Berufsmeisterschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
Advertisements

Mag.Christine Innerhofer 1 Vorbereitungskurs zur Chemieolympiade.
Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung Emanuel Wüthrich Berufspraktischer Kontext FS 2013.
© AvenirSocial _ Portrait _ 2007 _ 1 Kurzportrait AvenirSocial Berufsverband der Professionellen Sozialer Arbeit Schweiz.
AUSLANDSTRÄUME IN DER EU Dank der Europäische Union können die Jugendlichen viele Erfahrungen machen von Martina Durì und Margherita Toso 4AL ESABAC.
Berufspolitik und Bildung
Michael Schumacher.
das Sie einfach nicht glauben …
Eg Was ist eine Europaschule?. Eg = Schule plus...
5. Impulsis-Forum/ /C. Davatz Wo sieht der sgv Handlungsbedarf für eine erfolgreiche Berufsintegration von (auch besonders geforderten) Jugendlichen?
Regionalpolitik 1. EVTZ-Konferenz Die Reform der EVTZ-Verordnung 5. Juni Frankfurt (Oder) Anlass und Ziele der Reform der EVTZ-VO Dirk Peters Europäische.
Alzheimer’s Disease International (ADI) Gründung 1984 Dachverband von 79 nationalen Alzheimer- Vereinigungen Menschen mit Demenz und Familien Menschen.
OER-Festival 2016 Berlin - #OERde16 – OER-Fachforum Panel PaB16: OER und Qualitätssicherung , Uhr Input: Qualitätssicherung als Prozess.
Studienfachberatertreffen 2014 ≤ 12 Monate im Bachelor ≤ 12 Monate im Master ≤ 12 Monate in Promotion ≤ 36 Monate ERA+ ≤ 24 Monate im Diplom ≤ 12 Monate.
Gesundheits- und Rettungswesen. Aufgaben des Bundes  Bevölkerungsschutz (BABS)  Koordinierter Sanitätsdienst (KSD)  Sanitätsdienst der Armee  Notrufnummern.
International Year of Chemistry 2011 (IYC2011) Chemistry - our life, our future.
Pfadi International Ausbildungsschwerpunkt 2007 [KURS]
MUSIKLEBEN IN DEUTSCHLAND. Die Theaterlandschaft Deutschlands wird bestimmt durch 180 öffentliche Theater  Stadttheater,  Staatstheater,  Kulturorchester,
Soroptimist International (SI) Was ist das? Wer sind wir?
Europäische Beschäftigungsstrategie AG 6:02 BAG Werkstättentag 2008 Bremerhaven, 25. September 2008 Dr. Torsten Christen Referat D/2: Europäische Beschäftigungsstrategie,
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
Mauritius-Gymnasium: Infoabend Europakurs 2016/17 Europakurs Jahrgangsstufe 7.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
Fortbildung Öffentlichkeitsarbeit - Teil 3 - Mittwoch, 22. April 2015
Warum ist der Balkan ein „Pulverfass“?
10 Jahre Schülerlabor Mathematik
Was ist Formel 1? Die Formel 1 (kurz auch F1) ist eine Zusammenfassung der Regeln, Richtlinien und Bedingungen, in deren Rahmen die Formel-1-Weltmeisterschaft.
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
Elternabend Berufswahl 2017
Wir suchen Unterstützung
NATO PhDr. M.Polčicová, PhD..
Das Europäische Union Quiz
Wikipedia Googelnde Wikipedianer Wann wurde Wikipedia gegründet?
Wirtschaftsförderung Stadt Oebisfelde-Weferlingen
Bocconi Universität Grafton
das Sie einfach nicht glauben …
Sommer Schweizermeisterschaft 2018
Der mobile Lern-Begegnungsraum für in die Nordwestschweiz Geflüchtete
Die neue Oberstufe (NOST)
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
Bericht aus Bern.
Historische Entwicklung des Sports in Deutschland seit dem 1. Weltkrieg Von: Maik, Max, Marlon, Finn, Philipp und Jana.
Warum? Götz Bräuer Geplante Zuständigkeit
SAP4school.integrus.de.
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Voraussetzungen der Anerkennung der Gemeinnützigkeit
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Das Berliner Schulsystem
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
Konzept Ballsportnacht am
...eine Win-win-Situation
UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft
nach der Abgabenordnung
Fachbereich Gesundheitsberufe Marc Bieri
Gemeinnütziger e.V. Respektvoll Miteinander
Teilen und beten 2018 Unsere Partner, Teil 1: Spanien und Portugal
Die Alumniarbeit des DAAD
Nidwalden Förderung der Verbände Förderung der Athleten
Budapest, 16. Juni 2018 Jürg Burri, Botschafter
Lions Clubs International
Hier steht Ihr Name/Kursanbieter
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
„verbindet die kulturen und macht spass!“ Bern, September 2005
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
UL- Aktivitäten 2019 ULKO LVB.
Konzept Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool.
DUO-VORTRAG|SERVICES Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
 Präsentation transkript:

Berufsmeisterschaften Emil von Wattenwyl Weltmeister 2017 Webdesign Rot. Christine Davatz Delegationsleiterin der Schweizer Teams an Berufsmeisterschaften

Die Welt der Berufsmeisterschaften Begrüssen in der Welt der Berufsmeisterschaften Schweiz Europäischem Niveau Und Weltniveau

WorldSkills Internationaler Verein, 1950 in Spanien gegründet 79 Mitgliedsländer Zweck: Förderung der Berufsbildung durch Veranstaltung von Berufsweltmeisterschaften Immer in den ungeraden Jahren, irgendwo auf der Welt (2015 Sao Paulo BR, 2017 Abu Dhabi AE, 2019 Kazan RU, 2021 Shanghai, China) 50 Berufe – rund 1300 junge Berufsleute bis 22 Jahre, 1300 ExpertInnen, Shopmaster, Offizielle und Technische Delegierte, Medienleute – total ca. 3000 Personen 4 Tage öffentliche Wettbewerbe – ca. 150-250’000 Zuschauer www.worldskills.org

Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften Voraussetzungen zur Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften Freude und Interesse am Beruf, ausgezeichneter Lehrabschluss Erfolgreiche Teilnahme am Selektionsverfahren des entsprechenden Berufsverbands (z.B. Schweizermeisterschaft) Nomination durch den Berufsverband Alter max. 22 (WorldSkills) bzw. 25 Jahre (EuroSkills)

SwissSkills 2018 vom 12. – 16. September 60 Berufsdemonstrationen Stiftung der Verbundpartner (Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter, Bund, Kantone, Schulen) mit Leistungsauftrag des Bundes Mitglied bei WorldSkills seit 1953, bei EuroSkills seit 2008 Unterstützung von Berufsmeisterschaften in der Schweiz (Begabtenförderung, Bekanntheitssteigerung, Koordination, etc.) Vorbereitung der Schweizer Teams auf EuroSkills und WorldSkills (Team-Weekends, Bekleidung, Reisen etc.) SwissSkills 2018 vom 12. – 16. September in Bern 75 Meisterschaften, 60 Berufsdemonstrationen  

bei der Ticketbestellung Promocode eingeben www.swiss-skills2018.ch/promo   bei der Ticketbestellung Promocode eingeben SK4869