Sicherer Umgang mit Messern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
LAGERN UND AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN
Advertisements

[Mein Brady Vertriebspartner/Name] [Datum]
© 2008 Wolfgang Bossert Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Fast-Folie Folienlayout © 2009 Wolfgang Bossert Folienlayout Das Folienlayout.
Chemiker-Experimentierpass von _________________________
Brandverhütung und Verhalten im Brandfall
Straumann® CrossFit PLAN Set
Unfallverhütung und Maschineneinsatz
Chemiker-Experimentierpass von _________________________
Anwendungen Servlet II Formular Auswertung Zähler
Textverarbeitungsprogramme
Wissensdisc – Der Weg zum Erfolg
Geld Das Motivationshaus. 100% Leistungsfreude Bestätigung Respekt Lob
Und los geht’s…. Erste Arbeiten am PC.
Cleanliness Matters 2011 Unsere Gäste legen sehr viel wert auf ein sauberes Restaurant. Aus diesem Grund wurde das Programm Cleanliness Matters entwickelt.
Modul 1. Einflussfaktoren auf Geschwindigkeit und Rechenleistung von Computer! Der Typ des Mikroprozessors Der Typ des Mikroprozessors Die Taktfrequenz.
7. Vorlesung Verbalphrase Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU.
Brandschutz in unserem Betrieb.
Persönliche Schutzausrüstung
Neue Beutelform bietet neue Lösungen in Distribution und Handhabung
Berlin Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) Stuttgart Marktler Straße Burghausen Germany Fon Fax
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Innere Schönheit  Wir Machen eine Werbung über Innere Schönheit und wir behaupten dass es wichtiger als Äußere Schönheit ist  Die Werbung begründen.
Wartung und Handhabung der PSA nach vfdb Richtlinie 0840 Entwurf Heiko Reuse Gebietsverkaufsleiter Ausrüstung & Löschsysteme Rosenbauer Deutschland GmbH.
Unterweisungsmodul Medizinprodukte.
Wie leben Flüchtlinge eigentlich in Deutschland? Und was bewegt sie?
Arbeitsschutzgesetz § 3 Grundpflichten des Arbeitgebers Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes.
für den richtigen Umgang mit dem Gasbrenner
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Hygiene
versicherungen vergleichen
Sicherheitshinweise für Schüco CNC Maschinen
Arbeitsunterweisung und Dokumentation
Einrichten am Heidelberger Zylinder
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Sicherheit am Arbeitsplatz
Innerbetrieblicher Transport
Willkommen bei PowerPoint
Umweltmanagement auf kirchlichen Friedhöfen
Hinweis zu dieser Vorlage:
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Maschinen
Umsetzung des «Gleichgewichts-Programms»
Unterweisung Bildschirmarbeitsplätze
Gefährdungsbeurteilung Bereich: Scheibenschwingmühle
Unterweisungsmodul Gefahrstoffe.
Unterweisungsmodul Brandschutz.
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Unterweisungsmodul Laser.
Unterweisungsmodul Hochfrequenzgeräte.
Persönliche Schutzausrüstung
Unterweisungsmodul Erste Hilfe.
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Immunisierung
DSGV0-Umsetzungshilfe
Unterweisungsmodul Hygiene.
Gesten und Körperhaltungen Ressourcendokument
§ 7 Informationsermittlung und Gefährdungsermittlung
Verwendung von Sauerstoff
Lebensretter Gefahr erkannt – Gefahr gebannt
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Die Mittelsenkrechte.
Sicheres Betreiben von Terrassenheizstrahlern
Biologische Arbeitsstoffe
Unterweisungsmodul Gefahrstoffe.
Sicherer Umgang mit Messern
Die Blutdruckmessung.
Webinar „Einführung und Umsetzung von 6S“
Inner-betrieblicher Transport
Tätigkeit In Anlehnung an:
 Präsentation transkript:

Sicherer Umgang mit Messern Unterweisung im professionellen Umgang mit Messern

Einrichten des Arbeitsplatzes Richtige Beleuchtung Optimale Arbeitshöhe Geeignete Schneidunterlage Ausreichende Bewegungsfreiheit

Messergrundsortiment Office- oder Gemüsemesser Ausbeinmesser Filiermesser Wellenschliffmesser Kochmesser

Sicheres Schneiden In-Sich-Kehren (Auf die Schneidearbeit konzentrieren) Beim Schneiden eine gerade Körperhaltung einnehmen Richtige Messerschärfe sicherstellen Sicheres Halten des Schneidgutes (z.B. Krallengriff anwenden)

Transport und Reinigung Transportieren der Messer Übergabe der Messer Reinigen der Messer

Aufbewahren und Ablegen Aufbewahrungsort für Messer die nicht in Gebrauch sind Sichere Ablage für in Gebrauch befindliche Messer am Schneidearbeitsplatz

Unterweisungshilfen Film „Schneiden ohne Risiko“ Einzelmodule des Films Kurzfilme: Spezialmesser, Kochmesser Poster Faltblatt mit Unterweisungsinhalten (geeignet für Gefährdungsbeurteilung) Betriebsanweisung Unterweisungsdokument (Formular) Fragen zu den Unterweisungsinhalten Arbeitssicherheitsinformation