Die Honigbiene – Biologie - Anatomie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DEMOVERSION Mikroorganismen Herzlich willkommen zur Ausbildung!
Advertisements

Bayvarol-Behandlung bei Völkern mit Brut
Die Körung von Bienenvölkern
SPRÜCHE.
Wie man Gott dienen kann
Biologisch Imkern Allgemeine Grundsätze:
in Mönchengladbach Predigttext: , Die nun, die …………………., ließen sich taufen. An ………… wurden (ihrer Gemein­schaft)
Arbeitnehmervertretung in der Tschechischen Republik: Strukturen und aktuelle Entwicklungen Dr. Pavel Skácelík Vizepräsident des ČMKOS Wien
Viel Spaß!! ;-). Name: Zac Efron Wohnort: Los Angeles Name: Ashley Olsen Wohnort: Los Angeles.
Liebe Kollegen Am letzten Unti-Abschluss kam diese Illustration (der blinde Skifahrer und sein Vertrauen) so gut an, dass ich sie Euch mit Ruedis freundlicher.
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
Gemeindeteam der Kirche vor Ort ein Gesicht geben Lernwerkstatt, _________________________________________________________________________________________.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
Kleines Österreich-Quiz (Lösungen). Der höchste Berg von Österreich heißt Großglockner.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
Vom Zeitler zum Jungimker von Norbert Reinhardt 1.
Martin Steinert 11. Kapitel Beratung in der Praxis: Einstieg, Settings, Methoden und der psychologische Vertrag Zentrale Fragestellungen im Kapitel 11:
In einem Land vor unserer Zeit. Erste Lebenszeichen auf der Erde Am Anfang gab es nirgends auf der Erde Leben, es war viel zu ____. Durch die langsame.
Waldwochen 2010 vom Juni und vom Juni In diesem Jahr gingen wir wieder mit zwei Gruppen in den Wald Seit 1998 gehören die Waldwochen zu unseren.
Веrlin. das Branderburger Tor das Reichstagsgebäude.
10. J ULI 2016 W AS IST DER ‚Z ENIT ‘ DEINES L EBENS ? „B ERGAB GEHT ES LEICHTER “ W ACHSEN DURCH L OSLASSEN ?
Gemeinsam stark - generationsübergreifend zusammen leben.
Was ist ein Bienenvolk?. Das Bienenvolk (Stock)= der Bien besteht aus: 1. einer Königin (Weisel) 2. bis zu Arbeiterinnen 3. bis zu mehreren tausend.
Herzlich willkommen in
Wo spricht man Deutsch?.
Warum haben Männer keinen Busen?
Sport.
Ich bin die Auferstehung, und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt,
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Warum haben Männer keinen Busen?
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Schule in Future Technik
Warum haben Männer keinen Busen?
Ameisen im Wald VON:SIMON und EMILIA.
SOZIALE NETZWERKE.
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Johann Wolfang von Goethe
Österreich..
Wlan Radio Test
Europäischer Tag der Sprachen QUIZ
EINIGE FORMEN DER HETEROTROPHEN ERNÄHRUNG
Startertag für Kirchenvorstände im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
1.
WILLKOMMEN ZUM GOTTESDIENST
Die Erste Republik.
Die Pest Ich habe ein neues Haus!
Lebenslicht Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel.
Dein Spiel.
die Kraft aller Elemente
Zuchtkästli bereitstellen
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
Manfred Hanglberger ( Erstkommunion-Vorbereitung 3. Elternabend: Die Feier des „Neuen Bundes“ Manfred Hanglberger (
Predigtreihe zu Texten aus der Bergpredigt.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Die Honigbiene – Die Wesen des Volkes
? Warum eigentlich Reli ???.
Neue Geburt..
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
DANKE MAMA 1.
Factsheet Runde 2 Für diese Runde sei die folgende Welt anzunehmen und alle Theorien als wahr zu akzeptieren.
Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Die Honigbiene – Biologie - Anatomie Dipl.-Päd. Höfferer Stefan Bienenpädagoge Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Willst du Gottes Wunder sehen, musst du zu den Bienen gehen. Johann Wolfgang von Goethe Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Woher stammen die Honigbienen? http//www.imkerverein-reutlingen.de/die_bienen.htm, 10.02.2014 Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF Älteste im Bernstein entdeckte Biene ist aus der Kreidezeit mehr als 90 Millionen Jahre alt War keine „richtige“ Honigbiene Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF Erste Funde von „echten“ Honigbienen stammen aus Mitteleuropa Sind etwa 25Mio. Jahre alt Erste „Apis“ ist etwa 12Mio. Jahre alt Wurde als „Apis armbrusteri“ bestimmt Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Älteste bekannte Darstellung der Imker aus der Mittelsteinzeit Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Namensgebung der Honigbienen Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Honigbienenarten der Erde Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Honigbienenrassen in Europa Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Superorganismus Honigbienenvolk Was heißt „Superorganismus“ Gemeinschaft vieler eigenständiger Organismen, die gemeinsam Fähigkeiten oder Eigenschaften entwickeln, die über die Fähigkeiten der einzelnen Individuen der Gemeinschaft hinausgehen. Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Kriterien für Superorganismus Sesshaft Nest von den meisten Mitgliedern durchgehend besetzt Futtervorräte angelegt Brut aufgezogen Trifft auf die Honigbiene unter bestimmten Voraussetzungen zu!! Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Honigbienen als Superorganismus Sesshaft – Ja (tw. nur temporär – Apis dorsata – freibrüter) Bewohnen Nester – Ja Legen Futtervorräte an – Ja Ziehen dort die Brut auf – Ja Honigbienen besitzen eine große Anzahl an Koloniemitgliedern, die als kooperative Einheit fungieren Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF Honigbienen … …haben ein sehr wirkungsvolles Verteidigungsverhalten um die Brut und Vorräte zu verteidigen. (Stachel – Temperatur) …sind stets danach bestrebt, das innere Milieu im Volk aufrecht zu erhalten. (Temperatur- und Wasserhaushaltsregelung) Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Das Bienenvolk näher betrachtet Die Daten beziehen sich zum größten Teil auf die Apis mellifera carnica Andere Rassen können gegebenfalls abweichen Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF Honigbienen zählen zu den eusozial lebenden Insektenstaaten Eusozial: Kooperative Brutpflege durch mehrere Tiere Gemeinsame Nahrungsbeschaffung Teilung in fruchtbare und unfruchtbare Tiere Zusammenleben mehrere Generationen Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Bienenvolk besteht aus… 1 Königin (reproduktionsfähige Kaste) Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF Anatomie Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF