Bildungswissenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fit für den M.Ed Abschluss???. Fit für den M.Ed-Abschluss Abschluss des Studiums –Organisation der Masterarbeit –Organisation der mündlichen Abschlussprüfung.
Advertisements

Das Lehramtsstudium - Aufbau und Inhalt.
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WS 2012/13.
Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten neu ab WiSe 13/14 Institut für Sportwissenschaft.
Wer ist eigentlich die ESE?
Zur Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Grundschulen WS 14/15
Einführungsveranstaltung Institut für Kunstpädagogig
Empirische Bildungsforschung
1 Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung Bildungswissenschaftliche Anteile im Lehramtsstudium- gleich für alle Lehramtsformen.
Herzlich willkommen an unserer Hochschule!
„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“ (Vincent van Gogh)
Erstsemesterberatung für das Lehramt Grundschule Sommersemester 2015 Dr. Petra Baisch, Raum 2.015, Tel.:
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
STUNDENPLANGESTALTUNG 1. BACHELORSEMESTER WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK HWS 2015 / 2016 B. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015 /
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2015/16.
Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik Einführungsveranstaltung am 07. Oktober 2009 _________________________________________________________________________.
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module E1 und E3 Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module.
Institut für Soziologie Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Studiengangskoordinatoren: Dipl.-Soz. Judith Schambach, Robin Eisenreich, M.A.
LEHRAMT SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG FÖRDERSCHWERPUNKT SPRACHE EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG WISE 2016/ RAUM H 122.
Studium mit Berufsziel Lehrer/in an der Universität Heidelberg
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Stundenplan BWL B.Sc. & Zusatzleistungen
Das Haus der Niederlande – Drei Einrichtungen unter einem Dach
Lehrstühle für Pädagogik Thema:
Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2016/17
Am sprachwissenschaftlichen Institut
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan
Infoveranstaltung B.A. Governance and Public Policy- Staatsswissenschaften Wintersemester 17/18.
Institut für Sportwissenschaft zum
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
Informationen für Erstsemesterstudierende (WS 16/17)
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Universität Oldenburg Seminar für Anglistik und Amerikanistik
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
M 11 Spezielle Geographiedidaktik
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
Einführungsveranstaltung zum Master of Education
IPK Fachschafts-Frühstück
Geschichte Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Studienberatung Mathematik
Englisch für Grundschulen
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Studienkoordination Psychologie
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: alternativer Musterstudienplan 1. Semester.
Informationen zum Modul
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Tutorium zum Studienstart
Infoabend Übergang in den Master of Education (M. Ed
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Begrüßungsveranstaltung
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Informationsveranstaltung des PLAZ zur Durchführung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums nach dem WiSe 19/20 Herzlich willkommen!
MASTER Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung WS 19/20.
Bachelor Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung: WS 19/20.
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
 Präsentation transkript:

Bildungswissenschaften Fachschaft Lehramt GHR Bildungswissenschaften Modulplan, euer erstes Semester, die Anmeldung zu den Veranstaltungen & mehr…

Bildungswissenschaften – was ist das überhaupt? Jeder Lehramtsstudierende muss neben seinen Fächern den bildungswissenschaftlichen Teil des Studiums absolvieren. Die Bildungswissenschaften setzen sich aus mehreren Instituten zusammen: Erziehungswissenschaft Soziologie Psychologie

Rot G Blau HRSGe G HRSGe

Die ersten beiden Semester Das heißt für das WiSe 18/19: Vorlesung „Einführung in Grundfragen von Erziehung, Bildung und Schule“ (mit Tutorium) Seminar „Heterogenität und Lehrerinnen- bzw. Lehrerberuf“ Optional: Begleitseminar zum Eignungs- Orientierungspraktikum und anschließende schulische Praxisphase in den Semesterferien Für G: EBS 1. Semester; EOP 1.-2. Semester Für HRSGe: EBS 1.-2. Semester; EOP 1. Semester Die Teilnahme an einem Tutorium wird nachdrücklich empfohlen, da hier neben der Besprechung der Vorlesungsinhalte eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten gegeben wird. Für die Verteilung ist wichtig: JEDER meldet sich für EINE Vorlesung an, damit die Tutorien vernünftig verteilt werden können. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.

Fragen zum Modulplan?

HIS LSF – elektronisches Vorlesungsverzeichnis

HIS LSF – elektronisches Vorlesungsverzeichnis

HIS LSF – elektronisches Vorlesungsverzeichnis

HIS LSF – elektronisches Vorlesungsverzeichnis

Anmeldung zu Veranstaltungen Im Vorlesungsverzeichnis unter Bildungswissenschaften/Bildungswissenschaften im Rahmen des Bachelors G  Einführung in die Grundfragen von Erziehung, Bildung und Schule (EBS)  Eignungs- Orientierungspraktikum (EOP) Pro Veranstaltung (außer Vorlesung) min. 3 Wünsche angeben Reihenfolge der Anmeldung = Priorität der Wahl Helena

Anmeldung zu Veranstaltungen Anmeldefrist: bis Montag, 01.10.2018, 23:59 Uhr Bekanntgabe der Ergebnisse des Verteilverfahrens über den persönlichen Stundenplan am 06.10.2017 im HISLSF (frühstens 16.00 Uhr) Die Veranstaltungen der Bildungswissenschaften beginnen ab Montag, 08.10.2017 Beim persönlichen Stundenplan werden alle anderen Veranstaltungen die man nicht bekommen hat gelöscht

Wenn ihr nicht weiter wisst... Diese Präsentation wird hochgeladen! Homepage und Facebook-Seite der Fachschaft Lehramt GHR bzw. Ersti-Gruppe verfolgen Beratung durch Fachschaftler die ganze Woche

Fragen ?

Bildungswissenschaften Fachschaft Lehramt GHR Ende Bildungswissenschaften Modulplan, Eurer erstes Semester, die Anmeldung zu den Veranstaltungen & mehr…