- setzt sich für alle ein!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schwerpunkt Mindestlohn
Advertisements

CHINESISCHES SPRICHWORT
Studio d A2-06 Ausgehen _____________________________________________________über Ausgehen sprechen Was machen die Leute nach der Arbeit? Was glauben.
Nebensätze.
Die OMA.
PRESENTIERT Die OMA.
Wunschzettel bei der Post
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
Nebensätze.
Baden-Württemberg Mehr Geld für Auszubildende … Wir sind es wert. Tarifrunde 2007 – Das Ergebnis.
„Anschlüsse/ Bildungswege in Hamburg“ Deine Notizen/ Fragen:
Deutsche Anleitung von SunnyClix Evelyn Schiffer Wie man effektiv mit SunnyClix arbeitet.
Tarifrunde 2016 Was fordern, wie erreichen?. Zeitplan Tarifrunde Die Entgelttabellen sind zum 29. Februar 2016 kündbar. Die ver.di-Bundestarifkommission.
Unsere geldwerten Forderungen 6% Lohnerhöhung für alle Beschäftigten 80 Euro mehr für Auszubildende Dynamisierung der Zulagen Übernahme der Eingruppierungsregelung.
ГБОУ Лицей №40 Приморского района Санкт- Петербурга Учитель немецкого языка Соловьева Ольга Владимировна Октябрь 2015.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
1 MFA Fortbildungsstruktur des Hausärzteverbandes Landesverbandes Baden- Württemberg.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Social Media Richtlinien Ob Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube oder Blogs – Social Media haben sich inzwischen als fester Teil der Kommunikation.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen Mitinitiatoren/Kooperationspartner Fotos: berufundfamilie gGmbH Beruf und Pflege.
1 geplante Änderung der Abwassereigenkontrollverordnung (EKVO) Elmar Petrin Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises Fachbereich 32.2: Wasser- u. Bodenschutz.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Fall 7 – Streit in der Weisswaren-Branche 14. April 2016 PD Dr.iur. Michael Hochstrasser.
SE Virtualisierung von Universitäten Zwischenbericht Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts.
Datenschutz im Internet 1. Gesetzliche Grundlagen Datenschutzgesetz Europäische Menschenrechtskonvention Brief- und Telekommunikationsgeheimnis E-Commerce-Gesetz.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Tina Lund.
JESUS ist Gottes Investition in dich « In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. Kolosser 2,3 JESUS ist Gottes Investition.
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
In Deutschland arbeiten
10 ROSEN FÜR DICH.
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
CYBERMOBBING.
An alle Mitglieder der Gewerkschaft ver.di
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Die Schöpfung Nach dem der liebe Gott Mann und Frau erschaffen hatte betrachtete er sein Werk und sagte:
Zeitlicher Ablauf: 7. Klasse
Landesrätin Waltraud Deeg
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
Johannes-Evangelium 10,10b Ich aber bin gekommen, um ihnen das Leben in ganzer Fülle zu schenken. أَجَابَ: «أَحِبَّ الرَّبَّ إِلهَكَ بِكُلِّ قَلْبِكَ
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Wir ertragen uns in Liebe
Victoria Englmaier 11. Mai 2017
Kurz erklärt: Wie funktioniert die Bundestagswahl?
Die geplanten Änderungen im Arbeitszeitrecht auf einen Blick
Stell dir vor … …du bist 22 Jahre alt und hast deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. …du bist 55 Jahre alt und hast schon 35 Jahre gearbeitet,
U21-MATCHKAISER „Wer spielt/ wer gewinnt die meisten Games? Hallo Juniors. Matchen ist ganz, ganz wichtig für eure Tennisentwicklung und macht letztlich.
CYBERMOBBING.
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
MIT GELD ....
Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst?
Willkommen beim Bayerischen Philologenverband
Einheitlicher Lebenssachverhalt Verpflichtungsgeschäft § 433
Leben aus der Fülle Predigt am Bibeltext: 2. Korinther 8,9
Geschichten- Nachdenk- Heft
Die Lehre von den Konkurrenzen
Der Antragsmanagement-Prozess
Типичные черты немецкого характера
2. Augsburger Neurodermitis-Symposium
Radium E & I Check E & I Check
Eltern- und Ausbilderbefragung
Kinder und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Du bist, was du isst. Du bist, was du isst.
Tarif- und Besoldungsrunde Länder 2019 Informationen zur Einigung vom 2. März Stand 29. April 2019 ver.di Bezirk Oberpfalz Kathrin Birner.
Anzahl Rezepte +178 % +195 % +168 % +213 % +205 % +178 % +217 % +299 %
 Präsentation transkript:

- setzt sich für alle ein! Betriebsgruppe Brief Kiel April 2018 Tarifergebnis Öffentlicher Dienst Sehr gute Nachrichten für Postbeamte! mehr Geld! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bietet die Grundlage für die Besoldungsanpassung der Bundesbeamten und somit auch der Postbeamten. Bundesinnenminister Seehofer sagte gegenüber dem ver.di-Bundesvorsitzenden Frank Bsirske zu, die ver.di-Forderung nach einer zeit- und inhaltsgleichen Übertragung des Tarifabschlusses zu erfüllen. ver.di macht weiter Druck! Die Besoldungsrunde ist erst dann beendet, wenn der Bundestag die Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbeamten beschlossen hat. Die Beamtenbesoldung erhöht sich danach: 2,99% rückwirkend zum 01. März 2018 (3,19% abzüglich 0,2% Versorgungsrücklage) 3,09% zum 01. April 2019 1,06% zum 01. März 2020 So würde sich die Besoldung mit Übernahme des Tarifergebnisses per Gesetz entwickeln: - setzt sich für alle ein! ver.di Betriebsgruppe Brief Bayreuth, Tel. 0160 / 97811818