Analyse der süddeutschen Varietäten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Phonetik der Gipfel-Synchronisierung Jonathan Harrington Eine Zusammenfassung von: Silverman & Pierrehumbert (1990), the timing of prenuclear high.
Advertisements

Jonathan Harrington H*, L+H*, !H*, H+L*, L*+H H*, H+L*, L*+H unterscheiden sich akustisch in der Synchronisierung des f0-Gipfels mit dem (primär betonten)
Jonathan Harrington H*, L+H*, !H*, H+L*, L*+H Zuerst: A-M Modell (zur Erinnerung…)
Melodien im Standarddeutschen.
Die Satzprosodie Phrasengrenzen, Akzentuierung, Intonation.
Prosodie unterhalb des Wortes
Wort- und Satzbetonung
Die Funktion und Form der Intonation
Das AM Modell der Intonation
Deklination, Downstep, finale Senkung Jonathan Harrington.
Jonathan Harrington Analyse der süddeutschen Varietäten Beispiele: Bayern aus IPS; Schweiz: Nord-Wind-und-Sonne: IPS; Nachrichtenausschnitte: Radio Central:
Prosodie und Intonation: ein Überblick
Die Anatomie der Grundfrequenz Jonathan Harrington.
Jonathan Harrington Bitonale Akzente. Bedeutungsunterschiede wegen unterschiedlicher f0-Vokal-Synchronisierungen werden im AM-System durch bitonale Akzente.
Jonathan Harrington Downstep ist eine phonetische Regel, in der H-Töne in derselben Phrase wegen eines davor kommenden H-Tons gesenkt werden. Die Wirkung.
Übung zur Intonation Jonathan Harrington.
Jonathan Harrington Downstep ist eine phonetische Regel, in der H-Töne in derselben Phrase wegen eines davor kommenden H-Tons gesenkt werden. Die Wirkung.
Regeln und Merksätze zur Wiederholung
Übungen Die primär betonte Silbe eines akzentuierten Wortes Phrasengrenzen [( )] (vormarkiert) Grenztöne: L-H%, H-L%, L-L% oder L-H% Tonakzente H*, L*
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
PPS Das weise Buch Lassen Sie sich inspirieren! Franziska
H*, H+L*, L+H* Tonakzente Jonathan Harrington Ein f0-Gipfel kann mit dem akzentuierten Vokal unterschiedlich synchronisiert werden. H*H+L*L*+H Bitonal.
Videoausschnitte aus der Serie Saturnin Des Menschen Wille ist sein Himmelreich Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen Reu und guter Rat.
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. Ein bisschen mehr.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
Möge der Segen der untergehenden Sonne, die den Abend bringt, deinen Schlaf bewachen und deine Träume lenken.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
-Eine Geschichte für Herz und Seele zum ansehen, zum nachdenken und weiterschenken. - Diese Geschichte stammte von einer sehr alten Frau. Oft bereuen.
Und zwar, ob Naruto mit Sakura oder mit Hinata ein Paar werden soll.
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Kinderkleidung.
Ich arbeite körperlich.
Leventina im Spätherbst
Infinitiv mit zu und ohne zu
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit i-i
Zum Siegestag! Die Kursker Schlacht.
Herbst des Lebens.
Der Seelenvogel Der.
U 60 – Ein neues Zeitkonzept
Landeskunde (informació sobre formes d’ús social)
Spänisch Französisch Lingua Deutsch Englisch.
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Einflüsse auf die Grundfrequenz (f0)
Wann macht Karriere-Coaching Sinn?
Prosodie und Intonation: ein Überblick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Zeit.de. zeit.de Ein feste Burg ist unser Gott Psalm 46,1-12 Gott ist deine Zuflucht (Verse 1-4) Gott ist deine Stärke (Verse 5-8) Gott ist deine Hilfe.
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Der Seelenvogel Der.
Bewohnerumfrage 2017 im Altenheim St. Elisabeth
Zeitgeist Heiliger Geist
Mikro und Makroprosodie
Erinnert Ihr Euch noch ?? Von Frank K..
Bitonale Akzente Jonathan Harrington.
Übung: bitonale Akzente
Manchmal reichen zwei Zeilen!
H*, L+H*, !H*, H+L*, L*+H Jonathan Harrington
Die Qualifikationsphase Das Angebot der KGS Sehnde
Oceans Hillsong United Präsentiert von: Humble Hearts.
D-A-CH D Deutschland.
Die Anatomie der Grundfrequenz
Leseübung für die erste Klasse
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Bitonale Akzente Jonathan Harrington.
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Das AM Modell der Intonation
 Präsentation transkript:

Analyse der süddeutschen Varietäten Jonathan Harrington Beispiele: Bayern aus IPS; Schweiz: Nord-Wind-und-Sonne: IPS; Nachrichtenausschnitte: Radio Central: http://www.radiocentral.ch/

Süddeutsch vs. Standarddeutsch 1. Statt H* L-H% oft L*+H H- L% für Fortsetzung Einst stritten sich Nordwind Sonne]H-L% L*+!H L*+H L*+H L*+H

Süddeutsch vs. Standarddeutsch Selten H+L* L-L%, eher H* L-L% und oft keinen tiefen finalen Abstieg wer von ihnen beide wohl Stärkere wäre L*+H L*+!H H*

Oder eher H* !H* L-L% (statt H+L% L-L%) Mantel gehüllt war des Weges kam]L-L% L*+H !H* !H*

...oder ein allmählicher Abstieg zur Phrasenende ab zu nehm en !H*

L*+!H ist häufig in Süddeutsch Endlich Nordwind Kampf auf]L-L% !H !H !H L*+H L*+!H L*+!H !H* vielleicht vermitteln oft +!H Phrasengrenzen (wenn wahrscheinlich keine da sind)

Süddeutsch manchmal L* L-L%, was in Standarddeutsch eher selten ist (H+L* L-L%) mit ihren freundlichen Strahlen]L-L% L*+H L*

Auch späte Gipfel in der schweizer Variante blies mit aller Kraft L*+H L*+H L*+H

L*+!H Downstep ist auch wie in Bayern häufig endlich gab der Nordwind den Kampf auf]L-L% !H !H !H L*+!H L*+!H L*+!H L*+!H

Besonderheiten CH L* H- L% (oder vielleicht L*+H H- L%)Nuklearakzente, aber oft im Gegensatz zu Standarddeutsch mit größerem Abstieg in der phrasenfinalen Silbe H- L*+H L% +H H- L% L* Nach lass stund dung

+H H- L* L% Ma r a th on Sitz ung

+H H- L* L% Bi l an z d e p o n ier t

+H H- L* L% Neuen burg pass iert ist es könnte sein, dass der Abstieg in L*+H H- L% in der letzten starken Silbe der Phrase vorkommt

+H H- L* En tschei d ung ge f a llen es könnte sein, dass der Abstieg in L*+H H- L% in der letzten starken Silbe der Phrase vorkommt