Hans Gander: Gleisplanung Hauptbahnhof

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mensch ärgere dich nicht
Advertisements

Sind Geraden Ihre Zuordnungsvorschrift: y = m·x + n
Wo ist die Post, bitte? Wo ist die Bank, bitte?
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 1.1 © 2006 W. Oberschelp, G. Vossen.
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
AUTO CAD Heute: Dreitafelprojektion.
Anker in der Zeit.
Ich habe Hunger.
München.
Support.ebsco.com Lernprogramm Einrichten einer einfachen Suche in EBSCOhost.
Dr. Gerd Gräber Sts- Heppenheim
Ultraschallanatomie des Abdomens von Stefan A l t
Fußball !! Mein Hobby ist Fußball !! Und noch vieles mehr!!
Seite 14 von 20.
Osterhase Osterbaum Osterblume Osterei.
Formen speichern und als mentale Repräsentation nutzen.
Einführung in die Programmierung
Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Gefährliche Mine Start. 1 Tom und Leo gingen am freien Nachmittag schlitteln. Sie liefen ganz nach oben und sahen ganz unten ein grosses Loch. Sie.
Technisches Zeichnen Herstellung eines Zeichenblattes für
Vortrittsregeln: Was weiss ich ? Lies die Frage !
Zweite Fachschlichtung
Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen Bogenweichen (mit durchlaufendem Bogen und mit individuell verteiltem.
Schatten bei Parallelbeleuchtung
PPS Das weise Buch Lassen Sie sich inspirieren! Franziska
Straßenbahnlinien in Graz Andritz UKH Wetzelsdorf Puntigam Liebenau St. Peter Krenngasse LKH Mariatrost , 6 4, 5 Hauptbahnhof.
Startet die Präsentation nicht automatisch, drücken Sie bitte die Funktionstaste F5.
Asking and giving directions
Übersicht Täuschung des Tages kurze Wiederholung
1.Gehen Sie auf die Seite und dort auf die Rubrik Reader. Hier finden Sie den passenden Reader (inkl. Link zum Download) für die.
..
Übungen über das Verhalten
SICH IN DER STADT ORIENTIEREN
SICH IN DER STADT ORIENTIEREN
Wir starten an der Schule
Die rituelle Waschung.
Unterwegs.
Kopfgeometrie 1 Stelle dir das Würfelgebäude von links, rechts und von oben vor und zeichne die Ansichten in ein Raster! Ansicht von links Ansicht von.
Statistik II Statistik II Maße der zentralen Tendenz (Mittelwerte)
Leonding Hans-Heinz Schweiger Harterfeldstraße 18/4/19 A-4060 Leonding Tel: +43-(0)732/ Anlage: Leonding, Krünberghalle.
Bahnenbeschreibung Schriesheim - Miniaturgolf Stand:
An Darmstadt… …führt kein Weg vorbei !. Möglichkeit 1 will die Dies ist eine Trasse ausschließlich entlang der Autobahn. Dies erfordert jedoch eigene.
Messgeräte Schieblehre z.B.: Schieblehre Außenmaß Innenmaß Tiefenmaß.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Baumgartner Spitz MGC BlauWeiss MüllerGuttenbrunnstr Wien Tel.: 01/
Sterben nach dem Überleben
Tödlicher Unfall an Paketierungsanlage eines Betonsteinwerkes
Jugendverkehrsschule
Vorfahrt beachten! Umsehen! Handzeichen geben! Einordnen!
KLIPS 2.0-Schulung - Raumanfragen -
Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
Predigt: Gott ist auf deiner Seite
Oberfräsenhöhenverstellung für Festeinbau
Bildungsplan 2016, Standards 8 – ein Überblick AXEL GOY 2016/2017
Assembleranweisungen
:-) Please Copy Die beiden Gehirne :-) Please Copy
donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast
Garderobe 009 Rückwand 1 St 0,5 x 195 x Decke / Boden
Sicherer Nachweis zentraler Lungenembolien mit endobronchialem Ultraschall Vergleichsstudie EBUS als Primärdiagnostikum versus Angio-CT Autoren: J. Aumiller.
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Barthel (Leiter Einsatz) stürmt hörbar aufgebracht in Ihr Büro...
Windkraftanlage Windsfeld
Stand: © Vandreike Consulting & Training
DucoSlide Luxframe F Montageanleitungen LINKS RECHTS.
Unsere Radstrecke © VD Gabriele Kastner 2010
Meine uhr Ich habe eine selbst gemachte Uhr gesehen und dachte es wäre cool auch so eine Uhr zu machen. Also habe ich ein bisschen überlegt, weil es.
Die Mittelsenkrechte.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Nahrungsmittel xundfood.ch.
 Präsentation transkript:

Hans Gander: Gleisplanung Hauptbahnhof Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Gesamtansicht Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Links (BW-Bereich) Gerades Gleis 85124 L = 114 mm Geb. Gleis R = 1.030 mm / 15° (Flex) Geb. Gleis R = 543 mm / 15° (85145) Dreiwegweiche (Weller) Geb. Gleis R = 543 mm / 30° (85145) Geb. Gleis R = 2.500 mm / 10° (Flex) Geb. Gleis R = 1.135 mm / 35° (Flex) Gerades Gleis L = 520 mm (Flex) Geb. Gleis R = 1.430 mm / 7,5° (Flex) Geb. Gleis R = 484 mm / 30° (85143) Geb. Gleis R = 2.000 mm / 7,5° (Flex) Geb. Gleis R = 2.000 mm / 5° (Flex) Geb. Gleis R = 650 mm / 22,5° (Flex) Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Links Gerades Gleis L = 165 mm (Flex) Weiche 15° links (85344) Geb. Gleis R = 1.350 mm / 3° (Flex) Weiche 15° links (85344) Gerades Gleis 85118 L = 228 mm Weiche 12° rechts (85353) Weiche 12° links (85354) Geb. Gleis R = 2.000 mm / 10° (Flex) IBW-Weiche 17° rechts (85373) Geb. Gleis R = 1.350 mm / 3° (Flex) EKW 15° R = 1.050 mm (85396) Gerades Gleis L = 85 mm (Flex) Geb. Gleis R = 1.350 mm / 3° (Flex) Gerades Gleis 85124 L = 114 mm Weiche 12° links (85354) Y-Weiche 7,5° / 7,5° (85381) Weiche 15° links (85344) Gerades Gleis L = 310 mm (Flex) Geb. Gleis R = 1.350 mm / 3° (Flex) Geb. Gleis R = 1.250 mm / 30° (Flex) Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Mitte Oben Geb. Gleis R = 1.350 mm / 47,5° (Flex) Geb. Gleis R = 1.277 mm / 47,5° (Flex) Geb. Gleis R = 1.264 mm / 47,5° (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 890 mm (Flex) Geb. Gleis R = 1.332 mm / 35° (Flex) Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Rechts Oben Geb. Gleis R = 683 mm / 24° (Flex) Geb. Gleis R = 1.583 mm / 12° (Flex) IBW-Weiche 17° links (85374) Gerades Gleis 85124 L = 114 mm Geb. Gleis R = 1.500 mm / 12° (Flex) Geb. Gleis R = 543 mm / 30° (85145) Geb. Gleis R = 543 mm / 30° (85145) IBW-Weiche 17° rechts (85373) IBW-Weiche 17° links (85374) Geb. Gleis R = 948 mm / 16,5° (Flex) Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Links Nebenstrecke Geb. Gleis R = 1.500 mm / 12° (Flex) IBW-Weiche 17° links (85374) Weiche 12° rechts (85353) Geb. Gleis R = 807 mm / 18° (Flex) Gerades Gleis 85118 L = 228 mm Geb. Gleis R = 550 mm / 30° (Flex) Weiche 15° links (85344) Weiche 15° links (85344) Gerades Gleis L = 103 mm (Flex) IBW-Weiche 17° rechts (85373) Gerades Gleis 85128 L = 53 mm Weiche 15° links (85344) Geb. Gleis R = 660 mm / 15° (Flex) Weiche 15° rechts (85343) Geb. Gleis R = 2.000 mm / 15° (Flex) Weiche 15° links (85344) DKW 15° R = 1.050 mm (85391) Gerades Gleis L = 47 mm (Flex) Kreuzung 30° (85170) Gerades Gleis 85124 L = 114 mm Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Mitte Nebenstrecke Gerades Gleis 85125 L = 234 mm (Flex) Geb. Gleis R = 3.500 mm / 1° (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 586 mm (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 875 mm (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 761 mm (Flex) Gerades Gleis 85124 L = 114 mm Gerades Gleis 85118 L = 228 mm Gerades Gleis 85125 L = 586 mm (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 875 mm (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 586 mm (Flex) Weiche 15° rechts (85343) Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof Detailansicht Rechts Nebenstrecke Geb. Gleis R = 1.553 mm / 24,5° (Flex) Geb. Gleis R = 1.472 mm / 32° (Flex) Weiche 12° rechts (85353) Gerades Gleis 85125 L = 550 mm (Flex) Geb. Gleis R = 1.265 mm / 32° (Flex) Geb. Gleis R = 543 mm / 34° (Flex) Geb. Gleis R = 1.317 mm / 32° (Flex) Geb. Gleis R = 795 mm / 22° (Flex) Geb. Gleis R = 1.368 mm / 32° (Flex) Geb. Gleis R = 1.355 mm / 15° (Flex) Geb. Gleis R = 1.420 mm / 32° (Flex) Geb. Gleis R = 1.125 mm / 15° (Flex) Geb. Gleis R = 683 mm / 15° (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 72 mm (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 172 mm (Flex) Gerades Gleis 85125 L = 167 mm (Flex) Gerades Gleis 85118 L = 228 mm Gerades Gleis 85118 L = 228 mm DKW 15° R = 1.050 mm (85391) Weiche 12° links (85354) Gerades Gleis 85130 L = 64 mm Weiche 15° links (85344) Geb. Gleis R = 886 mm / 15° (Flex) IBW-Weiche 17° links (85374) Stand: 06.11.2014

Gleisplanung Hauptbahnhof / Stückliste 311187 (Weller) 1 Stk. Dreiweg-Weiche R = 866 mm Bausatz 42454 (Roco) R = 888 mm (Alternativ) 85343 2 Stk. Weiche EW1 re R = 866 mm / 15° 85344 8 Stk. Weiche EW1 li 85353 3 Stk. Weiche EW3 re R = 1.350 mm/12° 85354 4 Stk. Weiche EW3 li 85381 ABW 7,5°/7,5° R = 1.739 mm 85373 IBW 17°/29° re R = 534 mm 85374 IBW 17°/29° li 85170 Kreuzung 30° 85391 DKW 15° R = 1.050 mm 85396 EKW 15° 85143 Geb. Gleis R = 484 mm 85145 R = 543 mm 85128 Gerades Gleis L = 53 mm 85131 5 Stk. L = 57 mm 85130 L = 64 mm 85124 9 Stk. L = 114 mm 85118 16 Stk. L = 228 mm 85125 25 Stk. Flexgleis L = 890 mm Abschätzung Stand: 06.11.2014