Beispielsätze zu Subjektsinfinitiv, Objektsinfinitiv und Gerundium

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. 2 Im Zentrum des Lateinunterrichts steht die Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche. Curriculare Vorgaben für das Gymnasium Schuljahrgang 6.
Advertisements

Accusativus cum Infinitivo
Anschaulichkeit im Lateinunterricht
ACCUSATIVUS CUM INFINITIVO
Die Huldigung der Sterndeuter Mt 2, 1-12
Text Konjunktiv.
ACCUSATIVUS CUM INFINITIVO
Aktionsprogramm Erfolge auf Abruf.
Der substantivierte Infinitiv
Name des Vortragenden Klasse Ort / Datum tt.mm.jjjj Beschreibung Thema.
Umwandlungen des AcI.
PASSIVPARAPHRASE.
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband -ND-FORMEN Das GERUND Gerundium und Gerundiv.
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Dativus possessivus Dativ des Besitzers – eine idiomatische.
Übersetzung wie ich sie mache:
Relativsätze.
Quibus armis ille Hectorem occidit astrictumque ad currum traxit circa muros Troianorum; quem sepeliendum cum patri nollet dare, Priamus Iovis iussu duce.
Blerta Morina WG13 Köln / ‌ Beschreibung Pretty Good Privacy.
TUTORAT b2 (Latinum) 5. & letzte Sitzung - Besprechung der Probe-Zwischenprüfung - Feedback.
TUTORAT b (Latinum) 2. Sitzung: Caesar, de bello Gallico 7,1, Z.14ff. Beginn: Imprimis rationem... („ratio“-Ausgabe S. 72f.)
Tutorat B (Latinum), 3. Sitzung Caesar, de bello Gallico 7,3, Z.1 Beginn: Ubi ea dies venit... („ratio“-Ausgabe S. 73)
TUTORAT b (Latinum) 3. Sitzung: Caesar, de bello Gallico 7,3, Z.1ff. Beginn: Ubi ea dies venit... („ratio“-Ausgabe S. 73f.)
3. Gästegottesdienst 2007 Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Reichenbach/OL, Löbauer Straße 9 Thema : „ Was - E H E ? “ Sonntag, den Um.
Gymnasium Fridericianum
Gymnasium Fridericianum Erlangen. Erscheinungsform: Substantiv im Ablativ (oft am Satzanfang) Caesare + Substantiv / Adjektiv (kongruent im Ablativ) duce.
Das Partizip Präsens Aktiv in attributiver Verwendung
Caesar, de bello Gallico I, 35 Abbildung: Portraitbüste C. Iulius Caesar; Berlin, Altes Museum; Eigene Aufnahme Gymnasium Fridericianum Erlangen.
Gaius Iulius Caesar De bello civili 2,22 Participium coniunctum und Ablativus absolutus Porträtkopf C. Iulius Caesar Berlin, Altes Museum; eigene Aufnahme.
Hintergrundbild: Wandmalerei aus dem Isis- Heiligtum in Pompeji; Neapel, Nationalmuseum; eigene Aufnahme Gymnasium Fridericianum Erlangen.
Latein: Lerntechnik und Lernverhalten 1 Allgemein Fremdsprache – Neue innere Einstellung Latein = Sprache, Kultur, Philosophie... Freude und Neugier:
Ort, Datum Hier steht das Thema auf maximal zwei Zeilen Absender.
Erschließungs- und Präsentationsmethoden
NOBODY IS (IM)PERFECT DER GEBRAUCH DER VERGANGENHEITSTEMPORA IM LATEINISCHEN UND IM DEUTSCHEN STAND: CAMPUS B 27 Gymnasium Fridericianum Erlangen.
Calamitate legionum Romanarum nuntiata Augustus diu tacebat. ABLATIVUS ABSOLUTUS Augustus schwieg lange. Das Unglück der römischen Legionen war gemeldet.
Lateinische Sätze abfragen, farbig unterstreichen und übersetzen ARBEITE ALLEIN ODER MIT EINER MITSCHÜLERIN / EINEM MITSCHÜLER AN EINEM PC. KLICKE MIT.
Lateinische Sätze abfragen, farbig unterstreichen und übersetzen ARBEITE ALLEIN ODER MIT EINER MITSCHÜLERIN / EINEM MITSCHÜLER AN EINEM PC. KLICKE MIT.
Gymnasium Fridericianum
UP-Date „Per devia rura vagantes“ …
Kaser-Knütel:§ 13. Honsell: § 5.
LATEIN ALS ZWEITE FREMDSPRACHE
Gymnasium Fridericianum
Untertitel der Präsentation
Das attributive und das prädikative Gerundiv:
Gymnasium Fridericianum
Bilder/Grafiken mindestens 400 x 400 px Stand:
Bilder/Grafiken mindestens 400 x 400 px Stand:
Caesar BG 4,30,1 gradatim (sukzessive Komplettierung)
Wir helfen Katzen, hilf mit!
Hinweis zu dieser Vorlage:
INFORMATIONEN ZUR WAHL DER ZWEITEN FREMDSPRACHE LATEIN
BILD 1 BILD 2 BILD 3 TITEL DER INNOVATION UNTERTITEL 235 x 235 mm
Lateinische Sätze abfragen, farbig unterstreichen und übersetzen
Werdet aktiv bei U18. Macht mit bei unserem Projekt.
Das ist eine zweizeilige Überschrift für den HTW Folder in blau
Das adverbiale Partizip als Ablativus absolutus
Titel des Posters, Arial, 90 pt
Gymnasium Fridericianum
Hier steht eine Headline 70 pt Zeilenabstand 95 pt
ACCUSATIVUS CUM INFINITIVO
KURSTITEL I II III IV V HERZLICH WILLKOMMEN INFO KONTAKT TEIL TEIL
NAME FACHBEREICH ODER INSTITUTION
Zweizeilige Überschrift in Arial Black 96 und Pantone 2955 C
Personal – Folie1 PERSONAL
Laëtita ROUERGUE KONTAKT ÜBER MICH BERUFSERFAHRUNGEN FÄHIGKEITEN
8 Namen hier einfügen Jahre Erfahrung Unternehmensname | Position
ARCH Titelseite JANUAR [JAHR] BEITRAG 1 – SEITE 1 BEITRAG 2 – SEITE 5
Alexandre JOHNSPEED AUSBILDUNG ADRESSE 12 Street Name, Berlin
Pierre BELLEAMI BERUFSBEZEICHNUNG ÜBER MICH BERUFSERFAHRUNGEN KONTAKT
Vortragender „Hallo Welt!“-Seminar – LS 2
Julien DUPEYSSO Berufsbezeichnung
 Präsentation transkript:

Beispielsätze zu Subjektsinfinitiv, Objektsinfinitiv und Gerundium Gymnasium Fridericianum Erlangen Beispielsätze zu Subjektsinfinitiv, Objektsinfinitiv und Gerundium Versuche mithilfe der lateinischen Beispielsätze eine nach Kasus (und Kasus mit Präpositionen) geordnete Systematik zu erstellen.

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Quod cuique tempus ad vivendum datur, eo debet esse contentus. Breve enim vitae tempus satis longum est ad bene honesteque vivendum. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Praestat ignoscere quam accusare; nam qui accusat, saepe omnibus odio est. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Docendo discimus. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Omnes homines beati fieri volunt. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Galli castra Caesaris aggredi cunctati non sunt. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Qui rei publicae praesunt, id curanto, ut omnibus liceat liberis esse. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Speculandi causa legati hostium in castra Caesaris se contulerunt. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Assuesce vera dicere! Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Sua culpa inopem esse turpe est. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Ars scribendi a Phoenicibus inventa esse putabatur. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Hannibal urbem Romam oppugnare veritus est. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Errare humanum est. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Dialectica est ars vera et falsa diiudicandi. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Caesar constituit Rhenum transire. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Parva non contemnendo maiores nostri maximam hanc rem publicam fecerunt. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Iniurias patienter ferendo maiorem laudem mereberis quam ulciscendo. Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium

Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium Honestum est laudari a laudato viro. Der Autor dieser Präsentation wünscht dir viel Freude und Erfolg in Latein und freut sich über Verbesserungsvorschläge und andere Rückmeldungen: kuen@gymnasium-fridericianum.de Beispielsätze zu Subjekts-/Objekts-Infinitiv und Gerundium