Empfehlen einer Strategie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Author: Mitarbeiter Entwicklung. Author: Unsere Situation Teilen Sie die negativen Nachrichten mit. Seien Sie deutlich.
Advertisements

Unternehmenspräsentation
Firmenname Geschäftsplan.
Olga Kocetkov & Gina Gläser
Management, Führung & Kommunikation
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
SYSTEMFORSCHUNG TECHNIK-WIRTSCHAFT-UMWELT Szenarien Variantenuntersuchungen.
Baseler Richtlinien zur Bankenregulierung
ü € € Betrachtungsebene, Z.B. “Datenmodell” Human Resources
Testthema Testfirma Lorem ipsum dolor sit amet.. Langfristiges Ziel Geben Sie das anvisierte Ziel an.
MTB - Rennen in Schotten schlechtes Wetter
Hommingberger Gepardenforelle Hommingberger Gepardenforellen sind sehr schmackhaft!
Das neue Konzept Modul 1 Einführung in den Entscheidungsprozess und 18plus Wegweiser.
KKG EDUCAMP 2016 Mittwoch, 30. März Uhr.
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007 Marketing 1 Kapitel 4 Nach der Bearbeitung des 4. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q Kennzahlen aufzuzeigen,
Das neue Konzept Modul 1 Einführung in den Entscheidungsprozess und Standortbestimmung.
Deutschsprachige Auswanderung im 19. Jahrhundert Caroline Rowan-Olive
Ich bin Peter Klis. Ein Mensch. Wie Sie.. ● Ich bin Peter Klis. ● Eion.
WISSENSCHAFTLICHES PROJEKT Projekttitel Ihr Name | Name Ihres Lehrers| Ihre Schule.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Eine Investition in die Zukunft
CSG Methodenkompetenz:
[Firmenname] Geschäftsplan.
[Name des Projektes] Post-Mortem
Firmenname Geschäftsplan.
Firmenname Produkte und Dienstleistungen
Titel der Firmenbesprechung
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Titel der Betriebsversammlung
[Projekt] Projektbericht
1. Frauenflohmarkt im Bosco-Haus (Fichtengrund 11, Ibbenbüren)
Titel der Schulungspräsentation
Ein Sohn fragt den Vater
Kreativsitzung Name des Referenten.
Zentrum Zentrum Zentrum Ideenmanagement Zentrum Ideenmanagement
Teamarbeit – Präsentation
Northwind Traders Über uns
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Titellayout Untertitel.
Ein Sohn fragt den Vater
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Titel des Wissenschaftsprojekts
Geschäftsplanpräsentation
Titel der Schulungspräsentation
Titellayout Untertitel.
Produkt einfügen Foto hier
Schulungstitel Präsentation
Wissenschaftliches Projekt
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Willkommen! Firmenname.
Ein Sohn fragt den Vater
Titellayout Untertitel.
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Titel des wissenschaftlichen Projekts
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Layout "Titel mit Bildern"
Ideen für heute und morgen
Geschäftsplanpräsentation
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Firmenname Geschäftsplan.
Titel mit Bilderlayout
Titellayout Untertitel.
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Ein Sohn fragt den Vater
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
[Projektname] [Name des Referenten]
Titellayout Untertitel.
 Präsentation transkript:

Empfehlen einer Strategie Ideen für heute und morgen

Unternehmensziel Erläutern Sie die Vision und eine langfristige Richtung.

Ziele Erläutern Sie das gewünschte Ziel. Erläutern Sie den gewünschten Handlungszweck. Verwenden Sie bei Bedarf mehrere Punkte.

Die Situation heute Zusammenfassung der aktuellen Situation. Verwenden Sie kurze Aufzählungspunkte, erörtern Sie Details mündlich.

Wie sind wie hierhin gekommen? Relevante historische Informationen. Ursprüngliche Annahmen, die nicht mehr gültig sind.

Verfügbare Optionen Erläutern Sie die alternativen Strategien. Listen Sie jeweils die Vor- und Nachteile auf. Erläutern Sie die Kosten für jede Option.

Empfehlung Empfehlen Sie eine oder mehrere der Strategien. Fassen Sie die Ergebnisse zusammen, falls die Entwicklung wie vorgeschlagen verläuft. Nächste Schritte Benennen Sie Aktionspunkte.