich an seinem aktuellen Problem nichts ändern wird, wenn er jetzt nicht handelt und den Bonus anfordert.

Beispieltext