PANORAMA 32 Methanol in Blut und Magen Gefährliches Methanol

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Freunde, liebe Freundinnen!
Advertisements

Mythen Hintergründe und mehr
Quiz zum Thema Alkohol © Villa Schöpflin.
Kaptiel 9, Seite 10, Aufgabe B
Kap.9 S.10 Übung B 1. Warum lernst du Deutsch? Ich will in Berlin studieren. 2. Warum gehst du nicht zu Tom‘s Party? Ich mag seine Freunde nicht. 3. Warum.
Alkoholsucht.
Alkohole: „organische Brüder des Wassers“
Text durch Klicken hinzufügen Malaria Sumpf- und Wechselfieber.
Perfekt  Bildung  Gebrauch Romana Lakomčíková. Präsens der Hilfsverben + Partizip II ich habe gegessen er ist eingeschlafen Modalverben: Ersatzinfinitiv.
Die Geschichte vom Vater, den zwei Söhnen und der Arbeit im Weinberg Matthäus 21,
Zwei unterschätzte Krankheiten mit verheerenden Folgen.
Das Strafantragsverhalten der Opfer häuslicher Gewalt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven
Mein Traumwelt… Wika Chirowa. Der Traum… Für alt und jung ist der Traum von großer Bedeutung. Es gibt wohl keinen Manschen, für den das Wort „Traum“ ganz.
Deutsches Bier Rabiychuk Irina wurde vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. das Reinheitsgebot in Ingolstadt erlassen, das seit 1919 für ganz Deutschland.
PARTIZIP II СИЛЬНЫХ ГЛАГОЛОВ. 1. Der Lehrer fragt die Schüler: " Habt ihr alle Übungen... ?" a) verstehen b) verstanden c) versteht.
Herzlich willkommen!.
A2 Lektion 1.
Alfred Wegener und seine Theorie
Zum zweiten Geburtstag von Chiara.
BÖFL – Trainerfortbildung am in Wels
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Experiment Nr. 5 Destillation
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
ei-ie Wiederholungsübung 7 - Phantasienomen
mit CASSY, Trennsäule für Alkohole,
Vom Alkohol zum Aromastoff
Was die Schoolgames® leisten können
You need to use your mouse to see this presentation
Kindersoldaten Von Lino Günther
Fallbeispiel Ein Schüler, von dem das Gerücht geht, „dass man bei dem alles kriegen kann“, hat einem Mitschüler in der Pause einen „Joint“ verkauft. Nach.
Alkohol und seine Alternativen
Es war einmal ein armer schottischer Bauer. Sein Name
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Mali Hilfe für abgeschobene Migranten 1.
ZIELE Schutz vor besonderen Gefahren und schädlichen Einflüssen
Nimm Dir ein wenig Zeit zum Sehen und Nachdenken ...
Lesen… … macht den Amateur zum Profi! Da! Lali Aa!
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Seitdem ist viel passiert…
Raffiniert... Eine alte Dame betritt in einem noblen Gebäude den Fahrstuhl…
Die Lysergsäure Die Lysergsäure war ein Medizin der 60er Jahre. Bekannter ist sie als die Droge LSD. Unbekannt ist es aber, dass einer der ersten Staaten,
Die Regenkanone Kann der Mensch das Wetter verändern? Das scheint eine entweder blöde oder schwierige Frage zu sein. Es war aber tatsächlich eine Erfindung,
Haie ….für die meisten Menschen der Inbegriff des Bösen. Doch nur wenige der rund 460 Arten könnten einem Menschen gefährlich werden.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Es war einmal ein armer schottischer Bauer. Sein Name
Warum Mami?.
Wiedergabe von Meinungen Schriftliche Kommunikation – DSD – A2/B1
Die Batterie reicht für 108 h
Wir sind die Spezialisten,
CSG Methodenkompetenz:
Unsere Lisa ist 90Jahre alt geworden!
Alkohole / Ethanol Image by LifetimeStock.com
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Bist Du in den 50ern, 60ern oder 70ern aufgewachsen......???
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Da die Unsitte eingerissen ist, alles klein zu schreiben, sollte man wissen warum und worauf man achten sollte.
Bist Du in den 50ern, 60ern oder 70ern aufgewachsen......???
Achtung! Mit Ton. Die tragische Geschichte von Jacqueline .
Achtung! Mit Ton. Die tragische Geschichte von Jacqueline .
Welches Tier bereitet Ihnen mehr Angst?
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

PANORAMA 32 Methanol in Blut und Magen Gefährliches Methanol Samstag, 29.02.2018 Extrablatt - Aktuell Methanol in Blut und Magen Berliner Jugendlicher starb an gepanschtem Alkohol Nach dem tragischen Tod zweier Berliner Brüder erhärtet sich der Verdacht, dass sich die beiden auf ihrer Indonesien- Reise mit gepanschtem Alkohol vergiftet haben. Im Blut des in Indonesien gestorbenen Berliner Teenagers ist nach Angaben der Polizei Methanol gefunden worden – ein Zeichen, dass der Junge sich mit gepanschtem Alkohol vergiftet hat. Der 19-Jährige hatte dort vergangene Woche mit seinem Bruder und Freunden gefeiert und dabei Alkohol getrunken. Zwei Tage später war er mit Krämpfen in ein Krankenhaus auf Java gekommen und gestorben. dpa Gefährliches Methanol Woran erkenne ich gepanschten Alkohol? Drei Lübecker Schüler, die auf ihrer Klassenfahrt gepanschten Wodka tranken, starben an einer Methanolvergiftung. Für sie selbst war es unmöglich, das Methanol in ihren hochprozentigen Mischungen zu schmecken – er riecht, schmeckt und sieht ähnlich aus wie normaler Alkohol. Für Außenstehende sieht auch der hervorgerufene Rausch aus wie eine normale Folge übermäßigen Alkoholkonsums. dpa Gepanschter Alkohol Warum Methanol so gefährlich ist Methanol eignet sich als Kraftstoff. In Getränken sollte die Substanz dagegen niemals enthalten sein. Trotzdem gibt es Alkoholika mit Methanol - die dadurch sogar tödlich sein können. Meist handelt es sich um selbstgebrannte Schnäpse: Läuft die Destillation nicht richtig, sammelt man statt Ethanol, dem "normalen" Alkohol in Getränken, Methanol. Zum Teil werden auch Spirituosen mit Methanol gestreckt. dpa