Fachkraft für Streuobst und Regionalentwicklung (m/w)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zukunftsforum 2009 MBR-Südpfalz e.V.
Advertisements

Mediationsforum I Mediation B 10 Mediationsforum I Konstituierung & Überblick über die Planung am 11. Februar 2004 im Hotel Leinsweiler Hof.
Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz Gunnar Schwarting Mainz/Speyer
Tourismus als Chance für die Regionalentwicklung
Meldungen von Gonorrhoe in Rheinland-Pfalz (GeschKrG)
ELER-Programmierung 2014 – 2020 Vorbereitungsworkshop der WiSo-Partner
15.Jun.2010 Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz; Ref. 32 Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2007.
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt 1 Konstituierende Sitzung des Begleitausschusses.
Begleitausschusssitzung FILET am Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt TOP 4 Auswahlkriterien Arbeitsstand / Verfahren.
Begleitausschusssitzung FILET am Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt TOP 6 GAP Gesundheits-check Auswirkungen.
Begleitausschusssitzung FILET am Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Transparenzinitiative- Grundlagen DVO (EG)
Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums
AktivRegionen und Regionale Nahversorgung in Schleswig-Holstein
A3 Entwicklung, Richtungen des ökologischen Landbaus
A3 Entstehung, Prinzipien und Richtungen des Öko-Weinbaus
LEADER Fördergrundlagen für Kooperationsprojekte
Partnerbetrieb Naturschutz
Seite Hier steht ein Rubriktisches Foto Programm Entwicklung ländlicher Raum 2007 – 2013 Christoph MAJER Wien BEV
WELCOME !!! BIENVENU !!! WILLKOMMEN !!! Februar 2012 Info-Veranstaltung EU-ServicePoint für ERASMUS-Praktika Annegret Werner & Iris Thimm-Netenjakob.
Dr. Dorothee Meyer-Mansour Referat für Ernährungsausfklärung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz.
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Referat FiTOUR Förderung von innovativen technologieorientierten Unternehmensgründungen.
Thema: Policy-Aspekte II: Konversionspolitik
Karin Ochel-Spies ( Bürgerinitiative Gegenwind-Soonwald)
Europäische Wasserrahmenrichtlinie WRRL
Aus Europa für Brandenburg und Berlin 1 w # EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung.
Projektträger: SeniorTRAINERinnen in Rheinland-Pfalz, Karmeliterstraße Speyer Förderung:
Der kantonale Richtplan Der kantonale Richtplan ist das wichtigste Instrument für die Raumplanung, das dem Kanton zur Verfügung steht. Der Richtplan legt.
für den ländlichen Raum“
Name des Projektes: Kurzbeschreibung des Projektes: Textteil! Bild einfügen! Individuelle Gestaltung Name des Projektes Hier investieren Europa, die Bundesrepublik.
LAG Erbeskopf- Stark für die Region Förderperiode
Fracking in Schleswig-Holstein
Bürgerversammlung Lötzbeuren 15.Januar 2015
Aus Europa für Brandenburg und Berlin 1 w # EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Infos zur ELER.
Eckdaten der Fördermaßnahme
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015 Bereich: „Zusammenarbeit zur Implementierung.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015: Bereich: „Zusammenarbeit Landtourismus“
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015: Bereich: „Förderung der ländlichen.
Veränderungen seit Programmeinreichung 07/2014
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015: Bereich: „Wasser“ – Frau Bednarczyk.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER- Jahrestagung 2015: Bereich: „Forst-Förderung“ Dr. Carsten.
Gliederung Vorbemerkungen Veränderungen Eckdaten der Förderung zu:
Bilder von der Aktion auf der Donnersbergerbrücke am 09. Juli gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen.
Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Modellvorhaben zur innovativen Kommunalentwicklung.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015 Richtlinien-Teile A und B Herr.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015: Richtlinien-Teile D-F – Herr.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Anwendungsbeispiel: Wie finde ich die Steckbriefe der Strukturmaßnahmen.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015: Richtlinien-Teil C – Ulrike Braun.
Neustrukturierung der Zweckverbände für den SPNV  Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR  VRR / Niederrhein  Nahverkehrszweckverband Rheinland  AVV / VRS /
Europäische Union und Tourismus: die Fördermöglichkeiten 23. Juni 2014 Die Europäischen Strukturfonds Dr. Peter Gamper.
Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt
AlpInfoNet Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität im Alpenraum Pilotregion Osttirol.
Soll die Landesgartenschau 2022
Landtourismus aktuell „Wandertourismus mit Zukunft“
Aufforstungen mit seltenen Baumarten bieten neue Nutzungsoptionen
Thematic Conference „COMENIUS Projects in 6 areas of RIAC“ Regional Identity and Active Citizenship Präsentation der Region Hessen Frauke Roeckl.
Breitbandförderung in Niedersachsen – wo stehen wir?
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Europäische Union und Estland
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Herzlich Willkommen zu einer Einführung in QuickPlace!
Sitzung der AG Sondergebiet Altes Land
Pädagogische Fachkraft
Gesundheit europäisch fördern Vernetzen und informieren zu Gesundheitsthemen in Horizont 2020 Universitätsklinikum Halle (S.) 8. März 2018 Staatssekretär.
Rechtsreferendare M/W Werkstudenten M/W Praktikanten M/W
Die Zukunft der ländlichen Räume und der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik: hin zu einer ländlichen Renaissance am 24. Januar 2015 in Berlin ELER-Entwicklungsprogramm.
Youth Goals – EU-Jugendziele
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Förderprojekt: Bau einer.
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bau oder Maschinenbau
Kabinettstisch im Kanzleramt
 Präsentation transkript:

Fachkraft für Streuobst und Regionalentwicklung (m/w) Der Zweckverband Naturpark Südeifel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Fachkraft für Streuobst und Regionalentwicklung (m/w) Nähere Informationen finden Sie unter www.naturpark-suedeifel.de ______________________________________________________________________________ gefördert durch:   den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz